Anzeige
Bundesliga-Tipp

ran.de tippt den 24. Bundesliga-Spieltag: Hertha stoppt Dortmunder Höhenflug

  • Aktualisiert: 22.02.2018
  • 15:05 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2017 Getty Images

Schafft Leverkusen unter Neu-Trainer Korkut die Wende? Kann Wolfsburg in Leipzig etwas holen? Und wie geht das "Rückspiel" zwischen Hamburg und Möchengladbach aus? ran.de tippt die Ergebnisse des 24. Bundesliga-Spieltags.

München - Bayer Leverkusen und Werder Bremen eröffnen am Freitag den 24. Spieltag der Bundesliga (ab 20 Uhr im Liveticker auf ran.de oder in der App über den Reiter Live/Ergebnisse). Kann die Werkself unter dem neuen Coach Tayfun Korkut die Aufholjagd auf Europa einläuten?

Auch am Samstag und Sonntag kommt es zu heißen Duellen. Der FC Bayern will gegen die Frankfurter Eintracht keine Zweifel an der aktuellen Top-Form aufkommen lassen. Zur gleichen Zeit möchte der BVB beim schweren Auswärtsspiel in Berlin den Rückstand auf RB Leipzig verkürzen. Den Abschluss des Spieltags bildet das zweite Aufeinandertreffen zwischen Hamburg und Gladbach binnen elf Tagen. ran.de hat die 24. Bundesliga-Runde schon einmal durchgetippt.

Anzeige
Anzeige

Bayer Leverkusen - Werder Bremen (Freitag, ab 20 Uhr im Liveticker auf ran.de)

Im DFB-Pokal ausgeschieden. In der Champions League so gut wie ausgechieden. In der Bundesliga nur auf Platz zehn, fünf Zähler hinter den Europacup-Plätzen. Die Saison läuft für Bayer Leverkusen alles andere als erwünscht - und erwartet. Konsequenz: Trainer Roger Schmidt musste nach dem 2:6-Debakel in Dortmund gehen, Tayfun Korkut übernimmt die Werkself bis zum Saisonende - vorerst.

Anzeige
Anzeige
Serge Gnabry fällt womöglich aus
News

Werder-Abschlusstraining ohne Gnabry

Nationalspieler Serge Gnabry wird Werder Bremen beim Auswärtsspiel am Freitag bei Bayer Leverkusen sehr wahrscheinlich nicht zur Verfügung stehen.

  • 09.03.2017
  • 14:48 Uhr

Vor dem Duell gegen Werder, das nach drei Siegen in Folge mit viel Selbstvertrauen nach Leverkusen reisen dürfte, zeigt sich Korkut optimistisch: "Ich habe ein sehr gutes Gefühl. In der Kürze der Zeit habe ich so wenig wie möglich vermittelt, aber das Wesentliche so klar wie möglich." Das Team sei "neugierig, willig und hochmotiviert". Der Korkut-Effekt soll gegen Bremen zünden - und das wird er auch. ran.de-Tipp: 3:1

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

FC Bayern München - Eintracht Frankfurt (Samstag, ab 15 Uhr im Liveticker auf ran.de)

"Die Ancelotti-Zeit ist dann, wenn der Rasen etwas grüner wird und die Sonne scheint." Dieser Satz von Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge scheint sich immer mehr zu bestätigen. Insgesamt 10:2 in beiden Spielen  gegen Arsenal in der Champions League, 3:0 gegen Schalke im Pokal, souveräne Siege gegen den HSV und Köln in der Liga - der Rekordmeister ist in bestechender Form. Dazu steht Jerome Boateng nach überstandener Schulterverletzung vor seinem Comeback.

Ganz anders die Situation in Frankfurt. Die Eintracht verlor zuletzt vier Ligaspiele in Serie. Gegen die Bayern hat Trainer Niko Kovac sogar Schwierigkeiten, 18 Mann auf den Spielberichtsbogen zu bekommen. Vor der Partie meinte der Ex-Bayer: "Einmal im Jahr muss man nach München oder zum Zahnarzt. Manchmal tut es nicht weh, aber oftmals schon." Diesmal eher schon. ran.de-Tipp: 4:1

Hertha BSC - Borussia Dortmund (Samstag, ab 15 Uhr im Liveticker auf ran.de)

Es war ein äußerst enges Spiel, das sich beide Mannschaften Anfang Februar im Achtelfinale des DFB-Pokals lieferten. Am Ende setzte sich der BVB gegen die Berliner Hertha etwas glücklich im Elfmeterschießen durch. Schon damals zeigte der Hauptstadtklub, wie der Dortmunder Offensiv-Power beizukommen ist: Aggressiv pressen, schnell umschalten, sich etwas trauen.

