Anzeige
Bundesliga

Pleite gegen Leverkusen: Eintracht Frankfurt muss um Champions-League-Qualifikation zittern

  • Aktualisiert: 24.04.2021
  • 20:57 Uhr
  • SID
Article Image Media
© Imago

Eintracht Frankfurt muss zunehmend um die erstmalige Qualifikation für die Champions League zittern. Eine Pleite gegen Angstgegner Bayer Leverkusen wirft das Team im Kampf um Europa zurück.

Leverkusen - Eintracht Frankfurt muss zunehmend um die erstmalige Qualifikation für die Champions League zittern. Die Mannschaft von Trainer Adi Hütter verlor ein chancenreiches Bundesligaspiel bei Angstgegner Bayer Leverkusen mit 1:3 (0:0).

Die Eintracht bleibt mit 56 Punkten zwar Vierter, der formstarke Vizemeister Borussia Dortmund (55) sitzt den Hessen nach dem Sieg beim Dritten VfL Wolfsburg (57) aber unmittelbar im Nacken.

Anzeige
Anzeige

Champions League für Bayer kaum möglich

Für Leverkusen trafen Leon Bailey (70.), der kurz zuvor eingewechselte Lucas Alario (80.) und Kerem Demirbay (90.+1). SGE-Torjäger Andre Silva (90.+1) verkürzte zwischenzeitlich mit seinem 25. Saisontreffer. Das Saisonziel Champions League dürfte für die Werkself drei Spieltage vor Schluss mit sechs Punkten Rückstand trotzdem kaum mehr erreichbar sein, derzeit belegt die Mannschaft von Trainer Hannes Wolf den Conference-League-Platz sechs.

Trotz sechs hohen Pleiten in Serie in Leverkusen waren Hütter und sein Team mit "einem guten Gefühl" ins Rheinland gereist. "Wir müssen uns anders präsentieren als die letzten Male", sagte der künftige Gladbach-Coach vor dem Spiel. Dann sei er "zuversichtlich, dass wir ein positives Ergebnis mitnehmen können."

Anzeige
Anzeige
Dortmund kann sich gegen Wolfsburg durchsetzen
News

Big Points! Doppelter Haaland lässt BVB jubeln

Borussia Dortmund hat dank Superstürmer Erling Haaland sein "Endspiel" im Kampf um die Champions League gewonnen.

  • 25.04.2021
  • 00:30 Uhr

Verzichten musste Hütter dabei neben den Langzeitverletzten auf den gelbgesperrten Sebastian Rode.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Anhänger außerhalb der Arena

Bayer, das kurzfristig ohne Sven Bender (Sprunggelenksprobleme) auskommen musste, wurde schnell gefährlich. Kevin Trapp, der seine 200. Bundesliga-Partie bestritt, wehrte erst einen Distanzschuss von Patrik Schick nach vorne ab. Beim Nachschuss von Bailey war der 30-Jährige wieder schnell oben und wehrte glänzend zur Ecke ab (4.).

Silva vergab für die Eintracht ebenfalls eine Riesenchance (6.). Das von Bayers Leih-Trainer Wolf als "sehr intensiv" angekündigte Spiel setzte sich zunächst fort, vor allem von seiner Elf. Nach schönem Querpass von Schick war Trapp gegen den freistehenden Karim Bellarabi am kurzen Pfosten mit Fußabwehr zur Stelle (9.).

Sekunden danach machten außerhalb der BayArena Leverkusener Anhänger mit lauten Gesängen auf sich aufmerksam. Nach einem mitreißenden Beginn flachte die Begegnung bis Mitte der ersten Halbzeit ab.

Trapp bei Frankfurt mit starker Leistung

Dann vergab Leverkusens Edmond Tapsoba nach einer Ecke per Kopf (28.), Jungstar Florian Wirtz prüfte erneut den hervorragend aufgelegten Trapp (35.). Leverkusen-Keeper Lukas Hradecky hatte zuvor gegen Erik Durm die Oberhand behalten (33.).

Kurz vor der Pause zeichnete sich Trapp mit einer Flugeinlage gegen Demirbay erneut aus und avancierte zum besten Frankfurter gegen starke Leverkusener.

Nach der Pause wurde Frankfurt aktiver und verpasste durch Daichi Kamada (47.) und Filip Kostic den Führungstreffer. Der auffällige Bellarabi ließ für Leverkusen seine zweite Großchance fahrlässig liegen (53.). Bailey machte es besser.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.