Anzeige
Relegation live in SAT.1, ran.de und JOYN

Bundesliga Relegation 2023/24: Die Szenarien für erste und zweite Liga

  • Aktualisiert: 18.05.2024
  • 14:04 Uhr
  • Max Bruns

Die Saison ist beinahe zu Ende. Die letzten Entscheidungen in der Bundesliga sowie der 2. Liga stehen an. Welche Vereine steigen über die Relegation auf, welche ab? ran schaut auf die Szenarien in den Relegations-Spielen.

Der letzte Spieltag steht an. Sowohl in der Bundesliga als auch in der 2. Liga sind noch ein paar Entscheidungen offen.

Vor allem was die Relegations-Plätze anbelangt, ist die Messe noch nicht gelesen.

In der Bundesliga haben alle Teams bis einschließlich Platz 13 den Klassenverbleib sicher - alle Teams bis Rang 15 können nicht mehr direkt absteigen. Der SV Darmstadt steht hingegen schon als direkter Absteiger fest.

Vor allem der 1. FC Köln erhofft sich noch Rest-Chancen auf den Klassenverbleib. Für die Domstädter würde es jedoch nur über den Relegationsplatz gehen.

In einem solchen Falle würde es zum Kracher-Duell gegen Fortuna Düsseldorf kommen. Denn in der 2. Liga ist nur noch das Rennen um den Abstiegs-Relegations-Platz offen.

ran schaut auf alle Szenarien bei den Relegations-Plätzen in der Bundesliga und der 2. Liga.

Anzeige
Anzeige

Mehr zur Bundesliga

Anzeige
Anzeige

Bundesliga-Relegation: Szenarien aller Teams

Der 1. FC Köln steigt direkt ab ...

... bei keinem Sieg gegen Heidenheim.

Der 1. FC Köln geht in die Relegation ...

... bei einem Sieg beim 1. FC Heidenheim und gleichzeitiger Niederlage Union Berlins. Dann wären beide punktgleich und der 1. FC Köln müsste die bessere Tordifferenz aufweisen. Momentan steht der 1. FC Köln bei -29 und Union Berlin bei -26.

*Sollte auch die Tordifferenz identisch sein, entscheiden folgende Kriterien über die Platzierung:

  1. Anzahl der erzielten Tore
  2. Das Gesamtergebnis aus Hin- und Rückspiel im direkten Vergleich
  3. Die Anzahl der auswärts erzielten Tore im direkten Vergleich
  4. Die Anzahl aller auswärts erzielten Tore
  5. Ist auch die Anzahl aller auswärts erzielten Tore gleich, findet ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz statt

Union Berlin steigt direkt ab ...

... bei einer Niederlage gegen den SC Freiburg und einem zeitgleichen Sieg des 1. FC Köln beim 1. FC Heidenheim. Allerdings muss der 1. FC Köln am Ende die bessere Tordifferenz haben, wie oben erwähnt.

Union Berlin geht in die Relegation ...

... bei einer Niederlage gegen den SC Freiburg, wenn der 1. FC Köln gegen den 1. FC Heidenheim gewinnt, aber die schlechtere Tordifferenz aufweist.

... bei einer Niederlage gegen den SC Freiburg, wenn der 1. FC Köln nicht gegen den 1. FC Heidenheim gewinnt.

... bei einem Remis gegen den SC Freiburg.

... bei einem Sieg gegen den SC Freiburg, wenn der 1. FSV Mainz 05 beim VfL Wolfsburg und der VfL Bochum bei Werder Bremen punkten.

Union Berlin schafft den Klassenverbleib ...

... bei einem Sieg gegen den SC Freiburg, wenn der VfL Bochum bei Werder Bremen oder der 1. FSV Mainz 05 beim VfL Wolfsburg verliert.

Der 1. FSV Mainz 05 geht in die Relegation ...

... bei einer Niederlage beim VfL Wolfsburg und einem Sieg Union Berlins gegen den SC Freiburg.

*Zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Union Berlin könnte es zwar zur Punktgleichheit kommen, durch die Differenz von zwölf Toren, wurde das Szenario jedoch nicht berücksichtigt.

Der 1. FSV Mainz 05 schafft den Klassenverbleib ...

... bei einem Punktgewinn beim VfL Wolfsburg, sofern Union Berlin nicht noch zwölf Tore aufholt.

Der VfL Bochum geht in die Relegation ...

... bei einer Niederlage bei Werder Bremen, wenn der 1. FSV Mainz 05 beim VfL Wolfsburg punktet und Union Berlin gegen den SC Freiburg gewinnt.

Der VfL Bochum schafft den Klassenverbleib ...

... bei einem Punktgewinn gegen Werder Bremen.

... bei einer Niederlage, wenn Union Berlin oder der 1. FSV Mainz 05 verlieren.

Zweitligist Fortuna Düsseldorf steht bereits als Teilnehmer der Bundesliga-Relegation fest.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

2. Liga Relegation: Szenarien aller Teams

Der VfL Osnabrück steht bereits als Absteiger fest, Wehen Wiesbaden und Hansa Rostock kämpfen noch um den Relegations-Platz. Ein direkter Klassenverbleib ist für beide ausgeschlossen.

Wehen Wiesbaden geht in die Relegation ...

... bei einem Sieg gegen gegen den FC St. Pauli.

... bei einem Remis, wenn Hansa Rostock nicht gegen den SC Paderborn gewinnt.

... bei einer Niederlage, wenn Hansa Rostock gegen den SC Paderborn verliert.

*Zwischen Wehen Wiesbaden und Hansa Rostock könnte es zwar zur Punktgleichheit kommen, durch die Differenz von 13 Toren, wurde das Szenario jedoch nicht berücksichtigt.

Hansa Rostock geht in die Relegation ...

... bei einem Sieg gegen den SC Paderborn und Wehen Wiesbaden nicht gegen den FC St. Pauli gewinnt.

3. Liga: Wer schafft es in die Relegation? Alle Szenarien

Der SSV Ulm steht bereits als Aufsteiger fest, Dynamo Dresden hat keine Chancen mehr. Es ist ein Zweikampf zwischen Preußen Münster und Jahn Regensburg - der bessere wird Zweiter, der andere muss in die Relegation.

Preußen Münster vermeidet die Relegation ...

... bei einem Sieg gegen die SpVgg Unterhaching.

... bei einem Remis gegen die SpVgg Unterhaching, wenn Jahn Regensburg nicht gegen den 1. FC Saarbrücken gewinnt.

... bei einer Niederlage des Jahn Regensburg gegen den 1. FC Saarbrücken.

Jahn Regensburg vermeidet die Relegation ...

... bei einem Sieg gegen den 1. FC Saarbrücken, wenn Preußen Münster gegen die SpVgg Unterhaching nicht gewinnt.

... bei einem Remis gegen den 1. FC Saarbrücken, wenn Preußen Münster gegen die SpVgg Unterhaching verliert.*

*In diesem Szenario müsste Preußen Münster jedoch mit mindestens acht Toren verlieren.

Mehr Fußball-Videos
240912_Raphina_reagiert_auf_Hater_ST1726149496

Barca-Star kontert Hater-Angriff auf Ehefrau

  • Video
  • 01:18 Min
  • Ab 0
Mehr Fußball-Galerien