Diskussion um Video-Assistenten
Völler zum Videobeweis: "Extremer Stimmungskiller"
- Aktualisiert: 19.12.2017
- 13:43 Uhr
- SID
Rudi Völler hat seine Kritik am Videobeweis in der Fußball-Bundesliga erneuert und diesen als "extremen Stimmungskiller" bezeichnet.
Leverkusen - Rudi Völler hat seine Kritik am Videobeweis in der Bundesliga erneuert und diesen als "extremen Stimmungskiller" bezeichnet. "Vielleicht gewöhnt man sich nach ein paar Jahren daran, aber im Moment ist es noch schwer zu ertragen", sagte der Sportdirektor von Bayer Leverkusen bei Sky Sport News HD: "Zu Beginn der Saison war ich positiv-neugierig, jetzt nach der Vorrunde ist das Fazit natürlich nicht gut. Ich habe auch meine Zweifel, dass es viel besser wird."
Völler grundsätzlich für den Videobeweis
Weil sich Schiedsrichter "in der Schnelligkeit und Hektik eines Fußballspiels schon mal irren können", sei er grundsätzlich ein Befürworter des Videobeweises, meinte der 57-Jährige. Allerdings müsse diese zusätzliche Kontrollinstanz dann auch fehlerfreie Ergebnisse liefern. "Wenn aber der Video-Assistent eine Fehlentscheidung trifft, ist das viel gravierender - fast nicht mehr zu verzeihen", sagte Völler.
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp