Anzeige
Anzeige

Supercup 2019: Einzelkritik - Borussia Dortmund schlägt den FC Bayern München

1 / 38

                <strong>Supercup BVB vs. FC Bayern: Die Teams in der Einzelkritik</strong><br>
                Borussia Dortmund gewinnt den Supercup mit einem 2:0 gegen den FC Bayern und sichert sich den ersten Titel der Saison. ran.de nimmt die Teams in der Einzelkritik unter die Lupe.
© Getty Images

Supercup BVB vs. FC Bayern: Die Teams in der Einzelkritik
Borussia Dortmund gewinnt den Supercup mit einem 2:0 gegen den FC Bayern und sichert sich den ersten Titel der Saison. ran.de nimmt die Teams in der Einzelkritik unter die Lupe.


                <strong>Marwin Hitz</strong><br>
                Zu Beginn selten gefordert, bei hohen Bällen und Flanken aber wachsam. Als er einmal gebraucht wird, ist er da - starker Reflex bei Comans Schuss aus kurzer Distanz (23.). In der zweiten Hälfte muss er deutlich häufiger eingreifen und macht seine Sache tadellos. Pariert zweimal hintereinander stark gegen Coman und Goretzka. Auch einen schmerzhaften Zusammenprall mit Lewandowski steckt er gut weg. ran-Note: 2
© Imago

Marwin Hitz
Zu Beginn selten gefordert, bei hohen Bällen und Flanken aber wachsam. Als er einmal gebraucht wird, ist er da - starker Reflex bei Comans Schuss aus kurzer Distanz (23.). In der zweiten Hälfte muss er deutlich häufiger eingreifen und macht seine Sache tadellos. Pariert zweimal hintereinander stark gegen Coman und Goretzka. Auch einen schmerzhaften Zusammenprall mit Lewandowski steckt er gut weg. ran-Note: 2


                <strong>Lukasz Piszczek</strong><br>
                Im Zweikampfverhalten häufig zu zaghaft. Lässt eine gefährliche Flanke von Alaba zu, die fast zum Gegentor geführt hätte (18.). Wenn Bayern in der ersten halben Stunde gefährlich wird, dann zumeist über seine rechte Seite. In der zweiten Halbzeit defensiv stabiler. Schafft es auch, offensiv mit Flankenläufen für mehr Wirbel zu sorgen. Wird in der 80. Minute für Wolf ausgewechselt. ran-Note: 3
© Imago

Lukasz Piszczek
Im Zweikampfverhalten häufig zu zaghaft. Lässt eine gefährliche Flanke von Alaba zu, die fast zum Gegentor geführt hätte (18.). Wenn Bayern in der ersten halben Stunde gefährlich wird, dann zumeist über seine rechte Seite. In der zweiten Halbzeit defensiv stabiler. Schafft es auch, offensiv mit Flankenläufen für mehr Wirbel zu sorgen. Wird in der 80. Minute für Wolf ausgewechselt. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Manuel Akanji</strong><br>
                Der beste Abwehrspieler der Dortmunder. Stark im Zweikampf und reaktionsschnell bei Hereingaben und Schüssen, rettet mehrfach in höchster Not. Einmal sogar auf der Linie im Tag-Team mit Toprak und Hitz. Bringt zudem mit klugen Pässen Ruhe ins Aufbauspiel. ran-Note: 1
© Imago

Manuel Akanji
Der beste Abwehrspieler der Dortmunder. Stark im Zweikampf und reaktionsschnell bei Hereingaben und Schüssen, rettet mehrfach in höchster Not. Einmal sogar auf der Linie im Tag-Team mit Toprak und Hitz. Bringt zudem mit klugen Pässen Ruhe ins Aufbauspiel. ran-Note: 1


                <strong>Ömer Toprak</strong><br>
                Macht seine Sache als Hummels-Ersatz in der ersten Hälfte sehr ordentlich. Macht sein Tempo-Defizit zumeist durch gutes Stellungsspiel wett. Lässt in der 23. Minute Coman in seinem Rücken entwischen, blockt dessen ersten Schussversuch aber auch ab. Auch in der zweiten Hälfte immer aufmerksam, entschärft immer wieder brenzlige Situationen. ran-Note: 2 
© Imago

