16,9 Millionen Euro: Hamburger SV mit Rekord-Minus
- Aktualisiert: 02.12.2015
- 16:49 Uhr
- SID
Mit einem Minus von 16,9 Millionen Euro hat der Hamburger SV im Geschäftsjahr 2014/2015 die schlechteste Bilanz seiner Vereinsgeschichte erwirtschaftet.
Hamburg - Horror-Rekord beim Hamburger SV: Mit einem Minus von 16,9 Millionen Euro hat der Fußball-Bundesligist im Geschäftsjahr 2014/2015 die schlechteste Bilanz seiner Vereinsgeschichte erwirtschaftet. Diese Zahl gab der Bundesliga-Siebte am Mittwoch auf seiner Homepage bekannt.
Damit landeten die Hanseaten zum fünften Mal in Folge in den roten Zahlen. "Der HSV hat in vier Jahren dreimal gegen den Abstieg gespielt und in vielen Bereichen seine Wettbewerbsfähigkeit verloren", erklärte dazu HSV-Vorstandsboss Dietmar Beiersdorfer. Dennoch, so der Klubchef weiter, müsse man investieren, "um den HSV konkurrenzfähig zu machen".
HSV-Finanzvorstand fordert Umdenken
Der Aufsichtsrats-Vorsitzende Karl Gernandt ließ indes keinen Zweifel daran, dass mit einer schnellen finanziellen Wende nicht zu rechnen sei. "Eine vollständige finanzielle Gesundung ist weiterhin eine sehr anspruchsvolle Aufgabe für uns. Da kann man jetzt nicht mit einen Fingerschnipsen alles ändern", sagte der 55-Jährige.
Für die Lösung der finanziellen Probleme ist laut HSV-Finanzvorstand Frank Wettstein auch ein tiefgreifendes Umdenken erforderlich: "Grundsätzlich gilt, dass der HSV - anders als in der Vergangenheit - seine Transfertätigkeiten konsequent an seinen wirtschaftlichen Möglichkeiten ausrichten muss."
Luft nach oben hat die HSV Fußball AG speziell im Bereich der Investoren. Bislang konnten lediglich Anteile von insgesamt 9,75 Prozent abgegeben werden.