Anzeige
BundeslIga Live in SAt.1, auf ran.de und JOYN

FC Bayern München - SC Freiburg: Die Stimmen zum Spiel - Günter: "Das ist so ein Schwachsinn"

  • Aktualisiert: 02.09.2024
  • 07:14 Uhr
  • ran.de
Article Image Media

Der FC Bayern München gewinnt zum Abschluss des 2. Spieltages der Bundesliga mit 2:0 gegen Freiburg. Viele Diskussionen gibt es dabei um einen Handelfmeter für die Münchner. ran zeigt die Stimmen zum Spiel.

Mit etwas Mühe hat der FC Bayern München auch das zweite Spiel der Bundesliga-Saison 2024/25  gewonnen. 

Der Rekordmeister feierte einen 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen den SC Freiburg. Auf Kurs brachte die Mannschaft von Coach Vincent Kompany einmal mehr Harry Kane.

Der Engländer traf per Handelfmeter in der 38. Minute zur Führung. Über die Entstehung dieses Elfmeters gab es hinterher hitzige Diskussionen, die Freiburger kritisierten die Regelauslegung von Schiedsrichter Christian Dingert.

ran zeigt die Stimmen zum Spiel (Quelle: DAZN)

Christian Günter (SC Freiburg): "In der ersten Halbzeit hatten wir einige Ballgewinne, die wir dann aber einen Tick zu unsauber ausspielen. Dann gehen wir durch einen Wahnsinns-Elfmeter in Rückstand. Rosenfelder geht in den Mann im Zweikampf, hat die Arme hinterm Körper. Das ist ein Wahnsinns-Elfmeter. Wenn das Handspiel ist, dann höre ich am liebsten auf mit Fußball. Das ist so ein Schwachsinn. Dann muss der DFB vielleicht mal eine Schulung machen, wie man springt ohne Arme."

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur Bundesliga in Kürze

  • Spielplan

  • Tabelle

Anzeige

Julian Schuster (Trainer SC Freiburg): "Bevor ich mich zur Elfmeterszene äußere, will ich erst einmal meine Mannschaft loben. Sie hat es wirklich toll gemacht und das sollte viel mehr Raum bekommen, das ist viel wichtiger. Da ziehen wir den Hut vor den Jungs. Wir verlangen von ihnen, dass sie mutig sind, das verlange ich auch von jemand anderem (gemeint ist Schiedsrichter Christian Dingert, Anm. d. R.). Wir brauchen gar nicht anfangen mit Vergrößerung der Körperfläche, Absicht oder sonst irgendwas. Ich glaube, der Ball geht nicht mal aufs Tor. Am Schluss ist es peinlich, wenn man so einen Elfmeter bekommt. Ich möchte nicht so einen Elfmeter haben. Ich möchte es nicht. Das brauchen wir auch nicht wiedergutmachen."

Thomas Müller (FC Bayern München): "Persönliche Rekorde sind mir ehrlich gesagt nicht so wichtig, sondern, dass ich heute ein brutal schönes Tor gemacht habe. Technisch überragend und dann geht der Ball auch noch rein. Das ist das, was mir Spaß macht. Ob das jetzt mein 710., 712. oder 325. Spiel ist, ist nicht so wichtig."

Anzeige

FC Bayern München: Zaragoza-Wechsel - Max Eberl und Co. winkt Millionensumme

1 / 8
<em><strong>Die "Loan Army" des FC Bayern</strong><br>Der FC Bayern München hat auch in der Saison 2024/25 wieder zahlreiche Spieler aus der Profi-, Amateur- und U19-Mannschaft verliehen. <strong>ran </strong>zeigt, wo der FCB die Spieler "geparkt" hat und wie die weitere Zukunft aussehen kann. (Stand: 07. Juli 2025/ Quelle: transfermarkt.de)</em>
© Getty Images

Die "Loan Army" des FC Bayern
Der FC Bayern München hat auch in der Saison 2024/25 wieder zahlreiche Spieler aus der Profi-, Amateur- und U19-Mannschaft verliehen. ran zeigt, wo der FCB die Spieler "geparkt" hat und wie die weitere Zukunft aussehen kann. (Stand: 07. Juli 2025/ Quelle: transfermarkt.de)

