Prestigeträchtige Auszeichnung
Ballon d'Or: Robert Lewandowski und Erling Haaland dürfen auf Award hoffen
- Aktualisiert: 08.10.2021
- 20:24 Uhr
- SID
Robert Lewandowski (Bayern München) und Erling Haaland (Borussia Dortmund) dürfen sich Hoffnungen auf den Gewinn des Ballon d'Or machen. Zwei DFB-Youngster hoffen auf einen Nachwuchs-Award.
Köln - Die Bundesligastars Robert Lewandowski (Bayern München) und Erling Haaland (Borussia Dortmund) dürfen sich Hoffnungen auf den Gewinn des Ballon d'Or, der Auszeichnung zum besten Fußballer des Kalenderjahres, machen. Die französische Fachzeitschrift "France Football" gab am Freitag die in diesem Jahr 30 Nominierten bekannt, unter denen standesgemäß auch Rekordsieger Lionel Messi (6 Ballon d'Or) und Superstar Cristiano Ronaldo (5) zu finden sind.
Bayern-Torjäger Lewandowski dürfte nach seiner Fabelsaison 2020/21 (41 Bundesligatreffer) zum engeren Favoritenkreis für die Wahl zählen. Aber auch fünf italienische Europameister, darunter die Innenverteidiger Giorgio Chiellini und Leonardo Bonucci, stehen auf der Liste.
Wirtz und Musiala hoffen auf Nachwuchs-Trophäe
Die deutschen Jung-Nationalspieler Jamal Musiala (Bayern München) und Florian Wirtz (Bayer Leverkusen) gehören zu den zehn Nominierten für die Kopa Trophy, die an den besten Fußballer unter 21 Jahren vergeben wird. Auch Borussia Dortmunds Jude Bellingham und Giovani Reyna dürfen sich Hoffnung auf die Auszeichnung zum besten Nachwuchsspieler machen.
Nationaltorwart Manuel Neuer von Rekordmeister Bayern München zählt zu den zehn Kandidaten für den besten Torhüter des Kalenderjahres. Marc-Andre ter Stegen vom FC Barcelona fehlt hingegen im Aufgebot.
Die Sieger werden am 29. November in Paris gekürt. Im vergangenen Jahr war die Vergabe wegen der Corona-Pandemie ausgefallen.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.