Zugegeben, Anfang Februar lief beim BVB nicht alles rund. Und zugegeben, seitdem ist viel passiert. Die Schwarz-Gelben haben zu guter Form zurückgefunden, stehen nach einer magischen Nacht gegen Benfica Lissabon im Viertelfinale der Champions League. Trotzdem: Die Hertha hat die Mittel, um den Dortmunder Höhenflug zu stoppen. Das hat sie nicht nur im bisher letzten Duell bewiesen. ran.de-Tipp: 1:1

Anzeige
Anzeige

RB Leipzig - VfL Wolfsburg (Samstag, ab 15 Uhr im Liveticker auf ran.de)

Als Bundesliga-Neuling 2:2 in Augsburg zu spielen, das würde wohl jeder Aufsteiger so unterschreiben. Es sei denn, der Aufsteiger heißt RB Leipzig. Die Ansprüche des Hasenhüttl-Teams sind angesichts starker Leistungen und der Aussicht auf Champions-League-Fußball seit Saisonbeginn sicher nicht kleiner geworden - anders als in Wolfsburg.

Dort sind nach dem zweiten Trainerwechsel dieser Saison erst einmal leisere Töne angesagt. Neu-Coach Andries Jonker: "RB Leipzig ist Tabellenzweiter und spielt gegen den 15. Daher wird Leipzig auf Sieg spielen. Das ist klar." Totzdem wollen die Wolfsburger "ohne Angst" nach Sachsen reisen. Das ist gut so, die drei Punkte bleiben aber dennoch in Leipzig. ran.de-Tipp: 3:2

SC Freiburg - TSG 1899 Hoffenheim (Samstag, ab 15 Uhr im Liveticker auf ran.de)

Zehn Punkte Vorsprung vor dem Relegationsplatz: Dass sich die Freiburger bereits nach 23 Spieltagen quasi keine Sorgen mehr um den Klassenerhalt machen müssen, war vor der Saison sicher nicht zu erwarten. Noch etwas überraschender ist aber wohl, dass sich die TSG Hoffenheim sich ernsthafte Hoffnungen machen darf, in der kommenden Saison Champions League zu spielen.

Seitdem Julian Nagelsmann Trainer ist, sind die Kraichgauer hinter Bayern und Dortmund die erfolgreichste Mannschaft der Bundesliga. In dieser Saison musste Hoffenheim erst zwei Niederlagen hinnehmen. Die dritte kommt vermutlich irgendwann, allerdings nicht in Freiburg. ran.de-Tipp: 1:3

Anzeige
Anzeige

SV Darmstadt 98 - 1. FSV Mainz 05 (Samstag, ab 15 Uhr im Liveticker auf ran.de)

Es würde schon an ein Fußball-Wunder grenzen, würde Darmstadt 98 noch die Klasse halten. Auf elf Punkte ist der Rückstand auf den Relegationslatz mittlerweile angewachsen. Das liegt vor allem an der eklatanten Auswärtsschwäche der Lilien: In der Fremde holte Darmstadt noch keinen einzigen Zähler. Wie gut, dass am 24. Spieltag ein Heimspiel auf dem Programm steht.

Trikot_Darmstadt_09032017_ST1489070334

Darmstadt: So sieht das Sondertrikot für Johnny aus

DUMUSSTKÄMPFEN! - unter diesem Slogan läuft Darmstadt 98 im kommenden Bundesliga-Heimspiel gegen Mainz 05 auf. Anlässlich des ersten Todestags des an Krebs verstorbenen Edelfans Jonathan "Johnny" Heimes tragen die Lilien ein ganz besonderes Trikot.