Ömer Toprak
Macht seine Sache als Hummels-Ersatz in der ersten Hälfte sehr ordentlich. Macht sein Tempo-Defizit zumeist durch gutes Stellungsspiel wett. Lässt in der 23. Minute Coman in seinem Rücken entwischen, blockt dessen ersten Schussversuch aber auch ab. Auch in der zweiten Hälfte immer aufmerksam, entschärft immer wieder brenzlige Situationen. ran-Note: 2 


                <strong>Nico Schulz</strong><br>
                Hält seine Seite gegen Kimmich und Müller während der ersten halben Stunde gut dicht. Positioniert sich mit fortlaufender Spielzeit immer weiter vorne, dabei lässt er immer mehr gefährliche Hereingaben zu. Im Aufbauspiel sind seine Zuspiele bisweilen zu ungenau. Nach vorne zwar bemüht aber insgesamt mit wenig Akzenten. ran-Note: 4
© Imago

Nico Schulz
Hält seine Seite gegen Kimmich und Müller während der ersten halben Stunde gut dicht. Positioniert sich mit fortlaufender Spielzeit immer weiter vorne, dabei lässt er immer mehr gefährliche Hereingaben zu. Im Aufbauspiel sind seine Zuspiele bisweilen zu ungenau. Nach vorne zwar bemüht aber insgesamt mit wenig Akzenten. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Axel Witsel</strong><br>
                Hilft viel in der Defensive aus, macht aber nicht immer eine glückliche Figur. Absolviert ein hohes Laufpensum, aber die zündende offensive Idee fehlt ihm. ran-Note: 4 
© Imago

Axel Witsel
Hilft viel in der Defensive aus, macht aber nicht immer eine glückliche Figur. Absolviert ein hohes Laufpensum, aber die zündende offensive Idee fehlt ihm. ran-Note: 4 


                <strong>Julian Weigl</strong><br>
                Verteilt viele Querpässe, setzt dabei auch nur selten einen Ball daneben. Wenn er es vertikal versucht, dann sind die Pässe oft zu ungenau. In der zweiten Hälfte etwas mutiger mit seinen Pässen, die ganz gefährliche Aktion gelingt ihm aber nicht. Defensiv mit hoher Laufbereitschaft, wirft sich auch mal in einen Schussversuch. ran-Note: 3
© Getty Images

Julian Weigl
Verteilt viele Querpässe, setzt dabei auch nur selten einen Ball daneben. Wenn er es vertikal versucht, dann sind die Pässe oft zu ungenau. In der zweiten Hälfte etwas mutiger mit seinen Pässen, die ganz gefährliche Aktion gelingt ihm aber nicht. Defensiv mit hoher Laufbereitschaft, wirft sich auch mal in einen Schussversuch. ran-Note: 3


                <strong>Jadon Sancho</strong><br>
                Hat viele gute Ideen im Spiel nach vorne. Bereitet die Riesen-Chance in der 14. Minute mit einem schönen gechipten Pass vor. Bisweilen aber auch etwas schlampig. Spielt bei einem schönen Angriff in der 27. Minute zu spät ab und vergibt so eine gute Gelegenheit. Zeigt bei der Vorlage zum 1:0 aber seine ganze Klasse, als er den Ball erst gegen mehrere Bayern-Spieler behauptet und den Ball dann durch Tolissos Beine zu Alcacer spitzelt. Kann dann seine Schnelligkeit im Konter ausspielen und tunnelt Neuer zum 2:0. Der Mann des Spiels. Wird in der 81. Minute mit Standing Ovations verabschiedet. Für ihn kommt Bruun Larsen. ran-Note: 1
© Imago

Jadon Sancho
Hat viele gute Ideen im Spiel nach vorne. Bereitet die Riesen-Chance in der 14. Minute mit einem schönen gechipten Pass vor. Bisweilen aber auch etwas schlampig. Spielt bei einem schönen Angriff in der 27. Minute zu spät ab und vergibt so eine gute Gelegenheit. Zeigt bei der Vorlage zum 1:0 aber seine ganze Klasse, als er den Ball erst gegen mehrere Bayern-Spieler behauptet und den Ball dann durch Tolissos Beine zu Alcacer spitzelt. Kann dann seine Schnelligkeit im Konter ausspielen und tunnelt Neuer zum 2:0. Der Mann des Spiels. Wird in der 81. Minute mit Standing Ovations verabschiedet. Für ihn kommt Bruun Larsen. ran-Note: 1

