Bundesliga
FC Bayern: Pflichtaufgabe FC Augsburg - aber der Kopf ist längst bei Villarreal
- Aktualisiert: 09.04.2022
- 12:46 Uhr
- SID
Bei Bayern München ist nach der Pleite von Villarreal schon alles auf das Rückspiel ausgerichtet. Das Derby gegen Augsburg (ab 15:30 Uhr im Liveticker auf ran.de) ist nur ein Zwischenstopp.
München - Immerhin hatte sich das erste Münchner Problem am Freitagmittag schon einmal erledigt. Der DFB kassierte den Einspruch des SC Freiburg ein, das 4:1 und der Neun-Punkte-Vorsprung vor Dortmund haben Bestand. So weit, so gut.
Ansonsten wirkt beim FC Bayern die desolate Vorstellung in der Champions League in Villarreal massiv nach, der Druck ist nach dem schmeichelhaften 0:1 spürbar - und der Blick schon klar auf das Viertelfinal-Rückspiel ausgerichtet.
Nagelsmann: "Keine Toleranz für Ausrutscher"
Trainer Julian Nagelsmann war am Freitag zwar bemüht, das Liga-Derby heute gegen den FC Augsburg, der das Hinspiel 2:1 gewonnen hatte, in das Blickfeld zu rücken. "Wir haben keine Toleranz mehr für Wackler und Ausrutscher. Wir hatten schon ein paar Aussetzer in dieser Saison wie gegen Bochum oder Gladbach. Es ist ein wichtiges Spiel, das wir unbedingt gewinnen wollen", sagte er.
Aber dennoch: Viel, viel wichtiger ist für den Rekordmeister die Partie in der Königsklasse am Dienstag in München. Ein Aus im Viertelfinale gegen den klaren Außenseiter hätte erhebliche Folgen, das weiß auch Nagelsmann. "Wenn wir am Dienstag weiterkommen, sind wir immer noch in einer sehr, sehr guten Saison. Wenn wir nicht weiterkommen, dann muss man das anders bewerten", betonte er.
In der Tat: Dann hätte seine erste Saison in München erhebliche Kratzer, zumal die Bayern auch im DFB-Pokal früh und blamabel an Gladbach (0:5) gescheitert waren. Die zehnte Meisterschaft in Folge, die längst nur noch Formsache scheint, wäre ein schwaches Trostpflaster.
Externer Inhalt
Nach Villarreal-Pleite: Nagelsmann nimmt sich Spieler zur Brust
Entsprechend ist (fast) alles bei den Bayern auf Villarreal ausgerichtet. Die obligatorische Nachbesprechung von Nagelsmann mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic und dem Technischen Direktor Marco Neppe fiel noch ausführlicher aus.
Dazu bat der 34-Jährige seine Stars bereits zur Videoanalyse mit Blickrichtung Dienstag. Man habe sich "einige Szenen angeguckt, die allgemeine Dinge betreffen", so der Bayern-Coach. Einzelgespräche gab es obendrauf.
Und der Tenor war klar: Die Bayern waren einerseits glücklich, "dass uns Villarreal am Leben gelassen hat", wie Nagelsmann unterstrich. Andererseits ist sich nicht nur der Coach sicher, "dass wir viel Potenzial haben, alles besser zu machen. Es liegt an uns, das am Dienstag wieder geradezurücken".
Härtetest FC Augsburg
Augsburg dient zum Härtetest. "Wir werden viele Dinge probieren, die auch am Dienstag wichtig sein werden", sagte Nagelsmann und kündigte gegen den FCA personelle Änderungen an. So werden Niklas Süle und Leon Goretzka von Beginn an spielen.
Alphonso Davies, der in Villarreal nach vier Monaten sein Comeback gefeiert hatte, wird dagegen eine Pause erhalten. Damit er am Dienstag frisch ist, wenn es für die Bayern, so Thomas Müller, "um die berühmte Wurst geht".
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.