Anzeige

Borussia Dortmund: Erling Haaland zog sich wohl einen Muskelfaserriss zu

  • Aktualisiert: 24.01.2022
  • 18:29 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFP/SID/DANIEL ROLAND

Laut "Bild" soll sich Erling Haaland beim Sieg von Borussia Dortmund bei 1899 Hoffenheim (3:2) einen Muskelfaserriss zugezogen haben.

Dortmund - DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund muss wohl längere Zeit auf Stürmerstar Erling Haaland verzichten. Wie die "Bild" berichtet, hat sich der 21-jährige Norweger einen Muskelfaserriss zugezogen.

Dem Bericht nach sei jedoch noch offen, wie schwer die Verletzung des 1,94-Meter-Hünen ist und wie lange er entsprechend ausfallen wird. Beim BVB gibt es daher wohl noch Hoffnung, dass Haaland bereits bis zum Bundesligaspiel am 6. Februar gegen Bayer Leverkusen wieder einsatzbereit sein könnte. 

Anzeige
Anzeige

Zunächst noch Unklarheit wegen der Haaland-Verletzung

Borussia Dortmund hat die tatsächliche Verletzung von Haaland noch nicht bestätigt. "Am Sonntag und Montag wurde Haaland eingehend untersucht. Dem ärztlichen Bulletin zufolge laboriert Haaland an muskulären Problemen, die allerdings einer Behandlung sowie weiterer Untersuchungen in den kommenden Tagen bedürfen", teilte der BVB am Montag lediglich mit.

Der 21-Jährige, Schütze von 16 der 52 Dortmunder Saisontore in der Fußball-Bundesliga, war beim 3:2 bei der TSG Hoffenheim am vergangenen Samstag mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden gegangen. Anschließend humpelte er vom Platz. Haaland hatte im Oktober und November bereits einige Spiele wegen Hüftbeugerproblemen versäumt. 

Anzeige
Anzeige
FIFA FIFPro World XI 2021

Das ist die FIFA-Weltauswahl 2021

Das ist die FIFA-Weltauswahl mit Erling Haaland und Robert Lewandowski

  • Galerie
  • 17.01.2022
  • 23:44 Uhr

"Wir wünschen Erling, dass er so bald wie möglich wieder beschwerdefrei ist und das machen kann, was er am liebsten tut: Tore für den BVB zu schießen", ergänzte die Borussia in der Mitteilung.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.