Die Bundesliga live in SAT.1 und auf ran.de
Torjäger stellen Negativrekord auf - Robert Lewandowskis Erben schwach wie nie
- Aktualisiert: 06.03.2023
- 17:10 Uhr
- ran.de
Der 23. Bundesliga-Spieltag sorgte für einen Negativrekord. Die Top-Torjäger der Liga um Niclas Füllkrug von Werder Bremen zeigen sich ungewohnt schwach vor dem Tor.
Das erste Viertel der Rückrunde ist absolviert. Dabei erreichen die Torjäger einen Negativrekord der Bundesliga-Geschichte: Noch nie erzielte der führende der Torschützen-Liste zum Stand des 23. Spieltags so wenige Tore wie in diesem Jahr.
Aktuell ist Niclas Füllkrug vom SV Werder Bremen der Spieler mit den meisten Toren: Der Nationalspieler konnte in der aktuellen Bundesliga-Saison bisher 14 Mal einnetzen. In den vergangenen fünf Spielen gelang dem 30-Jährigen allerdings nur ein Treffer, gegen den VfL Bochum am 22. Spieltag.
Bundesliga-Torjäger: Durststrecke bei den Verfolgern
Christopher Nkunku von RB Leipzig und Vincenzo Grifo vom SC Freiburg folgen mit jeweils zwölf Treffern. Der Franzose Nkunku konnte seit Novemver noch keinen Treffer für die Leipzoger verbuchen - auch aufgrund seiner Knie-Verletzung, die bis Mitte Februar keine Einsätze zuließ. Auch Grifo kommt in acht Rückrunden-Partien auf drei Tore.
Zum Vergleich: Robert Lewandowski erzielte in den beiden vorherigen Saisons zu diesem Zeitpunkt schon 28 Tore, und konnte letztendlich jeweils in der Saison 2020/2021 mit 41 Toren und 2021/2022 mit 35 Toren Torschützenkönig in der Bundesliga werden.
Externer Inhalt
Die Torschützenkönige der Bundesliga
In den vergangenen zehn Saison wurden folgende Spieler Toschützenkönige der Bundesliga:
- 2021/22 - Robert Lewandowski (FC Bayern München) - 35 Tore
- 2020/21 - Robert Lewandowski (FC Bayern München) - 41 Tore
- 2019/20 - Robert Lewandowski (FC Bayern München) - 34 Tore
- 2018/19 - Robert Lewandowski (FC Bayern München) - 22 Tore
- 2017/18 - Robert Lewandowski (FC Bayern München) - 29 Tore
- 2016/17 - Pierre-Emerick Aubameyang /Borussia Dortmund) - 31 Tore
- 2015/16 - Robert Lewandowski (FC Bayern München) - 30 Tore
- 2014/15 - Alexander Meier (Eintracht Frankfurt) - 19 Tore
- 2013/14 - Robert Lewandowski (Borussia Dortmund) - 20 Tore
- 2012/23 - Stefan Kießling (Bayer Leverkusen) - 25 Tore