CL: Die besten deutschen Torjäger - Götze ballert sich in die Top 10
Platz 7: Mehmet Scholl
Platz sieben teilt sich Mehmet Scholl aktuell mit zwei einstigen Bayern-Kollegen und einem ehemaligen Bayern-Spieler. Der ehemalige Zauberdribbler bringt es auf zwölf Tore - und das in sage und schreibe 70 Einsätzen in der Königsklasse.
Platz 7: Carsten Jancker
Und auch Carsten Jancker kann nach seinem Karriereende zwölf Treffer in der Champions League nachweisen. Im Schnitt braucht der Stürmer pro Tor 234 Minuten - trifft also in jedem dritten Spiel.
Platz 7: Bastian Schweinsteiger
Bastian Schweinsteiger hingegen hat noch die Chance, in der Rangliste zu klettern. Über 90 Duelle in der Königsklasse hat der Weltmeister bereits auf dem Buckel. Dabei gelingen ihm zwölf Treffer.
Platz 7: Mario Götze
9 Tore für Bayern, 3 für Dortmund - mit dieser Ausbeute schiebt sich Mario Götze unter die besten zehn deutschen Torschützen in der Champions League. Und Götze hat im Achtelfinale gegen Benfica die Chance, sich weiter nach vorne zu schieben.
Platz 6: Lukas Podolski
13 Tore für den FC Bayern, Arsenal und Galatasaray - das reicht für einen Platz unter den Top 10. Lukas Podolski kann sogar noch weiter klettern, allerdings nicht in der laufenden Spielzeit.
Platz 5: Miroslav Klose
In den Trikots von Werder Bremen und Bayern München ging Miroslav Klose in der Champions League auf Torejagd - allerdings "nur" 39 Mal. Dafür kann sich die Ausbeute von 14 Toren aber sehen lassen.
Platz 4: Marco Reus
Auf Platz vier der besten deutschen Champions-League-Torjäger steht Marco Reus. Für Borussia Dortmund knippst der Nationalspieler in 28 Spielen 15 Mal.
Platz 3: Michael Ballack
Ein Platz auf dem Treppchen sichert sich Michael Ballack. 93 Mal spielte der Mittelfeldspieler in der Königsklasse - für Bayer Leverkusen, den FC Chelsea und Bayern München. Und 16 Mal durfte sich Ballack über ein selbst erzieltes Tor freuen.
Platz 2: Mario Gomez
Mario Gomez, in Diensten des VfL Wolfsburg, weist eine beeindruckende Quote in der Königsklasse auf. In 44 Einsätzen erzielte er 26 Tore. Sein Problem: Wolfsburg spielt diese Saison nicht international.
Platz 1: Thomas Müller
Es müllert gewaltig in der Champions League. Deutschlands Rekordtorjäger und des FC Bayern heißt Thomas Müller. In der Gruppenphase trifft er gegen Eindhoven und Rostow, schraubt seine Erfolgsausbeute damit auf 38 Treffer hoch.