Anzeige
Anzeige

                <strong>Marco Reus</strong><br>
                Vergibt die eine gute Chance in der ersten Minute, als er an einer starken Neuer-Parade scheitert. Immer in Bewegung, bietet sich gut als Anspielstation an. Lässt sich häufig fallen und agiert als Ballverteiler, dabei dirigiert er klug das Dortmunder Angriffsspiel. In der Rückwärtsbewegung läuft er die Gegenspieler früh an. ran-Note: 2
© Getty Images

Marco Reus
Vergibt die eine gute Chance in der ersten Minute, als er an einer starken Neuer-Parade scheitert. Immer in Bewegung, bietet sich gut als Anspielstation an. Lässt sich häufig fallen und agiert als Ballverteiler, dabei dirigiert er klug das Dortmunder Angriffsspiel. In der Rückwärtsbewegung läuft er die Gegenspieler früh an. ran-Note: 2


                <strong>Raphael Guerreiro</strong><br>
                Stößt in der Offensive gut in die freien Räume. Scheitert mit seinem Flachschuss in der 20. Minute an Neuer. In der zweiten Hälfte auch häufig defensiv gefordert, macht dann keine gute Figur. Steht zu weit weg von den Gegenspielern und ist zu zaghaft im Zweikampf. Spielt dann aber den entscheidenden langen Pass auf Sancho und ermöglicht so den zweiten BVB-Treffer. Wird in der 75. Minute durch Hakimi ersetzt. ran-Note: 3
© Imago

Raphael Guerreiro
Stößt in der Offensive gut in die freien Räume. Scheitert mit seinem Flachschuss in der 20. Minute an Neuer. In der zweiten Hälfte auch häufig defensiv gefordert, macht dann keine gute Figur. Steht zu weit weg von den Gegenspielern und ist zu zaghaft im Zweikampf. Spielt dann aber den entscheidenden langen Pass auf Sancho und ermöglicht so den zweiten BVB-Treffer. Wird in der 75. Minute durch Hakimi ersetzt. ran-Note: 3


                <strong>Paco Alcacer</strong><br>
                Nutzt Süles Unachtsamkeit in der ersten Minute gedankenschnell aus und bereitet erste große Chance durch Reus vor. Vergibt die Riesen-Chance, als Neuer aus seinem Tor gestürmt kommt - sein Schuss kullert am Tor vorbei. Lauert immer wieder auf Fehler der Bayern-Verteidiger und gewinnt so oft den Ball in gefährlicher Position. Eiskalter Abschluss beim 1:0. ran-Note: 2
© Imago

Paco Alcacer
Nutzt Süles Unachtsamkeit in der ersten Minute gedankenschnell aus und bereitet erste große Chance durch Reus vor. Vergibt die Riesen-Chance, als Neuer aus seinem Tor gestürmt kommt - sein Schuss kullert am Tor vorbei. Lauert immer wieder auf Fehler der Bayern-Verteidiger und gewinnt so oft den Ball in gefährlicher Position. Eiskalter Abschluss beim 1:0. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Achraf Hakimi</strong><br>
                Kommt in der 75. Minute für Guerreiro und soll das Ergebnis absichern. Macht keine Fehler, tritt aber auch nicht mehr wirklich in Erscheinung. ran-Note: 3
© Imago

Achraf Hakimi
Kommt in der 75. Minute für Guerreiro und soll das Ergebnis absichern. Macht keine Fehler, tritt aber auch nicht mehr wirklich in Erscheinung. ran-Note: 3


                <strong>Marius Wolf</strong><br>
                Kommt in der 80. Minute für Piszczek. ran-Note: keine Bewertung
© Imago

Marius Wolf
Kommt in der 80. Minute für Piszczek. ran-Note: keine Bewertung


                <strong>Jacob Bruun Larsen</strong><br>
                Kommt in der 81. Minute für Sancho. ran-Note: keine Bewertung
© Imago

Jacob Bruun Larsen
Kommt in der 81. Minute für Sancho. ran-Note: keine Bewertung

Anzeige
Anzeige

                <strong>Manuel Neuer</strong><br>
                Licht und Schatten: Erst in der 1. Minute packt Neuer eine furiose Parade gegen Reus aus, als er den Ball mit den Fingerspitzen noch über die Latte lenkt. In der 15. Minute hat er dafür Glück, dass er für sein überambitioniertes Herauskommen aus dem Tor nicht mit einem Gegentor bestraft wird. Danach wieder eine starke Fußabwehr gegen Guerreiro. Beim 0:1 ist Neuer chancenlos, beim 0:2 sieht er nicht ganz glücklich aus, als ihn Sancho tunnelt. ran-Note: 3
© Imago

