Bayern gegen Gladbach am Freitag live
FC Bayern München: Leon Goretzka bestreitet Geld-Geilheit im Fußball
- Aktualisiert: 03.01.2022
- 13:52 Uhr
- ran.de / Oliver Jensen
Leon Goretzka vom FC Bayern München (Freitag gegen Borussia Mönchengladbach ab 19 Uhr, live in SAT.1 und auf ran.de) widerspricht dem Vorurteil, Fußball-Profis seien "geldgeil". Er möchte zudem als Führungsspieler mehr Verantwortung übernehmen.
München - Leon Goretzka widerspricht dem Vorurteil, Fußballprofis seien lediglich auf ein hohes Gehalt bedacht.
"Wenn Leute sagen, bei Vertragsverhandlungen gehe es nur darum, den letzten Euro rauszupressen, haben sie oft ein falsches Bild", erklärte der Profi des FC Bayern München im Interview mit dem Mitgliedermagazin "51".
"Geld ist nicht der primäre Grund für eine Verlängerung. Die Identifikation mit dem Klub und der Mannschaft besitzt für mich zum Beispiel einen hohen Wert", erklärt er. "Diese Erfolge der letzten zwei Jahre haben wir gefeiert, weil hier etwas entstanden ist: Auf diesem Level um Titel zu spielen, und das mit deinen Freunden und nicht nur mit Fußballkollegen - das kannst du mit keinem Geld der Welt bezahlen."
Leon Goretzka: "Ich habe mein Ziel erreicht"
Der Mittelfeldspieler hatte seinen Vertrag im September vorzeitig bis zum Sommer 2026 verlängert. Bei seiner Vertragsunterzeichnung hatte der 26-Jährige erklärt, er wolle Verantwortung beim Rekordmeister übernehmen.
Dies beinhaltet für ihn: "Ein offenes Ohr haben, vorneweg gehen, sich vor die Mannschaft stellen, Verantwortung übernehmen - möglicherweise auch für Fehler von anderen. Ich suche den Fehler bei mir, weil ich vielleicht hätte verhindern können, dass mein Mitspieler in die entsprechende Situation gekommen ist."
Weiter sagt der deutsche Nationalspieler: "Damals wurde ich für meine Aussage ein bisschen belächelt. Ich weiß, dass man so etwas nicht erreicht, nur indem man es ausspricht, erst recht nicht auf einer Pressekonferenz. Ich wollte aber klarstellen, dass ich einen Plan habe - und ich habe mein Ziel erreicht."
Pokal-Pleite gegen Gladbach tut Goretzka weh
Sein Fazit zu der Hinrunde fällt eher durchwachsen aus. "Wir haben gezeigt, wozu wir imstande sind. Leider gab es auch ein paar Ausreißer nach unten, zum Beispiel in Gladbach - wenn ich darüber nachdenke, kommt es mir schon wieder hoch. So etwas darf uns nicht passieren, und es tut bis heute weh."
Die Revanche lässt nicht mehr lange auf sich warten. Zum Rückrundenauftakt empfängt der FC Bayern München Borussia Mönchengladbach (Freitag ab 19 Uhr, live in SAT.1 und auf ran.de).
FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach - der Bundesliga Rückrundenauftakt am 7. Januar ab 19 Uhr live in SAT.1 und auf ran.de
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.