Anzeige
Auftakt zum 29. Spieltag: Julian Brandt mit Doppelpack

VfB - Dortmund 0:2 - BVB meldet sich zurück - Das Spiel mit Details, Highlights Statistiken und Liveticker zum Nachlesen - Bundesliga live

  • Aktualisiert: 09.04.2022
  • 16:19 Uhr
Article Image Media
© 2022 Getty Images

Das Freitagabendspiel am 29. Spieltag in der Bundesliga bestreiten der VfB Stuttgart und Borussia Dortmund. Für Stuttgart geht es im Duell mit dem BVB um wichtige Punkte im Abstiegskampf - während der BVB die schwachen Hoffnungen auf die Meisterschaft am Freitag noch nicht begraben will.Wir zeigen Euch hier im Überblick, wo und wie Ihr die Partie Stuttgart gegen Dortmund live im TV, Ticker und im Live-Stream verfolgen könnt.Für die Statistik Fans unter euch, die wichtigsten Statistiken und Fakten (Laufleistungen, Passgeber, Torschüsse u.v.m. im direkten Teamvergleich) beiden Mannschaften aus dem ran Datencenter.UPDATE, 08.04.2022, 23:00 Uhr - BVB Meldet sich mit 2:0 Sieg zurückAufstellung VfB Stuttgart: F. Müller - P. Stenzel, Mavropanos, Ito, Sosa - Karazor, W. Endo, Mangala, Marmoush, Führich - Tiago Tomas  - Trainer: Pellegrino MatarazzoAufstellung Dortmund: Kobel - Can, Akanji, Hummels, Guerreiro - Dahoud, Bellingham, Reyna, Reus, T. Hazard - Haaland -  Trainer: Marco RoseTore:71. Min 0:2 Tor für Dortmund Brandt (Rechtsschuss, Reus)12. Min. 0:1 Tor für Dortmund Brandt (Rechtsschuss, Haaland)SpielinfosAnstoß: 19. März 2022 13:30 UhrStadion: Mercedes-Benz Arena (Stuttgart)Zuschauer: 58.200Schiedsrichter: Osmers, Harm (Hannover)Assistenten: Kempter, Robert (Stockach), Hüwe, Philipp (Coesfeld)Vierter Offizieller: Jöllenbeck, Matthias (Freiburg)Video-Assistent: Winkmann, Guido (Kerken)VAR-Assistent: Fischer, Christian (Hemer)

Kann Borussia Dortmund dem FC Bayern nochmal gefährlich werden? Diese Frage stellt sich die Bundesliga vor dem 29. Spieltag - der Rückstand auf den Tabellenführer aus München beträgt bereits neun Punkte. Zuletzt gab es einen erheblichen Dämpfer für den BVB - gegen Leipzig kamen die Schwarz-Gelben beim 1:4 gehörig unter die Räder. 

Gegner Stuttgart empfängt den BVB in akuten Abstiegsnöten. Zuletzt gab nur ein Remis gegen Arminia Bielefeld - insgesamt ist Stuttgart seit vier Spielen ungeschlagen. 

Mehr Updates und aktuelle News zum Spiel Stuttgart gegen den BVB findest du unter Bundesliga News - täglich die neuesten News, Infos, Ergebnisse und Tabellen zur 1. Fußball-Bundesliga. 

Spielberichte vom letzten (28.) Spieltag

Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart 1:1 | Arminia Bielefeld und der VfB Stuttgart trennen sich 1:1. Die Arminia startete engagiert in die Partie, wurde aber nach 30 Minuten durch einen Stuttgarter Elfmeter aus dem Konzept gebracht. Danach waren die Schwaben die bessere Mannschaft und hatten auch gute Chancen, die Führung auszubauen. Im zweiten Durchgang bot sich ein ähnliches Bild. Bielefeld hatte keine Ideen im Spiel nach vorne. Stuttgart erarbeitete sich immer wieder Torgelegenheiten, die die Gäste aber teilweise fahrlässig liegenließen..... Weiterlesen.