Manuel Neuer
Licht und Schatten: Erst in der 1. Minute packt Neuer eine furiose Parade gegen Reus aus, als er den Ball mit den Fingerspitzen noch über die Latte lenkt. In der 15. Minute hat er dafür Glück, dass er für sein überambitioniertes Herauskommen aus dem Tor nicht mit einem Gegentor bestraft wird. Danach wieder eine starke Fußabwehr gegen Guerreiro. Beim 0:1 ist Neuer chancenlos, beim 0:2 sieht er nicht ganz glücklich aus, als ihn Sancho tunnelt. ran-Note: 3


                <strong>Joshua Kimmich</strong><br>
                Der Rechtsverteidiger hat die meisten Ballkontakte bei den Bayern, dabei ist er zu Beginn aber weniger auf dem Flügel als immer wieder in der Mitte zu finden. In der 67. Minute vernascht Kimmich mit einem Lucio-Gedächtnis-Solo die ganze Dortmunder Defensive, doch nachdem er auch Hitz umkurvt, klappt es letztlich mit dem Abschluss nicht. Die Gegentore fallen allesamt auf der gegenüberliegenden Seite. In der 75. Minute dann aber eine schmutzige Aktion, als er Sancho außerhalb des Spielfelds ohne Not mit den Stollen aufs Schienbein steigt. Dafür sieht er allerdings nur Gelb. ran-Note: 3
© Imago

Joshua Kimmich
Der Rechtsverteidiger hat die meisten Ballkontakte bei den Bayern, dabei ist er zu Beginn aber weniger auf dem Flügel als immer wieder in der Mitte zu finden. In der 67. Minute vernascht Kimmich mit einem Lucio-Gedächtnis-Solo die ganze Dortmunder Defensive, doch nachdem er auch Hitz umkurvt, klappt es letztlich mit dem Abschluss nicht. Die Gegentore fallen allesamt auf der gegenüberliegenden Seite. In der 75. Minute dann aber eine schmutzige Aktion, als er Sancho außerhalb des Spielfelds ohne Not mit den Stollen aufs Schienbein steigt. Dafür sieht er allerdings nur Gelb. ran-Note: 3


                <strong>Niklas Süle</strong><br>
                Verliert den Ball in der 1. Minute stümperhaft in der eigenen Hälfte an Alcacer, zum Glück für ihn ohne Folgen. Danach stabilisiert er sich. Beim 0:1 trifft ihn im Vergleich zu einigen Nebenleuten keine Schuld. Auch beim 0:2 kann Süle nicht viel machen, weil er einen mitgelaufenen Dortmunder Angreifer im Auge behalten musste. ran-Note: 3
© Imago

Niklas Süle
Verliert den Ball in der 1. Minute stümperhaft in der eigenen Hälfte an Alcacer, zum Glück für ihn ohne Folgen. Danach stabilisiert er sich. Beim 0:1 trifft ihn im Vergleich zu einigen Nebenleuten keine Schuld. Auch beim 0:2 kann Süle nicht viel machen, weil er einen mitgelaufenen Dortmunder Angreifer im Auge behalten musste. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jerome Boateng</strong><br>
                Boateng ist unter den beiden Innenverteidigern zu Beginn noch der stabilere. Einen vielversprechenden Dortmunder Konter unterbindet er mit einer gut getimeten Grätsche. Nach der wilden Anfangsphase bekommt er zunächst weniger zu tun. Dann aber begleitet er Sancho auf dem Weg zu dessen Vorlage zur BVB-Führung etwas zu passiv. Beim 0:2 verliert Boateng den entscheidenden Zweikampf in der Dortmunder Hälfte und kann dann beim schnellen Konter nur hinterherlaufen. ran-Note: 4
© Imago

Jerome Boateng
Boateng ist unter den beiden Innenverteidigern zu Beginn noch der stabilere. Einen vielversprechenden Dortmunder Konter unterbindet er mit einer gut getimeten Grätsche. Nach der wilden Anfangsphase bekommt er zunächst weniger zu tun. Dann aber begleitet er Sancho auf dem Weg zu dessen Vorlage zur BVB-Führung etwas zu passiv. Beim 0:2 verliert Boateng den entscheidenden Zweikampf in der Dortmunder Hälfte und kann dann beim schnellen Konter nur hinterherlaufen. ran-Note: 4


