Franzose befindet sich seit Wochen in überragender Form
RB Leipzig: Christopher Nkunku wird zur Lebensversicherung
- Aktualisiert: 04.10.2021
- 21:12 Uhr
- ran.de
Bei RB Leipzig läuft es derzeit noch nicht rund, die Sachsen schwächeln sowohl auf nationalem als auch auf internationalem Parkett. An Christopher Nkunku liegt das allerdings nicht - der Offensivmann blüht 2021/22 mächtig auf und trägt einen Großteil der hohen Erwartungen auf seinen Schultern.
München/Leipzig - Unzufriedenheit machte sich am Samstagabend auf den Rängen der Red Bull Arena breit, Pfiffe waren beim Gang in die Kabinen zu vernehmen.
Zur Pause stand am 7. Bundesliga-Spieltag ein mageres 0:0 gegen den VfL Bochum auf der Anzeigetafel. Zu wenig für die Ansprüche des Tabellenzweiten der vergangenen Saison, der in der laufenden Spielzeit mit einigen Problemen zu kämpfen hat.
RB Leipzig: Nkunku kaschiert Probleme
Neuverpflichtung Andre Silva fehlt bislang noch die Bindung zum Spiel, die Defensive wirkt nach den Abgängen von Ibrahima Konate und Dayot Upamecano alles andere als sattelfest. Und Trainer Jesse Marsch scheint sein Gegenpressing noch nicht in den Köpfen der Spieler implementiert zu haben.
Ein Akteur überstrahlt die Schwierigkeiten in der Messestadt allerdings und sorgt mit seinen jüngsten Leistungen für Optimismus: Christopher Nkunku.
In seinem dritten Jahr nimmt der Franzose eine ungemein wichtige Rolle ein und ist der einzige Feldspieler, der in allen Begegnungen von Beginn an auf dem Rasen stand - bei seinen Statistiken und dem Einfluss auf das RB-Spiel alles andere als verwunderlich.
Externer Inhalt
RB Leipzig: Nkunku überragt auch gegen Bochum
Gegen den VfL gelangen ihm seine Saisontreffer Nummer acht und neun zum 3:0-Endstand, nachdem zuvor Silva mit seinem Debüttor den Bann gebrochen hatte. Insgesamt steht Nkunku nach zehn Pflichtspielen bei zwölf Scorerpunkten und ist damit an über 50 Prozent der bisherigen Leipziger Treffer direkt beteiligt.
"Sicher ist er wichtig für uns, er hat einen überragenden letzten Monat gehabt", geriet RB-Coach Jesse Marsch zuletzt nach dem 6:0-Erfolg über Hertha BSC ins Schwärmen.
Schon wenige Tage zuvor, nach dessen Dreierpack gegen Manchester City in der Champions League, lobte der US-Amerikaner Nkunku als einen "Spieler ohne Schwächen", der als "linker Zehner, rechter Zehner und Stürmer" agieren kann.
Nkunku: Arbeiter, Vorlagengeber, Vollstrecker
Wenn sich der Franzose beim Sieg über die strauchelnden Bochumer am Samstag etwas zuschulden kommen ließ, dann war es die fehlende Übersicht in der 29. Minute, als er frei vor Keeper Manuel Reimann den mitgelaufenen Yussuf Poulsen übersah und zu eigensinnig abschloss.
Ansonsten lieferte der 23-Jährige eine blitzsaubere Vorstellung ab. Er fungierte zwischen den Bochumer Ketten als Anspielstation, steckte mehrfach für seine Mitspieler in den freien Raum durch und kreierte dadurch Großchancen.
Nicht zuletzt zeigte er sich engagiert in der Defensivarbeit, schuf mit seinen cleveren Läufen Platz für die Teamkollegen und beschäftigte die gegnerischen Verteidiger mit seinen Dribblings.
RB Leipzig: Nkunku spielt sich ins Rampenlicht
Behält Nkunku diese Form bei, dürfte er trotz eines Vertrags bis 2024 nicht mehr lange zu halten sein. Angeblich sollen schon die ganz großen Klubs um den FC Bayern München, Manchester City und Jugendverein Paris Saint-Germain ihre Fühler ausgestreckt haben.
Noch sorgt der ehemalige Junioren-Nationalspieler aber in Leipzig für Furore - und entwickelt sich immer mehr zur Lebensversicherung von RB.