Anzeige
Bundesliga

Rashica-Transfer zu Bayer geplatzt: "Schwierigkeiten mit der Kaufoption"

  • Aktualisiert: 06.10.2020
  • 15:09 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFPSID

Der Transfer von Milot Rashica von Werder Bremen zu Bayer Leverkusen ist angeblich an der Kaufoption kurz vor Ende des Transferfensters gescheitert.

Leverkusen - Der Transfer von Angreifer Milot Rashica (24) vom Fußball-Bundesligisten Werder Bremen zu Bayer Leverkusen ist nach Darstellung des Werksklubs an der Kaufoption kurz vor Ende des Transferfensters am Montagabend gescheitert.

"Es gab Schwierigkeiten mit der Kaufoption", sagte Sport-Geschäftsführer Rudi Völler dem "kicker": "Da hatten Bremen und wir unterschiedliche Vorstellungen. Am Ende hat dann die Zeit nicht mehr für eine Einigung gereicht."

Anzeige
Anzeige
Transferausgaben der großen Ligen im Sommer 2020/21

Sparsam wegen Corona? Das haben die großen Ligen ausgegeben

Die Fußballvereine haben trotz des Coronavirus kräftig investiert in diesem Sommer. ran.de zeigt, wie viel die Klubs in England, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien ausgegeben haben.

  • Galerie
  • 06.10.2020
  • 17:07 Uhr
Anzeige
Anzeige

Zweiter Rashica-Wechsel, der scheitert

Werders Geschäftsführer Frank Baumann widersprach: "An uns lag es nicht. Wir haben harte Verhandlungen geführt und wollten Milot nicht unter Wert abgegeben. Am Ende haben die Verhandlungen über eine Leihe mit möglicher Kaufverpflichtung dazu geführt, dass wir nicht rechtzeitig eine Einigung erzielen konnten." Wenn das Paket in Ordnung gewesen wäre, "hätten wir ihn abgegeben. So sind wir froh, weiterhin einen Top-Stürmer in unseren Reihen zu haben".

Ursprünglich war der Kosovare von RB Leipzig umworben worden, allerdings hatte sich der Wechsel ebenfalls nicht realisieren lassen. Somit bleibt Rashica den Hanseaten - zumindest bis zur Winterpause - erhalten.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.