  • Video
  • 01:52 Min
  • Ab 16

Und nicht irgendeines, gegen Mainz kommt es im Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor zu einem echten Derby. Mainz-Trainer Martin Schmidt erwartet ein schweres Spiel gegen einen "gegenüber der Hinrunde spielstärkeren" Gegner. Als Tabellenelfter seien die Mainzer allerdings "klar in der Favoritenrolle. Das müssen wir zeigen." Können sie aber nicht, Darmstadt schöpft nochmal Hoffnung. ran.de-Tipp: 2:1

Anzeige

FC Ingolstadt 04 - 1. FC Köln (Samstag, ab 18 Uhr im Liveticker auf ran.de)

Das Topspiel des 24. Spieltags, zumindest was die Uhrzeit angeht. Was die momentane Stimmung angeht, eher nicht. Sowohl Ingolstadt als auch der FC gehen mit Niederlagen im Gepäck ins direkte Duell. Köln kassierte vergangenes Wochenende gegen die Bayern die erste Heimschlappe der Saison, davor war auch in Leipzig nichts zu holen.

Besonders bitter lief es vor einer Woche für den FCI: Nach 2:1-Führung in Hoffenheim verlor der Tabellenvorletzte noch 2:5. Sollen gegen Köln wichtige Punkte im Abstiegskampf her, muss sich vor allem die Defensive stabilisieren. Im Kölner Angriff lauert mit 17-Tore-Mann Anthony Modeste nämlich der drittgefährlichste Angreifer der Liga. "Modeste auszuschalten, ist der Schlüssel", ist sich auch FCI-Kapitän Marvin Matip sicher. Klappt leider nicht ganz, Modest trifft beim ran.de-Tipp: 1:1

Anzeige

FC Schalke 04 - FC Augsburg (Sonntag, ab 15 Uhr im Liveticker auf ran.de)

"Auf diese Leistung der Mannschaft kann man aufbauen." Das sagte Schalke-Trainer Markus Weinzierl nach dem 1:1 im Europa-League-Hinspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Und Angreifer Guido Burgstaller meinte: "Es war eine gute Reaktion von uns." Wenn solche Sätze bei Königsblau fallen, ist klar, dass vorher nicht viel gepasst haben kann. Tatsächlich waren der leblose Auftritt im DFB-Pokal bei den Bayern und die klare Bundesliga-Schlappe in Gladbach für jeden Schalker nur schwer zu verdauen.

Nach nur zwei Punkten in den letzten drei Ligapartien und insgesamt sechs Pflichtspielen ohne Sieg sollen gegen den FCA endlich wieder drei Punkte her. Bei den Augsburgern, zuletzt mit einem Achtungserfolg gegen RB Leipzig, hat sich die Personalsituation etwas entspannt. Paul Verhaegh und Alfred Finnbogason stehen nach Verletzung vor ihren Comebacks. Aber: Gegen Schalke wird es nicht zum Punktgewinn reichen. Die Knappen zeigen die von Benedikt Höwedes geforderte "Leidenschaft und Präsenz auf dem Platz" und gewinnen. ran.de-Tipp: 2:0

Anzeige

Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach (Sonntag, ab 17 Uhr im Liveticker auf ran.de)

Wie das Duell Hertha gegen BVB, gab es auch die Partie HSV gegen Gladbach erst vor kurzem im Pokal. Das Team von Dieter Hecking setzte sich letztlich souverän mit 2:1 durch. Ohnehin spielen die Fohlen eine immens starke Rückrunde, holten bisher sogar mehr Punkte als der FC Bayern. Die Ordnung auf dem Feld und damit auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten sind zur Borussia zurückgekehrt.

Anzeige

Doch auch in Hamburg gab es in dieser Saison schon schlechtere Zeiten. Seit sechs Bundesliga-Heimspielen sind die Rothosen ohne Niederlage. Nur die 0:8-Klatsche in München trübt den positiven Gesamteindruck der letzten Wochen, in denen der HSV etwas Abstand zu den direkten Abstiegsplätzen gewinnen konnte. Dementsprechend klingt auch die Ansage von Matthias Ostrzolek: "Wir müssen uns nicht komplett verstecken und wissen, dass wir zu Hause gut drauf sind." Sind sie, gegen Gladbach gibt es aber trotzdem nichts zu holen. ran.de-Tipp: 1:2

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein.