Bundesliga Live in SAt.1, auf ran.de und JOYn
FC Bayern München: Noten zum Gastspiel bei Union Berlin - Jonas Urbig patzt folgenschwer, nur wenige Lichtblicke
- Aktualisiert: 15.03.2025
- 20:56 Uhr
- Oliver Jensen
Der FC Bayern München verspielt am 26. Spieltag bei Union Berlin spät den Sieg. Torhüter Jonas Urbig patzte vor dem 1:1-Ausgleich und Endstand entscheidend. ran zeigt die Noten und Einzelkritik der Bayern-Stars.
Von Oliver Jensen
Für den FC Bayern München hat es am 26. Spieltag der Bundesliga nur zu einem 1:1-Unentschieden auswärts bei Union Berlin gereicht.
Der Tabellenführer verspielte in der Schlussphase die 1:0-Führung nach dem Tor von Leroy Sane doch noch, weil Torhüter Jonas Urbig folgenschwer patzte.
- FC Bayern: Alexander Nübel äußert sich zu Transfer von Jonas Urbig
- FC Bayern: Vertragspoker um Joshua Kimmich hat sogar seinen Vater irritiert
Bevor Benedikt Hollerbach in der 83. Minute zum 1:1 traf, konnte Neuer-Vertreter Urbig eine abgefälschte Flanke nicht wirklich klären, machte den Ball unfreiwillig eher zu fast perfekten Vorlage für die Köpenicker.
Insgesamt gab es im Team der Münchner am Samstagnachmittag nur wenige Lichtblicke. ran zeigt die Noten und Einzelkritik der Bayern-Stars.
Jonas Urbig
Urbig verschuldet mit einem dicken Patzer das Gegentor zum 1:1, weil er den hohen Ball in gefährlichen Raum und somit zum Torschützen Benedict Hollerbach faustet. Dabei hatte er bis dahin einige gute Aktionen: Als Kimmich zu Beginn der 2. Halbzeit einen riskanten Rückpass spielt, meistert Urbig die Situation – verhindert dann auch noch ein Eigentor von Kimmich. Nach 59 Minuten muss er erstmals einen Schuss des Gegners parieren. Letztlich kostet sein Fehler aber zwei Punkte. ran-Note: 5
Das Wichtigste zur Bundesliga in Kürze
Externer Inhalt
Josip Stanisic
Der Rechtsverteidiger ist defensiv kaum gefordert. Im Spiel nach vorne hält er sich lange zurück und überlässt Kimmich, der sich oft auf seine Seite fallen lässt, die "kreativen Momente". Gegen Ende des Spiels traut er sich mehr zu und bereitet das 1:0 für Sane vor. ran-Note: 3
Dayot Upamecano
Der Innenverteidiger übernimmt den Spielaufbau und leistet sich in der 1. Halbzeit keinen einzigen Fehlpass. Auch den Angriff zum 1:0 leitet er ein. Defensiv ist Upamecano nicht groß gefordert. ran-Note: 3
Eric Dier
Im Spielaufbau ist er teilweise zu behäbig und verschleppt dadurch das Tempo. Allerdings steigert er sich und spielt im weiteren Spielverlauf auch einige scharfe Bälle. Sein Zweikampfverhalten ist ordentlich. ran-Note: 3
Alphonso Davies
In der 11. Minute verliert er den Ball und ermöglicht Josip Juranovic einen Konter, kann diesen aufgrund seiner Schnelligkeit allerdings selber vereiteln. Später lässt er sich bei einem weiteren Konter von Juranovic überspielen. Im Spiel nach vorne gelingt ihm wenig, weil er sein Tempo gegen leidenschaftlich verteidigende Berliner nicht einbringen kann. Vor dem Gegentor zum 1:1 lässt er die Flanke zu. ran-Note: 4
Joshua Kimmich
Kimmich versucht, mit Flanken und Spielverlagerungen die Defensive von Union zu überwinden. Allerdings fehlen ihm dabei die Ideen. Seine zu kurz geschossenen Eckbälle sind ungefährlich. Zu Beginn der 2. Halbzeit unterläuft ihm bei einem Klärungsversuch fast ein Eigentor, doch Urbig ist zur Stelle. ran-Note: 4
Bundesliga-Transfergerüchte: FC Brentford wohl an BVB-Talent Almugera Kabar interessiert
Leon Goretzka
Goretzka hat sich im Mittelfeld voll etabliert, kann gegen Union seine Qualitäten als Box-to-Box-Spieler allerdings kaum einbringen. Seine Zuspiele und Flanken sind teilweise zu ungenau. ran-Note: 4
Michael Olise
Olise ist die Bemühung anzusehen. In der 27. Minute versucht er einen Distanzschuss, der allerdings deutlich das Tor verfehlt. Kurz vor der Halbzeit leitet er per Doppelpass eine Chance für Gnabry ein. Früh in der 2. Halbzeit spielt er einen genialen Pass auf Musiala. Überhaupt hat er in dieser Phase einige gute Ideen, ist auch an der Entstehung des 1:0 beteiligt. ran-Note: 3
Jamal Musiala
Musiala versucht immer wieder, mit seinen Dribbling-Qualitäten die Verteidigung von Union zu überwinden, findet aber meist kein Durchkommen. Als ihm ein Ballverlust unterläuft, macht er den Fehler wieder gut und holt den Ball zurück. Er hadert mit der physischen Spielweise von Union, sieht wegen Meckern sogar die Gelbe Karte. In der 63. Minute scheitert er aus kurzer Distanz am Torwart. ran-Note: 4
Serge Gnabry
Der Flügelspieler tut sich sehr schwer. Spät in der 1. Halbzeit versucht er einen Distanzschuss – allerdings ohne jegliche Präzision. Direkt vor der Halbzeit gelangt er per Doppelpass mit Olise in den Strafraum, scheitert aber aus spitzem Winkel an Torwart Frederik Rönnow. Dies war die beste Chance der 1. Halbzeit. Nach 63 Minuten erfolgt die Auswechslung. ran-Note: 5
Harry Kane
Der Mittelstürmer ist in der 1. Halbzeit völlig abgemeldet, weil die Hintermannschaft von Union den Strafraum komplett zustellt. In der 50. Minute schießt er einen Freistoß aus aussichtsreicher Position, doch der stellt keine Gefahr dar. Genauso wenig wie der Kopfball in der 63. Minute, der auf dem Tornetz landet. ran-Note: 4
Nations League gegen Italien: Der DFB-Kader von Julian Nagelsmann in der Übersicht
Leroy Sane
Der Flügelspieler kommt in der 63. Minute für Gnabry ins Spiel und erzielt das einzige Tor seiner Mannschaft. Nach seiner Einwechslung braucht er zunächst etwas Zeit, um in die Partie zu finden. In der 75. Minute hat er allerdings den richtigen Torriecher, macht einen guten Laufweg und befördert den Ball zum 1:0 ins freie Tor. ran-Note: 3
Hiroki Ito
Der Verteidiger wird zehn Minuten vor Spielende für Olise eingewechselt, um den Auswärtssieg mit abzusichern – ohne Erfolg. ran-Note: ohne Bewertung