Transfer zum FC Bayern: Geheimtreffen mit Gündogan?
- Aktualisiert: 04.03.2014
- 14:50 Uhr
- ran.de
Wechselt Ilkay Gündogan zum FC Bayern München? Vor kurzem wurde noch über einen angeblichen Beschluss des Rekordmeisters berichtet, keinen Spieler vom BVB mehr zu verpflichten. Nach Medienberichten soll es jetzt aber ein Geheimtreffen zwischen Bayern und Gündogan gegeben haben.
München - Ilkay Gündogan wird bei Borussia Dortmund schmerzlich vermisst. Muss der BVB auch in Zukunft auf den Nationalspieler verzichten, weil er zum FC Bayern wechselt?
Nach Informationen des "Focus" seien bereits Sondierungsgesprächen zwischen Gündogan und dem FC Bayern geführt worden. Noch vor kurzem wurde über einen Beschluss berichtet, dass die Münchener keinen Spieler vom BVB mehr verpflichten möchten, nachdem man aus Dortmund schon Mario Götze und Robert Lewandowski holte.
Doch Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des Rekordmeisters, stellte im ZDF klar: "Solche unsinnigen Beschlüsse führen wir nicht." Weitere Transfers von der Borussia in Richtung München sind demnach nicht ausgeschlossen.
Gündogan - international heiß begehrt
Sportlich sinnvoll wäre der Transfer auf jeden Fall. Gündogan war in der vergangenen Saison maßgeblich am Erfolg der Dortmunder beteiligt und zeigte vor allem in der Champions League hervorragende Leistungen als Taktgeber in der Mittelfeld-Zentrale des BVB.
Auch in der National-Elf etablierte sich der 24-Jährige - ein genialer Partner und künftiger Nachfolger für Bastian Schweinsteiger schien gefunden.
Internationale Top-Klubs wie Real Madrid und der FC Barcelona wurden auf Gündogan aufmerksam. Immerhin endet dessen Vertrag in Dortmund 2015. Doch mittlerweile ist das Interesse der großen Vereine wohl auf Eis gelegt.
Wann kommt Gündogan zurück?
Der Zeitpunkt für Transfergerüchte um Gündogan scheint merkwürdig. Der Dortmunder ist seit Monaten verletzt, sein letztes Liga-Spiel absolvierte er am 10. August beim 4:0-Erfolg in Augsburg. Damals wurde er mit einer Stauchung der Wirbelsäule ausgewechselt. Während man damals beim BVB noch von einer zweiwöchigen Pause ausging, gibt es derzeit keine Prognosen, wann Gündogan auf den Platz zurückkehren kann.
Er befindet sich zwar wieder im Lauftraining hat dabei aber immer noch Schmerzen. "Eine Aussage darüber zu treffen, wann Ilkay Gündogan seinen Körper wieder schmerzfrei belasten kann, ist schwierig", sagt BVB-Manager Michael Zorc.
Aus der Stauchung ist eine Nervenwurzel-Entzündung geworden. Diese Verletzung sei zwar kompliziert, aber definitiv zu behandeln. Der Spieler selbst geht davon aus, "schnell wieder auf Topniveau Fußball spielen zu können", sobald er wieder auf dem Platz stehe.
Eins ist klar. Sobald Gündogan wieder Fußball spielt, werden sich wieder mehr Klubs für ihn interessieren. Vielleicht ist der FC Bayern nur wieder ein Schritt schneller als die Konkurrenz.