                <strong>David Alaba</strong><br>
                Gemeinsam mit Coman macht Alaba die linke Angriffsseite zunächst zum stärkeren Bayern-Flügel. Nach einer guten halben Stunde dann eine Schrecksekunde, als der Österreicher unglücklich stürzt - aber es geht für ihn weiter. Offensiv ist Alaba auffällig, doch zweimal fehlt er entscheidend hinten, als der BVB blitzschnell vor dem Bayern-Tor auftaucht und trifft. Beim ersten Mal stört er Sancho vor dem Pass nicht entscheidend, beim zweiten Mal läuft der Österreicher nur hinterher. Direkt danach muss er für Renato Sanches raus. ran-Note: 4
© Getty Images

David Alaba
Gemeinsam mit Coman macht Alaba die linke Angriffsseite zunächst zum stärkeren Bayern-Flügel. Nach einer guten halben Stunde dann eine Schrecksekunde, als der Österreicher unglücklich stürzt - aber es geht für ihn weiter. Offensiv ist Alaba auffällig, doch zweimal fehlt er entscheidend hinten, als der BVB blitzschnell vor dem Bayern-Tor auftaucht und trifft. Beim ersten Mal stört er Sancho vor dem Pass nicht entscheidend, beim zweiten Mal läuft der Österreicher nur hinterher. Direkt danach muss er für Renato Sanches raus. ran-Note: 4


                <strong>Thiago</strong><br>
                Thiago ist in den ersten 20 Minuten noch der Chef im Bayern-Mittelfeld, aber zu Beginn der zweiten Halbzeit ist es sein Fehlpass in der eigenen Hälfte, der das Dortmunder 1:0 einleitet. Kurz danach verliert er wieder in der eigenen Hälfte den Ball, diesmal aber folgenlos. Dennoch ist er danach merklich angeschlagen, bekommt keine Linie mehr ins Spiel und enttäuscht so auch in seiner angedachten Rolle als Führungsspieler. So bleibt er ein Fragezeichen: In guten Momenten ist er Lenker, doch wenn er sich Aussetzer erlaubt, sind sie brandgefährlich. In der 80. Minute nimmt ihn Kovac vom Feld. ran-Note: 5
© Imago

Thiago
Thiago ist in den ersten 20 Minuten noch der Chef im Bayern-Mittelfeld, aber zu Beginn der zweiten Halbzeit ist es sein Fehlpass in der eigenen Hälfte, der das Dortmunder 1:0 einleitet. Kurz danach verliert er wieder in der eigenen Hälfte den Ball, diesmal aber folgenlos. Dennoch ist er danach merklich angeschlagen, bekommt keine Linie mehr ins Spiel und enttäuscht so auch in seiner angedachten Rolle als Führungsspieler. So bleibt er ein Fragezeichen: In guten Momenten ist er Lenker, doch wenn er sich Aussetzer erlaubt, sind sie brandgefährlich. In der 80. Minute nimmt ihn Kovac vom Feld. ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige

                <strong>Leon Goretzka</strong><br>
                Leitet Bayerns erste Großchance erst mit starkem Pressing, dann mit klugem Pass auf Coman vor. Generell ist Goretzka in der Mitte der effizienteste Bayern-Spieler. Immer wieder bringt er mit vertikalen Läufen Tempo ins Bayern-Spiel und leitet so gefährliche Chancen ein, so auch bei einem Innenristschuss, den Hitz über die Latte lenkt. ran-Note: 2
© Getty Images

Leon Goretzka
Leitet Bayerns erste Großchance erst mit starkem Pressing, dann mit klugem Pass auf Coman vor. Generell ist Goretzka in der Mitte der effizienteste Bayern-Spieler. Immer wieder bringt er mit vertikalen Läufen Tempo ins Bayern-Spiel und leitet so gefährliche Chancen ein, so auch bei einem Innenristschuss, den Hitz über die Latte lenkt. ran-Note: 2


                <strong>Corentin Tolisso</strong><br>
                Im ersten Pflichtspiel für die Bayern von Beginn an seit 322 Tagen hat Tolisso zwar unheimlich viele Ballkontakte. Doch gerade, wenn es um die entscheidenden Pässe am gegnerischen Strafraum geht, sucht man Tolisso oft vergeblich. Bei der Vorlage zum 0:1 lässt er sich dann noch tunneln. ran-Note: 4
© Imago