<strong>Bryan Zaragoza (Celta Vigo)</strong><br>Nach zahlreichen Spekulationen in den letzten Wochen, scheint das neue Ziel von Bryan Zaragoza festzustehen. Laut Informationen von "Sky" wird die Reise des spanischen Flügelflitzer zum La-Liga-Klub Celta Vigo führen. Der Deal soll zunächst als Leihe über die Bühne gehen, jedoch eine Kaufpflicht umfassen...
© 2025 Getty Images

Bryan Zaragoza (Celta Vigo)
Nach zahlreichen Spekulationen in den letzten Wochen, scheint das neue Ziel von Bryan Zaragoza festzustehen. Laut Informationen von "Sky" wird die Reise des spanischen Flügelflitzer zum La-Liga-Klub Celta Vigo führen. Der Deal soll zunächst als Leihe über die Bühne gehen, jedoch eine Kaufpflicht umfassen...

<strong>Bryan Zaragoza (Celta Vigo)</strong><br>... die Kaufpflicht soll den Münchnern 13 Millionen Euro einbringen, jedoch nur in Kraft treten, wenn der 23-Jährige eine bestimmte Anzahl an Spielen absolviert und Celta Vigo mindestens unter den besten 11-13 in La Liga einkommt. Neben "Sky" berichteten unter anderem auch die "Bild" und Transfer-Experte Matteo Moretto, dass der Deal so gut wie fix sei.
© Getty Images

Bryan Zaragoza (Celta Vigo)
... die Kaufpflicht soll den Münchnern 13 Millionen Euro einbringen, jedoch nur in Kraft treten, wenn der 23-Jährige eine bestimmte Anzahl an Spielen absolviert und Celta Vigo mindestens unter den besten 11-13 in La Liga einkommt. Neben "Sky" berichteten unter anderem auch die "Bild" und Transfer-Experte Matteo Moretto, dass der Deal so gut wie fix sei.

<strong>Gabriel Vidovic (1. FSV Mainz 05)</strong><br>Die Mainzer zahlten eine Leihgebühr über 500.000 Euro. Am Ende wurde die Leihe nach nur 25 Minuten in der Bundesliga in fünf Spielen im Winter abgebrochen. Der 21-Jährige verlässt den <a href="https://www.ran.de/sports/fussball/bundesliga/news/fc-bayern-muenchen-gabriel-vidovic-wechselt-nach-zagreb-549133">FC Bayern jetzt final</a>: Vidovic wechselt zu Dinamo Zagreb. Sein Vertrag lief noch bis 2026, als Ablöse wird wohl eine Summe im niedrigen Millionenbereich fällig. Vidovic hatte in der Saison 2023/24 bereits auf Leihbasis in Zagreb gespielt.
© Getty Images

Gabriel Vidovic (1. FSV Mainz 05)
Die Mainzer zahlten eine Leihgebühr über 500.000 Euro. Am Ende wurde die Leihe nach nur 25 Minuten in der Bundesliga in fünf Spielen im Winter abgebrochen. Der 21-Jährige verlässt den FC Bayern jetzt final: Vidovic wechselt zu Dinamo Zagreb. Sein Vertrag lief noch bis 2026, als Ablöse wird wohl eine Summe im niedrigen Millionenbereich fällig. Vidovic hatte in der Saison 2023/24 bereits auf Leihbasis in Zagreb gespielt.

<strong>Paul Wanner (1. FC Heidenheim)</strong><br>Rein von der Spielzeit war die Leihe nach Heidenheim ein Erfolg. Der 19-Jährige kam in 41 Spielen zum Einsatz, allerdings nicht immer über 90 Minuten. Dabei sammelte er zehn Scorer-Punkte und internationale Erfahrung in der Conference League. Dennoch hatte er starke Schwankungen in seiner Leistung. Er kehrt zunächst zum FC Bayern zurück. Ein weiteres Leihgeschäft scheint denkbar.
© Getty Images

Paul Wanner (1. FC Heidenheim)
Rein von der Spielzeit war die Leihe nach Heidenheim ein Erfolg. Der 19-Jährige kam in 41 Spielen zum Einsatz, allerdings nicht immer über 90 Minuten. Dabei sammelte er zehn Scorer-Punkte und internationale Erfahrung in der Conference League. Dennoch hatte er starke Schwankungen in seiner Leistung. Er kehrt zunächst zum FC Bayern zurück. Ein weiteres Leihgeschäft scheint denkbar.

