Guardiola-Abschied vom FC Bayern schon beschlossene Sache?
- Aktualisiert: 17.12.2015
- 12:58 Uhr
- SID
Nach Berichten diverser Medien verdichten sich die Anzeichen, dass Pep Guardiolas Abschied von Rekordmeister Bayern München beschlossene Sache ist.
München - Nach Berichten diverser Medien verdichten sich die Anzeichen, dass Pep Guardiolas Abschied von Fußball-Rekordmeister Bayern München beschlossene Sache ist. Hinter den Kulissen wisse man bereits, dass der Kampf um den Trainer verloren sei, schrieb etwa der Münchner Merkur. Den FCB-Oberen sei Guardiolas Nein nicht erst seit diesem Mittwoch bekannt, meinte das Fachmagazin kicker und auch nach Informationen der Bild-Zeitung spreche alles für den Abschied.
Guardiola (44) war im Juni 2013 als Nachfolger von Jupp Heynckes zum FC Bayern gekommen, der ihm als Erbe das erste Triple der Vereinsgeschichte hinterlassen hatte. Der Drei-Jahres-Vertrag des Spaniers endet im Sommer 2016. Seit Monaten ist daher die ungeklärte Zukunft des Coaches Thema bei den Münchnern. Nach dem letzten Bundesligaspiel dieses Jahres am Samstag bei Hannover 96 (15.30 Uhr/Sky) soll es eine offizielle Verlautbarung der Bayern geben.
FC Bayern: Planspiele mit Van Bommel und Scholl
Derweil werden schon Guardiolas mögliche Nachfolgekandidaten gehandelt. Der Merkur schrieb, das die Personalie Joachim Löw (55) intern durchgespielt worden sei, aber allenfalls eine desaströse EM dessen Arbeit als Bundestrainer vorzeitig beenden könne. Auch über ein Duo Mark van Bommel (38)/Mehmet Scholl (45) sei nachgedacht worden. Die Bild nennt den Italiener Carlo Ancelotti (56) als perfekten Kandidaten, bei ihm hätten die Bayern-Bosse schon vorgefühlt.
Guardiola wird indes weiterhin mit Manchester City in Verbindung gebracht. Beim englischen Ex-Meister sind einige Vertraute aus Guardiolas Zeit beim FC Barcelona tätig, Txiki Begiristain (Sportdirektor) und Ferran Soriano (Geschäftsführer). Aus der Premier League kämen außerdem der FC Chelsea und Manchester United infrage. Laut Bild sei jedoch, wie vor dem Bayern-Engagement, auch eine erneute Auszeit Guardiolas denkbar.