Volltreffer und Fehlgriffe - die Bewertung der Neuzugänge
Bisher Fehlgriffe: Thiago und Mario Götze
Angesichts ihrer Verletzungen erscheint es unfair, Thiago und Mario Götze in diese Kategorie aufzunehmen. Aber beide hatten ihre Einsatzminuten, in denen sie noch nicht überzeugen konnten. Daher ist das Duo auch wegen der Ablösesummen bisher ein Fehlgriff - die Betonung liegt auf bisher...
Bisher Fehlgriff: Franco di Santo
Das Abenteuer Bundesiga verlief für Franco di Santo unglücklich. Bei seinem Startelf-Debüt flog der Argentinier nach einer Kung-Fu-Einlage nach 26 Minuten vom Platz und wurde für drei Spiele gesperrt. Nun fällt er aufgrund eines Muskelfaserrisses wochenlang aus. Da hilft nur noch beten...
Bisher Fehlgriff: Mohammed Abdellaoue
Der VfB Stuttgart holte fast nur ablösefreie Spieler, nur bei Mohammed Abdellaoue griffen die Schwaben tief in die Tasche und überwiesen 3,5 Millionen Euro an Hannover 96. Bislang hat sich dieser Transfer nicht ausgezahlt - der Angreifer bringt es bisher nur auf maue 82 Bundesliga-Minuten
Bisher Fehlgriff: Lasse Sobiech
Am ersten Spieltag gegen Schalke erzielte Lasse Sobiech einen Treffer. Doch nach den missratenden Auftritten bei den Klatschen gegen Hoffenheim und den BVB war Schluss für den groß gewachsenen Abwehrmann. Statt die Defensive zu stabilisieren, sitzt er nun auf der Ersatzbank
Bisher Fehlgriff: Dani Schahin
Der 1. FSV Mainz 05 suchte im Sommer händeringend nach einem Ersatz für den zu Schalke abgewanderten Adam Szalai. Dani Schahin (Bild) und Sebastian Polter sollte die Lücke schließen, doch für beide Angreifer scheinen die Fußstapfen des Ungars noch einige Nummern zu groß zu sein
Bisher Fehlgriff: Sercan Sararer
Sercan Sararer galt den Stuttgartern eigentlich als eine Verstärkung für die offensive Außenbahn. Doch bislang kommt er überhaupt noch nicht in Tritt - der Türke ist weit entfernt von einem Einsatz im VfB-Dress. Bislang reichte es erst in einem Spiel zu einem Platz auf der Bank
Bisher Fehlgriff: Timm Klose
Timm Klose sollte gemeinsam mit Naldo die Wolfsburger Defensive stabilisieren. Den Schweizer Nationalspieler ließ sich der VfL sechs Millionen Euro kosten. Bislang eine Fehlinvestition - nach seiner Ampelkarte zum Auftakt gegen Hannover schaffte es Klose nicht mehr in die Startelf
Bisher Fehlgriff: Luiz Gustavo
Mit großen Vorschusslorbeeren kam Luiz Gustavo aus München in die Autostadt, um sich als Stammkraft für die Selecao zu empfehlen. Die Erwartungen konnte der 17,5-Millionen-Mann bislang allerdings nicht erfüllen. Bei seinen fünf Einsätze sah der Mittelfeldmann gleich zwei Mal die Ampelkarte
Bisher Fehlgriff: Raul Bobadilla
Eigentlich sollte Raul Bobadilla das Stürmerproblem beim FC Augsburg beheben. Doch daraus wird erst einmal nichts: Sein Debüt im FCA-Trikot gegen Bremen dauerte nur 25 Minuten. Der Argentinier knickte um, zog sich einen Innenbandriss im Knie zu und wird noch etwas pausieren müssen
Bisher Fehlgriff: Simeon Jackson
Dominik Kumbela war zu Saisonbeginn noch verletzt und so sollte Simeon Jackson vorne für die nötigen Treffer sorgen. Doch der Braunschweiger Plan ging nicht auf - der Kanadier kommt mit den Bedingungen in der Bundesliga noch überhaupt nicht zurecht und ist noch ohne Tor
Volltreffer: Raffael und Max Kruse
Gladbach wurde schon vor Saisonbeginn für seine Einkaufspolitik gelobt - mit Recht. Gerade Raffael und Max Kruse haben voll eingeschlagen. Während der Brasilianer auf vier Tore und eine Vorlage kommt, stehen bei dem Nationalspieler je fünf Tore und Vorlage auf dem Konto
Volltreffer: Karim Bellarabi
Er brauchte Spielpraxis und Braunschweig einen Angreifer: Kurz vor Ende der Transferperiode holte der Aufsteiger seinen "verlorenen Sohn" Karim Bellarabi aus Leverkusen zurück - eine "Win-win-Situation". Der Rückkehrer kommt schließlich immer besser in Fahrt
Volltreffer: Henrikh Mkhitaryan
Er machte den schmerzhaften Abgang von Mario Götze zum FC Bayern schnell vergessen: Für satte 27,5 Millionen Euro verpflichtete der BVB Henrikh Mkhitaryan von Schachtjor Donezk. Bislang hat sich jeder Cent gelohnt, wie drei Tore und ein Assist belegen
Volltreffer: Anthony Modeste
So gut hat noch kein Franzose in 50 Jahren Bundesliga eingeschlagen: Anthony Modeste ist für Hoffenheim ein wahrer Glücksgriff. Der Stürmer überzeugte von Beginn an auf der ganzen Linie. Sechs Tore in den ersten acht Spielen sowie eine Vorlage sprechen Bände
Volltreffer: Marco Russ und Vaclav Kadlec
Diese Rückkehr hat sich gelohnt: Marco Russ hat sich auf der Doppel-Sechs festgespielt und stellte auch seine Torgefahr unter Beweis - bereits zwei Mal netzte der Defensivspezialist ein. Ein Mal mehr jubeln durfte bereits Vaclav Kadlec (r.), der vorne als alleinige Spitze gefällt
Volltreffer: Emir Spahic
Er ist der Nachfolger von Sami Hyypiä - nicht auf der Trainerbank, sondern in der Verteidigung von Bayer Leverkusen: Emir Spahic (r.) schwang sich mit all seiner Erfahrung sofort zum Abwehrchef auf. Der Routinier sorgt hinten für Ordnung, wie damals ein gewisser Finne...
Volltreffer: Kevin-Prince Boateng
Nach dem verpatzten Saisonstart suchte Schalke dringend einen Leader und wurde fündig in Kevin-Prince Boateng. Der extrovertierte Mittelfeldmann ist ist seit dem ersten Tag der zentrale Fixpunkt und erzielte in den ersten fünf Bundesliga-Partien gleich drei Treffer. Ein Volltreffer!
Volltreffer: Pierre-Emerick Aubameyang
Pierre-Emerick Aubameyang zeigt seinen Gegenspieler meistens nur die Hacken. Doch der Gabuner kann nicht nur rennen, sondern auch treffen. Der Offensivmann sorgte sogar für ein Novum und ist der erste Neuzugang, der für den BVB an den ersten fünf Spieltagen fünf Tore erzielte
Volltreffer: Pierre-Michel Lasogga
An der Spree war kein Platz für Pierre-Michel Lasogga. So versuchte der Angreifer sein Glück an der Elbe beim HSV - mit Erfolg: Gegen Nürnberg schnürte das Kraftpaket einen Hattrick und auch gegen Frankfurt sowie im DFB-Pokal gegen Fürth traf die 21-jährige Leihgabe aus Berlin