Corentin Tolisso
Im ersten Pflichtspiel für die Bayern von Beginn an seit 322 Tagen hat Tolisso zwar unheimlich viele Ballkontakte. Doch gerade, wenn es um die entscheidenden Pässe am gegnerischen Strafraum geht, sucht man Tolisso oft vergeblich. Bei der Vorlage zum 0:1 lässt er sich dann noch tunneln. ran-Note: 4


                <strong>Thomas Müller</strong><br>
                Müller ist auf der rechten Seite uninspirierter als Coman auf links, allerdings steigert er sich in der zweiten Hälfte minimal, legt erst per schönem Doppelpass eine Chance für Goretzka auf und bringt wenig später im Grätschen zu wenig Druck auf einen Nachschuss. In der 66. Minute nimmt ihn Kovac als ersten Bayern-Spieler vom Feld. ran-Note: 4
© Imago

Thomas Müller
Müller ist auf der rechten Seite uninspirierter als Coman auf links, allerdings steigert er sich in der zweiten Hälfte minimal, legt erst per schönem Doppelpass eine Chance für Goretzka auf und bringt wenig später im Grätschen zu wenig Druck auf einen Nachschuss. In der 66. Minute nimmt ihn Kovac als ersten Bayern-Spieler vom Feld. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Kingsley Coman</strong><br>
                Der Franzose hat in der 23. Minute die erste große Chance der Bayern, scheitert aber an Toprak und Bürki. Generell ist er auf Links in der ersten Hälfte der Auffälligste in der Bayern-Offensive - sorgt für deutlich mehr Gefahr als Müller auf Rechts. Auch in der zweiten Hälfte schnuppert Coman an einem Tor, doch sein Kopfball kommt genau auf Hitz. Später wechselt Coman auf die rechte Seite und malträtiert dort nach Piszczek auch Nico Schulz. ran-Note: 2
© Imago

Kingsley Coman
Der Franzose hat in der 23. Minute die erste große Chance der Bayern, scheitert aber an Toprak und Bürki. Generell ist er auf Links in der ersten Hälfte der Auffälligste in der Bayern-Offensive - sorgt für deutlich mehr Gefahr als Müller auf Rechts. Auch in der zweiten Hälfte schnuppert Coman an einem Tor, doch sein Kopfball kommt genau auf Hitz. Später wechselt Coman auf die rechte Seite und malträtiert dort nach Piszczek auch Nico Schulz. ran-Note: 2


                <strong>Robert Lewandowski</strong><br>
                Lewandowski zeigt sich von seiner spielfreudigen Seite und schaltet sich immer wieder früh in die Bayern-Angriffe ein. Dafür ist er vor dem Tor weniger präsent, weil ihm die BVB-Innenverteidigung ein ums andere Mal die Pässe wegfängt. ran-Note: 3
© Imago

Robert Lewandowski
Lewandowski zeigt sich von seiner spielfreudigen Seite und schaltet sich immer wieder früh in die Bayern-Angriffe ein. Dafür ist er vor dem Tor weniger präsent, weil ihm die BVB-Innenverteidigung ein ums andere Mal die Pässe wegfängt. ran-Note: 3


                <strong>Alphonso Davies</strong><br>
                Der Kanadier kommt in der 66. Minute für Müller und nimmt seinen Posten zunächst auf dem rechten Flügel ein, ehe er dann auf die linke Seite beordert wird. Eine starke Aktion gelingt ihm dort aber nicht. ran-Note: 4
© Imago

Alphonso Davies
Der Kanadier kommt in der 66. Minute für Müller und nimmt seinen Posten zunächst auf dem rechten Flügel ein, ehe er dann auf die linke Seite beordert wird. Eine starke Aktion gelingt ihm dort aber nicht. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Renato Sanches</strong><br>
                Kommt 20 Minuten vor Schluss für Alaba und übernimmt dessen Position, bleibt aber unauffällig. ran-Note: 3
© Imago

Renato Sanches
Kommt 20 Minuten vor Schluss für Alaba und übernimmt dessen Position, bleibt aber unauffällig. ran-Note: 3


                <strong>Benjamin Pavard</strong><br>
                Kommt in der 80. Minute für Thiago. ran-Note: keine Bewertung
© Getty Images

Benjamin Pavard
Kommt in der 80. Minute für Thiago. ran-Note: keine Bewertung