Anzeige
Bundesliga: Borussia Mönchengladbach vs. FC Augsburg 1:1

Augsburg vergibt Sieg in Gladbach in letzter Minute

  • Aktualisiert: 06.05.2017
  • 17:36 Uhr
  • SID
Article Image Media
© FIROFIROSID

Der FC Augsburg hat mit einem Remis bei Borussia Mönchengladbach einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Dabei war sogar ein Sieg bis zur Nachspielzeit greifbar.

Mönchengladbach - Der FC Augsburg hat mit einem wertvollen Remis bei Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht, einen möglichen Befreiungsschlag aber in letzter Minute verpasst. Das Team von Trainer Manuel Baum kam am Niederrhein nach langer Führung zu einem 1:1 (0:0). Für die insgesamt enttäuschenden Fohlen sanken die Chancen auf eine Europapokal-Teilnahme damit erheblich.

Alfred Finnbogason (57.) traf zunächst für den FCA, der eine Woche zuvor ein furioses 4:0 gegen den Hamburger SV vorgelegt hatte. Augsburg hatte nach 28 Spieltagen noch auf dem Relegationsrang gelegen, dann folgten sieben Punkte aus vier Spielen. Ganz anders die Borussia, die trotz des späten Ausgleichs durch Andre Hahn (90.+4) im Rennen um Europa den Anschluss zu verlieren droht.

"Gladbach ist ein anderer Gegner als der HSV", hatte FCA-Trainer Baum vor dem Spiel gesagt - die Anfangsphase gab ihm recht. Die Borussia übernahm sofort die Kontrolle, ließ den Ball gefällig laufen und die Gäste teilweise wie Statisten aussehen. Einzig im Abschluss haperte es, Patrick Herrmann ließ gleich zwei gute Gelegenheiten (6./8.) ungenutzt.

Anzeige
Anzeige
Geld vs. Erfolg: So groß ist die Differenz zwischen Aufwand und Ertrag

Geld vs. Erfolg in der Bundesliga

Wer auf dem Transfermarkt am meisten für seine Spieler zahlt, kauft umgerechnet nicht automatisch den Erfolg ein. ran.de zeigt die Differenz zwischen Aufwand und Ertrag.

  • Galerie
  • 02.05.2017
  • 20:35 Uhr
Anzeige
Anzeige

Gladbach-Ultras verweigern Unterstützung

Während die Fohlen auf dem Platz den Ton angaben, herrschte auf den Rängen eine ungewohnte Atmosphäre. Die Gladbacher Ultras verzichteten wie angekündigt auf Unterstützung, Auslöser war die versehentliche Beseitigung einer Choreographie vor dem Pokal-Halbfinale gegen Eintracht Frankfurt durch den Reinigungsdienst. Stimmung unter den 52.362 Zuschauern kam so nur phasenweise auf.

Auf dem Rasen suchte die Borussia derweil vergeblich Lücken in der Abwehr, die tief stehenden Gäste lauerten auf Konter - ohne Erfolg. Das Team von Trainer Dieter Hecking hatte in dieser Phase deutlich mehr Ballbesitz und setzte bei einem Distanzschuss von Mahmoud Dahoud (25.) auch ein Ausrufezeichen, blieb vor dem Tor aber viel zu harmlos.

Stattdessen wurde der FCA zunehmend mutiger und hatte auch die größte Chance der ersten Halbzeit, als der auffällige Finnbogason aus fünf Metern an Torhüter Yann Sommer scheiterte (39.). Auf der Gegenseite kam Jonas Hofmann am Elfmeterpunkt frei zum Abschluss, zielte aber neben das Tor (44.). Insgesamt blieb der Unterhaltungsfaktor der Begegnung eher gering.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Ex-Augsburger Hahn besorgt späten Ausgleich

Das änderte sich unmittelbar nach der Pause: Augsburgs Dominik Kohr köpfte nach einer Ecke knapp über das Tor (48.), Herrmann verpasste auf der Gegenseite eine Hereingabe knapp (52.). Wenig später war es dann soweit: Halil Altintop schickte Finnbogason auf die Reise, der sich gegen Andreas Christensen und Jannik Vestergaard durchsetzte und aus zehn Metern ins linke Eck zur Führung traf.

Nach einem kurzen Schock war Gladbach um den Ausgleich bemüht, fand gegen die geschickte Augsburger Defensive aber lange kein Mittel. Erst in der Nachspielzeit erlöste Hahn die Gladbacher.

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp