Anzeige
"Kahn an der Geschäftsstelle unsichtbar"

Matthäus attackiert Kahn, Hainer und Salihamidzic: "Bayern nicht im Griff"

  • Aktualisiert: 26.04.2023
  • 11:37 Uhr
  • SID
Article Image Media
© Imago

Lothar Matthäus bläst zur nächsten Attacke auf die Bayern-Bosse. Oliver Kahn fehle das Gespür für die Fans und Mitarbeiter, Hasan Salihamidzic sei mit seinen Transfers gescheitert und Herbert Hainer zeige zu wenig Führung.

Der deutsche Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat Vorstandschef Oliver Kahn und die gesamte Führungsriege des FC Bayern anlässlich der Dauerkrise in München scharf angegriffen.

Kahn habe "den Laden auf jeden Fall nicht im Griff", sagte Matthäus der "Sport Bild".

"Er hat andere Interessen, eine Familie, gerne den Kopf frei, er spielt gern Golf. Auf einmal muss er für ein Unternehmen in der Krise die Verantwortung tragen: eine neue Welt für ihn", führte Matthäus aus: "Vielleicht hat er das unterschätzt."

Auch von Präsident Herbert Hainer "hätte ich mir mehr klare Führung erwartet", ergänzte der ehemalige Bayern-Star.

Zudem seien die Transfers von Sportvorstand Hasan Salihamidzic "im Nachhinein doch nicht so gut, wie man gedacht hatte".

Anzeige
Anzeige
Harry Kane und Randal Kolo Muani
News

Kommentar: Bayern braucht Kolo Muani - nicht Kane

Auf der Suche nach einem Stoßstürmer bemüht sich der FC Bayern auch um Harry Kane. Ein Irrweg. Der Rekordmeister sollte lieber zur alten Transferpolitik zurückkehren. Ein Kommentar.

  • 25.04.2023
  • 12:55 Uhr
Anzeige
Anzeige

Matthäus legt nach TV-Streit mit Kahn gegen Bayern-Bosse nach

Boss Kahn fehlten die Antennen für die Menschen und den Verein, analysierte der TV-Experte.

"Die Leute in München leben und lieben den FC Bayern, sie leiden aktuell mit dem Klub. Ich merke das beim Mittagessen, bei Gesprächen auf der Straße. Aber Oliver geht nicht dort hin, vielleicht fehlt ihm dadurch auch das Gespür, wie die Fans ticken, was sie bewegt", sagte er:

"Oliver Kahn ist unsichtbar an der Geschäftsstelle, für die Mitarbeiter."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

"An Thomas Müller sind schon andere Trainer gescheitert"

Matthäus hatte sich zuletzt rund um den Klassiker zwischen den Bayern und Borussia Dortmund (4:2) mit Kahn live im TV gezofft.

Im Zuge der Spekulationen um die Zukunft von Kahn in München hatte er sich aber gegen eine Trennung ausgesprochen.

Allerdings attestierte der 62-Jährige der gesamten Chefetage wegen der Freistellung von Trainer Julian Nagelsmann nun "ein Glaubwürdigkeits-Defizit".

Nagelsmann-Nachfolger Thomas Tuchel, der Thomas Müller zuletzt immer wieder auf die Bank gesetzt hatte, warnte er: "An Thomas Müller sind schon andere Trainer in München gescheitert."

Bayern-Aufsichtsrat entscheidet im Mai über Kahns Zukunft

Auf Nachfrage der "Sport Bild", ob es in Bayerns Chefetage nach der Saison zu Veränderungen kommen könnte, sagte Matthäus: "Es könnte jederzeit etwas passieren, an das man vor drei bis vier Monaten noch nicht gedacht hat."

Der Aufsichtsrat des FC Bayern tagt erst wieder am 22. Mail. Dann soll auch über Kahns Zukunft entschieden werden. Der ehemalige Weltklasse-Torwart ist vertraglich bis 2024 an die Münchner gebunden.