<strong>Lovro Zvonarek (SK Sturm Graz)</strong><br>Per Leihe schickte der FC Bayern Talent Lovro Zvonarek nach Österreich zu Sturm Graz. Der 19-Jährige kam in 22 Pflichtspielen zu drei Scorer-Punkten. Dabei sammelte er auch 135 Minuten in der Champions League. Jedoch sind das die Zahlen bis November letzten Jahres. Seitdem stand er kaum noch im Kader und spielte nur noch neun Minuten. Die Leihe floppte. Weitere Zukunft offen. FCB-Vertrag bis 2027.
© Getty Images

Lovro Zvonarek (SK Sturm Graz)
Per Leihe schickte der FC Bayern Talent Lovro Zvonarek nach Österreich zu Sturm Graz. Der 19-Jährige kam in 22 Pflichtspielen zu drei Scorer-Punkten. Dabei sammelte er auch 135 Minuten in der Champions League. Jedoch sind das die Zahlen bis November letzten Jahres. Seitdem stand er kaum noch im Kader und spielte nur noch neun Minuten. Die Leihe floppte. Weitere Zukunft offen. FCB-Vertrag bis 2027.

<strong>Armindo Sieb (1. FSV Mainz 05)</strong><br>Mainz hat Sieb bis zum 30.06.2026 ausgeliehen. In der ersten Saison kommt der Stürmer auf 881 Spielminuten und sechs Scorer-Punkte. Das Leihgeschäft kostet die 05er laut "Bild" eine Million Euro. Sie haben nach Ablauf der Leihe demnach eine Kaufoption über fünf weitere Millionen. Als Absicherung haben die Münchner wiederum eine Rückkaufoption in unbekannter Höhe einbauen lassen.
© Getty Images

Armindo Sieb (1. FSV Mainz 05)
Mainz hat Sieb bis zum 30.06.2026 ausgeliehen. In der ersten Saison kommt der Stürmer auf 881 Spielminuten und sechs Scorer-Punkte. Das Leihgeschäft kostet die 05er laut "Bild" eine Million Euro. Sie haben nach Ablauf der Leihe demnach eine Kaufoption über fünf weitere Millionen. Als Absicherung haben die Münchner wiederum eine Rückkaufoption in unbekannter Höhe einbauen lassen.

<strong>Alexander Nübel (VfB Stuttgart)</strong><br>Der VfB Stuttgart und die Bayern dehnten die bereits seit 2023 laufende Leihe von Alexander Nübel bis 2026 aus. Durch die Verpflichtung von Jonas Urbig scheint ein fixer Verkauf in naher Zukunft möglich - auch wenn Nübels Vertrag noch bis 2029 beim FCB geht.
© Getty Images

Alexander Nübel (VfB Stuttgart)
Der VfB Stuttgart und die Bayern dehnten die bereits seit 2023 laufende Leihe von Alexander Nübel bis 2026 aus. Durch die Verpflichtung von Jonas Urbig scheint ein fixer Verkauf in naher Zukunft möglich - auch wenn Nübels Vertrag noch bis 2029 beim FCB geht.

Joshua Kimmich (FC Bayern München): "Dass wir das Champions-League-Finale hier zuhause haben, das haben wir schon im Hinterkopf. Das ist etwas besonderes, das gibt es nicht oft in der Karriere. Es gibt jetzt einen anderen Modus, wir müssen in allen Spielen hellwach sein. Mal schauen, was der Modus hergibt. Ich muss mich da Outen und sagen, dass ich es eigentlich ganz cool finde (lacht). Mal schauen, wie wir uns schlagen. Natürlich ist das ganz große Ziel bis zum Ende zu gehen (grinst)."

Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München): "Heute war es wieder eine gute erste Halbzeit, wir haben kaum Chancen zugelassen. In der zweiten Halbzeit waren wir dann vielleicht auch bedingt durch den frühen Zeitpunkt in der Saison nicht mehr ganz so schnell bei den zweiten Bällen, die heute sehr wichtig waren. Aber positiv ist, dass jetzt alle Spieler Einsatzzeit bekommen haben und wir können aufeinander zählen. Wir haben heute ein bisschen innerhalb des Systems rotiert, um es Freiburg im Pressing nicht einfach zu machen, weil wir zu statisch agieren."

Bundesliga-Videos

FC Bayern: Tortur für Marc Cucurella? Plötzlich muss Dreesen lachen

  • Video
  • 02:14 Min
  • Ab 0