Anzeige
Bundesliga

FC Bayern München: Robert Lewandowksi - Hasan Salihamidzic schließt Wechsel aus

  • Aktualisiert: 24.04.2022
  • 13:06 Uhr
  • SID
Article Image Media
© IMAGO/Avanti

Hasan Salihamidzic hat einem vorzeitigen Wechsel von Torjäger Robert Lewandowski einen Riegel vorgeschoben. Ein Weggang des Polen in diesem Sommer sei keine Option, so Bayern Münchens Sportvorstand.

München - Bayern Münchens Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat einen vorzeitigen Wechsel von Torjäger Robert Lewandowski ausgeschlossen.

Die Frage, ob es eine Option sei, den 33-Jährigen im Sommer abzugeben, verneinte Salihamidzic am Sonntag bei "Sky90". Lewandowski habe einen Vertrag bis 30. Juni 2023, "das ist klar, wir werden jetzt darüber reden, was danach ist".

Konkrete Verhandlungen mit Lewandowski habe es bisher nicht gegeben, räumte Salihamidzic ein.

Er habe aber zuletzt immer wieder locker mit dem Stürmer gesprochen. Er habe Lewandowski dabei "absolut entspannt erlebt. Ich sehe nicht, dass sich die Fronten verhärten".

Anzeige
Anzeige

Robert Lewandowski kündigt schnelle Entscheidung an

Lewandowski hatte seine Zukunft nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft am Samstag offen gelassen. Er kündigte nach dem 3:1 gegen Borussia Dortmund aber eine schnelle Entscheidung an. "Bald passiert etwas. Das Einzige, was ich weiß, dass es zu einem Treffen kommt", sagte Lewandowski bei Sky. 

Bisher sei "nichts Besonderes" passiert, er schaue auf die Situation, "was läuft. Es ist nicht so einfach für mich", ergänzte der polnische Nationalspieler vielsagend. Man habe "alle Zeit der Welt", entgegnete Salihamidzic. Lewandowski genieße "größte Wertschätzung". 

Anzeige
Anzeige
Fleißiger Franzose

Bayerns Biersause: Nasse Chefs und Katze Neuer

Ein besseres Datum für die Meisterfeier des FC Bayern München hätte es wohl nicht geben können. Denn auf den Tag des Heimsiegs über Borussia Dortmund fällt auch der Tag des Bieres. ran zeigt die Bilder der feuchtfröhlichen Sause.

  • Galerie
  • 24.04.2022
  • 08:43 Uhr

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Thomas Müller: "Es ist schwierig, wegzugehen"

Dagegen deuteten die Führungsspieler Manuel Neuer und Thomas Müller einen Verbleib über 2023 beim FC Bayern an. "Schauen wir mal, was passiert. Vom heutigen Gefühl her ist es schwierig, wegzugehen", sagte Müller. 

Man werde das "in Ruhe machen, die Zeit drängt nicht", meinte Kapitän Neuer. Er fühle sich beim FC Bayern aber "wohl. Wir haben eine Mannschaft, die das Potenzial hat, um die Champions League mitzuspielen". 

Salihamidzic sprach von "sehr guten Gesprächen". Er hoffe "doch sehr" auf eine Vertragsverlängerung: "Manu gehört genauso zum FC Bayern wie Thomas." Zudem bestätigte Bayerns Sportvorstand Verhandlungen mit Ryan Gravenberch von Ajax Amsterdam.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.