Anzeige
Relegation vor Zuschauern?

Vor Relegation gegen Kiel: Politiker setzt sich für Zuschauerrückkehr in Köln ein

  • Aktualisiert: 23.05.2021
  • 18:05 Uhr
  • ran.de/Tom Offinger
Article Image Media
© 2003 Getty Images

Durch einen starken Inzidenzanstieg musste der 1. FC Köln sein letztes Saisonspiel noch vor leeren Zuschauerrängen austragen. Ein Kölner Politiker möchte dieses Szenario für das anstehende Relegationsspiel nun unbedingt verhindern.  

München/Köln - Am kommenden Mittwoch kämpft der 1. FC Köln im Relegations-Hinspiel gegen Holstein Kiel um den Verbleib in der Fußball-Bundesliga (ab 18:30 Uhr im Liveticker bei ran.de). Wenn es nach einem bekannten Politiker geht, sollen die Geißböcke im heimischen "Rhein-Energie-Stadion" vor Fans spielen können. 

Anzeige
Anzeige
Abseits des Platzes kam es zu Fan-Ausschreitungen
News

Randale! Übergriffe von Kölner Fans auf die Polizei

Am Rande der Partie zwischen dem 1. FC Köln und Schalke 04 (1:0) ist es zu Auseinandersetzungen zwischen Fans und der Polizei gekommen.

  • 22.05.2021
  • 19:00 Uhr
Anzeige
Anzeige

Entscheidung steht noch aus

"Die Inzidenzzahlen in Köln sinken, auch wenn es gestern einen Ausrutscher über 100 gab", argumentiert CDU-Politiker Bernd Petelkau gegenüber der "Bild"-Zeitung. "Es wäre ungerecht, wenn ein Gegner von Zuschauern unterstützt werden könnte, der FC aber nicht."

Der 56 Jahre alte Landtagsabgeordnete habe bereits einige E-Mails verfasst, um die zuständigen Behörden von seinem Vorhaben zu überzeugen. Auch ein umsetzbares Hygienekonzept liege wohl bereits vor.

"Wenn es von Stadt und Land eine positive Entscheidung gibt, bin ich sicher, dass es der FC hinbekommt, Dienstag die Karten zur Verfügung zu stellen."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Rückspiel am Samstag

bochum_2205_ST1621689601

Lena gewinnt Eurovision! Die Welt als Bochum Bundesliga spielte

Der VFL Bochum steigt erstmals seit elf Jahren wieder in die Bundesliga auf. Wir zeigen euch, wie die Welt im Jahr 2010 noch aussah.

  • Video
  • 01:29 Min
  • Ab 16

Eine genaue Zuschauerzahl nennt Petelkau nicht, allerdings merkt er an, dass in Ostdeutschland bereits mit einer Auslastung zwischen 10 und 20 Prozent gespielt werden könnte. Im Kölner "Rhein-Energie-Stadion" dürften demnach maximal 10.000 Fans Platz finden.

"Die Unterstützung ist nicht nur gut, um die Fans unter Kontrolle zu haben und so besser Ausschreitungen wie am Samstag verhindern zu können", so Petelkau. "Letztlich profitiert auch die Stadt, wenn der Verein erstklassig bleibt."

Das Rückspiel um den Verbleib im Fußball-Oberhaus findet am kommenden Samstag (ab 18:00 Uhr im Liveticker bei ran.de) im Kieler Holstein-Stadion statt.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.