Borussia Dortmund - RB Leipzig 1:4 | RB Leipzig gewinnt mit 4:1 in Dortmund. Das Ergebnis ist am Ende auch in der Höhe verdient. Zu Beginn des Spiels war der BVB die bessere Mannschaft. Leipzig agierte abwartend und lauerte auf Konter. Ein Fehler von Can führte zum 1:0 für die Gäste. Das 2:0 fiel etwas glücklich durch einen abgefälschten Schuss. Seit diesem Treffer waren die Schwarz-Gelben nicht mehr richtig im Spiel. RB spielte der Spielverlauf natürlich in die Karten.... Weiterlesen.

Wo, wann und Wie? So könnt ihr das Spiel live mit verfolgen - TV, Ticker, Stream und Highlights

Am 29. Spieltag empfängt der VfB Stuttgart Borussia Dortmund in der Mercedes-Benz-Arena. Wir zeigen Euch hier im Überblick, wo und wie Ihr die Partie live im TV, Ticker und im Stream verfolgen könnt.

Anzeige
Anzeige

Stuttgart - Dortmund live: Wo und wann findet das Spiel statt?

Das Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund findet am Freitag, den 9. April statt. Anpfiff ist um 20:30. 

Anzeige
Anzeige

Stuttgart - Borussia Dortmund live: Wird das Spiel im Free-TV gezeigt?

Das Freitagsspiel der Bundesliga am 29. Spieltag zwischen Stuttgart und Dortmund wird nicht live im Free-TV übertragen. Das Spiel wird live und exklusiv im Bezahlfernsehen zu sehen sein.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Stuttgart - Dortmund live: Ist das Spiel im Pay-TV zu sehen?

Ja. Das Spiel ist live und exklusiv bei DAZN zu sehen. Die Übertragung des Abendspiels beginnt um 19:30 Uhr.

Wird VfB vs. BVB im Livestream zu sehen sein?

Ja, mit DAZN kann man das Spiel live im Stream verfolgen, dafür ist ein kostenpflichtiges Abo nötig.

Anzeige

Kann ich das Spiel der Dortmunder in Stuttgart im Liveticker verfolgen, und wo?

Ja klar! Mit unserem ran.de Liveticker sind wir natürlich von Beginn an mit dabei, wenn in der Mercedes-Benz-Arena der Ball rollt. Die Aufstellungen, alle Tore, Wechsel und entscheidenden Szenen sind dann ebenso in Echtzeit abrufbar, wie alle Zahlen, Daten und Fakten zum Spiel.

Anzeige

Kann ich im Radio oder Audiostream das Match Stuttgart vs. Dortmund live miterleben? 

Ja gibt es. Zum ersten Mal überträgt die ARD jede der insgesamt 617 Partien live und in voller Länge als Audiostream. An Spieltagen der 1. und 2. Fußball-Bundesliga überträgt die Sportschau alle Spiele in voller Länge. Zudem spielen die Landesrundfunkanstalten im ARD-Hörfunk die Spiele live aus dem Stadion mit der berühmten ARD-Schlusskonferenz. 

Bundesliga: Der 29. Spieltag im Überblick

Freitag, 8. April 2022

20:30 Uhr: VfB Stuttgart - Borussia Dortmund - im Liveticker auf ran.de und auf DAZN

Samstag, 9. April 2022:

15:30 Uhr: Greuther Fürth - Borussia Mönchengladbach - im Liveticker auf ran.de und bei Sky
15:30 Uhr: 1. FC Köln - 1. FSV Mainz 05 -  im Liveticker auf ran.de und bei Sky
15:30 Uhr: FC Bayern München - FC Augsburg - im Liveticker auf ran.de und bei Sky
15:30 Uhr: VfL Wolfsburg - Arminia Bielefeld - im Liveticker auf ran.de und bei Sky
18:30 Uhr: Hertha BSC - Union Berlin im Liveticker auf ran.de und bei Sky

Sonntag, 10. April 2022:
15:30 Uhr: VfL Bochum - Bayer Leverkusen - im Liveticker auf ran.de und live auf DAZN
17:30 Uhr: Eintracht Frankfurt - SC Freiburg - im Liveticker auf ran.de und live bei DAZN
19:30 Uhr: RB Leipzig - TSG Hoffenheim - im Liveticker auf ran.de und live bei DAZN

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.