Franzose stand kurz vor dem Abschied
Rummenigge verrät: FC Bayern erhielt Mega-Angebot für Ribery
- Aktualisiert: 10.04.2016
- 11:41 Uhr
- ran.de
Als Louis van Gaal Bayern-Trainer wurde, stand Franck Ribery anscheinend kurz vor dem Absprung. Ein Klub bot sogar eine beträchtliche Summe plus einen Spieler für den Franzosen.
München - Darf man den Aussagen von Bayern Münchens Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge glauben, stand Franck Ribery kurz davor den Verein zu verlassen.
Im "kicker" sprach Rummenigge über ein konkretes Angebot des FC Chelsea und bestätigte auch ein Interesse von Real Madrid.
65 Millionen plus Spieler
"Wir hatten ein Riesenangebot von Chelsea vorliegen und es gab großes Interesse von Real," so Rummenigge. Laut "kicker" soll das Team von der Stamford Bridge 65 Millionen Euro plus Rechtsverteidiger Jose Bosingwa für den französischen Mittelfeldspieler geboten haben.
Auch Ribery sei 2009 nicht abgeneigt gewesen den Verein zu verlassen. In einem Interview mit "Goal" äußerte er sich über die Zeit: "Es gab zwischenmenschliche Probleme. Van Gaal und ich kamen nicht miteinander klar. Dazu wollten mich zahlreiche Klubs von einem Transfer überzeugen. Real Madrid, der FC Barcelona, Juventus, Chelsea und Manchester City - da fängst du an zu überlegen."
Hoeneß und Rummenigge überzeugen Ribery
Dass Ribery dennoch bei den Bayern blieb, hat der Verein vor allem Uli Hoeneß und Karl-Heinzu Rummenigge zu verdanken. "Sie sagten mir, dass ich bleiben soll, weil ich unglaublich wichtig für den Klub bin. So wichtig, wie Lionel Messi für Barcelona ist. Heute bin ich glücklich über diese Entscheidung," so der Franzose.
Ribery stieg in den darauf folgenden Jahren zum absoluten Fan-Liebling auf und gewann mit den Münchnern 2013 sogar die Champions League. Der Vertrag des 33-Jährigen läuft noch bis 2017, dann wollen sich Verein und Spieler zusammensetzen und über eine mögliche weitere gemeinsame Zukunft verhandeln.