Anzeige
Bundesliga live in SAT.1 und im Livestream auf ran.de

Eintracht Frankfurt: Martin Hinteregger beklagt "mediale Hetzjagd"

  • Aktualisiert: 18.06.2022
  • 16:36 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© IMAGO/Rene Schulz

Eintracht Frankfurts Europa-League-Sieger Martin Hinteregger hat sich infolge der Berichterstattung über seine geschäftlichen Verbindungen zu einem rechten Politiker über die "mediale Hetzjagd" beschwert.

München - In der österreichischen Zeitung "Krone" beschwerte sich Eintracht Frankfurts Martin Hinteregger über die Berichterstattung, nachdem bekannt wurde, dass der österreichische Nationalspieler geschäftliche Verbindungen zu einem rechten Politiker in seiner Heimat hatte. 

Der 29-Jährige beschwerte sich über eine "mediale Hetzjagd" gegen seine Person, infolge von Berichte über seine Verbindungen zum rechtspopulistischen FPÖ-Politiker Heinrich Sickl.

Zusammen mit Sickl organisierte Hinteregger in seinem Heimatort Sirnitz den "Hinti-Cup", ein Fußballturnier für Amateur-Mannschaften. Hinteregger beendete die Geschäftsverbindungen mit Sickl nach den Berichten, beklagte sich jedoch nun über eine "Schmutzkübelkampagne". 

"Zuerst dachte ich, das Ganze sei nur Satire. Dann hat es irre Ausmaße angenommen. Ich distanziere mich ganz klar von jeglichem rechten Gedankengut, das weiß jeder", sagte Hinteregger am Rande des "Hinti-Cups". 

Anzeige
Anzeige

Hinteregger dementiert Transfer-Gerüchte - Karriereende in Frankfurt geplant

Nachdem zuletzt Gerüchte um einen Abgang von Martin Hinteregger bei Eintracht Frankfurt aufkamen, dementierte der Verteidiger diese nun ebenfalls klar. 

"Ich werde meine Profikarriere definitiv bei Eintracht Frankfurt beenden", sagte Hinteregger der Zeitung "Krone", und bekannte sich damit zu den Hessen, bei denen er noch einen Vertrag bis 2024 hat. "Die Transfergerüchte sind Blödsinn. Ich wechsle auch nicht - wie kolportiert - zu Hertha Berlin", sagte er weiter. 

Anzeige
Anzeige
Spielplan für die Saison 2022/23 fix! Die Termine der Bundesliga-Topspiele

Revierderby, Klassiker und Co.: Die Topspiele der Bundesliga

Der Bundesliga-Spielplan ist da! Wie gewohnt eröffnet der Meister FC Bayern München in der Allianz Arena die neue Saison. Gegner dieses Jahr: Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt. ran zeigt euch, wann die anderen Top-Partie stattfinden!

  • Galerie
  • 17.06.2022
  • 13:01 Uhr

Seit Hinteregger Anfang 2019 vom FC Augsburg zur Eintracht wechselte, bestritt er 136 Pflichtspiele für die Hessen. Dabei erzielte der Linksfuß 14 Treffer. 

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.