Anzeige
Fußball

"Von Vorteil": Ilzer sieht Schicker als wichtigen Vertrauten

Article Image Media
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/SID/Memmler

Trainer Christian Ilzer nimmt die Führungskrise beim Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim durchaus als Belastung für die Mannschaft wahr. Dieses Thema sei "präsent", sagte der Österreicher im Interview mit Sport1: "Es hat uns beschäftigt, das kann man nicht leugnen. Da hat der Klub sich schütteln müssen." In der Führungsetage der sportlich im Höhenflug befindlichen Kraichgauer rumort es seit einigen Monaten gewaltig, deshalb soll derzeit laut Medienberichten auch Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker mit einem Wechsel nach Wolfsburg liebäugeln.

Dies würde ins Besondere Ilzer hart treffen, der mit seinem Landsmann bereits erfolgreich bei Sturm Graz zusammengearbeitet hatte. In seiner sportlich schwierigen Startphase bei Hoffenheim sei es "von Vorteil" gewesen, "dass mit Andreas Schicker ein Vertrauter aus meiner Graz-Zeit in der Führungsebene tätig ist, der meine Arbeit ganz genau kennt", erklärte Ilzer: "Er wusste, dass wir Zeit brauchen. So entsteht Erfolg: durch Geschlossenheit und Klarheit von oben."

Beides gab es allerdings bei der TSG zuletzt kaum. In der vergangenen Woche hatten Markus Schütz (Vorsitzender der Geschäftsführung) sowie Finanzchef Frank Briel den Verein verlassen müssen. Die Trennung soll Medienberichten zufolge das Resultat interner Streitigkeiten gewesen sein. Dabei ging es um das erlassene Haus- und Stadionverbot gegen Spielerberater Roger Wittmann, einen engen Freund des TSG-Gesellschafters Dietmar Hopp.

Schütz und Briel galten als Hauptinitiatoren hinter der Verhängung des Verbots für Wittmann, dem Beleidigungen und eine Drohung gegen die Geschäftsführung vorgeworfen wurde. Wittmann hatte dem Verbot zuletzt per einstweilige Verfügung erfolgreich entgegengewirkt und sich anschließend gemeinsam mit Hopp im TSG-Stadion gezeigt.

In der Vorwoche war zudem Hoffenheims Präsident Jörg Albrecht wegen einer "unheilbaren ALS-Erkrankung" zurückgetreten. Albrechts Posten wird übergangsweise vom bisherigen Zweiten Vorsitzenden Christoph Henssler und dem Dritten Vorsitzenden Frank Engelhardt übernommen, ehe bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt werden soll.

Anzeige
Anzeige