Anzeige

Reaktionen zum Hoeneß-Rücktritt: "Nötigt mir hohen Respekt ab"

  • Aktualisiert: 14.03.2014
  • 19:09 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© imago

Es war die Überraschung des Tages: Uli Hoeneß verzichtet auf eine Revision im Steuerprozess und tritt in Kürze eine Haftstrafe von dreieinhalb Jahren an. Kurz darauf meldet sich die Prominenz aus Sport und Politik zu Wort. ran.de fasst die Stimmen des Tages zusammen. 

München - Damit hatte wohl kaum einer gerechnet. Nach dem Urteil zu dreieinhalb Jahren Haftstrafe akzeptiert Uli Hoeneß die Entscheidung des Landgerichts München. Der 62-Jährige verzichtet auf eine Revision und legt zudem seine Ämter beim FC Bayern nieder.

Nicht nur in der Welt des Sports sorgt diese Entscheidung für Aufsehen. Unter anderem äußert sich auch Bundeskanzlerin Angela Merkel zu den Ereignissen des Tages.

Anzeige
Anzeige

Die Stimmen im Überblick:

Angela Merkel: Ich kommentiere natürlich Gerichtsentscheidungen nicht, kann aber sagen: Die Tatsache, dass Uli Hoeneß jetzt dieses Urteil so angenommen hat, nötigt mir hohen Respekt ab.

Pep Guardiola: Er ist mein Freund, und er wird mein Freund bleiben. Die Spieler lieben Uli. Wir, der Verein, müssen weiter machen, was wir von ihm gelernt haben. Ich bin erst neun Monate hier, und ich wünschte, ich könnte besser deutsch sprechen, um meine Gefühle beschreiben zu können. Der FC Bayern ist einer der besten Vereine der Welt, das wäre ohne die große Persönlichkeit Uli Hoeneß nicht möglich gewesen. Ich habe gemerkt, wie die Leute über ihn sprechen. Er verdient ganz, ganz großen Respekt. Ich habe unglaublich mit ihm zusammengearbeitet. Ich hoffe, er kann in Zukunft wieder zu uns kommen.

Franz Beckenbauer: Großer Respekt. Die Entscheidung zeigt seine menschliche Größe. Es tut mir für Uli persönlich sehr leid.

Christian Streich: Meine Oma hat stets gesagt, wer ohne Schuld sei, werfe den ersten Stein. Ich werfe keinen. Ich habe großen Respekt vor dem, was er alles für den deutschen Fußball geleistet und erbracht hat.

Horst Seehofer: Seine Erklärung zeigt, dass er ein Mensch mit Format ist. Er hat sehr verantwortlich gehandelt, indem er auf die Revision verzichtet und seine Ämter niedergelegt hat.

Christoph Metzelder: Respekt vor dieser Entscheidung, Uli Hoeneß! Und ich hoffe, dass ihm dieser, trotz seiner Verfehlungen, nun auch zuteil wird!

Anzeige
Anzeige

Pressestimmen:

AS (Spanien): Hoeneß – der gejagte Jäger. Er erhob sich zur Moral-Instanz, jetzt geht er wegen seiner Sucht nach Risikogeschäften ins Gefängnis.

Daily Mirror (Engalnd): Es ist ein dramatischer Fall eines Mannes, der den deutschen Giganten zu einem der besten Vereine weltweit geformt hat.

Blick (Schweiz): Alle Reue, jedes Beteuern vom Gutmenschentum hat nichts geholfen. Das Urteil war ein Donnerschlag. Die Frage: Tore, Würste und Devisen – wie wurde Hoeneß so reich?