Anzeige
Anzeige

Real Madrid vs. FC Chelsea: So lief das Halbfinal-Hinspiel in der Champions League für die Deutschen

1 / 14

                <strong>Real Madrid vs. Chelsea: Die Deutschen im Blickpunkt</strong><br>
                Mit Trainer Thomas Tuchel, Timo Werner (li.), Kai Havertz (re.) und Antonio Rüdiger bei Chelsea, sowie Toni Kroos bei Real Madrid waren fünf Deutsche am Dienstagabend an dem Hinspiel des Halbfinales der Champions League beteiligt. Während Werner, Rüdiger und Kroos in der Startelf standen, musste Kai Havertz zunächst auf der Bank Platz nehmen. ran hat die Deutschen beobachtet.
© imago images/Shutterstock

Real Madrid vs. Chelsea: Die Deutschen im Blickpunkt
Mit Trainer Thomas Tuchel, Timo Werner (li.), Kai Havertz (re.) und Antonio Rüdiger bei Chelsea, sowie Toni Kroos bei Real Madrid waren fünf Deutsche am Dienstagabend an dem Hinspiel des Halbfinales der Champions League beteiligt. Während Werner, Rüdiger und Kroos in der Startelf standen, musste Kai Havertz zunächst auf der Bank Platz nehmen. ran hat die Deutschen beobachtet.


                <strong>Timo Werner schnell im Blickpunkt</strong><br>
                Der deutsche Stürmer hatte zu Beginn viele Ballkontakte, er bewegte sich gut und sorgte immer wieder für Gefahr.
© 2021 Getty Images

Timo Werner schnell im Blickpunkt
Der deutsche Stürmer hatte zu Beginn viele Ballkontakte, er bewegte sich gut und sorgte immer wieder für Gefahr.


                <strong>Werner, das muss kesseln!</strong><br>
                Nach zehn Minuten hatte Werner dann auch eine dicke Chance, schoss aber aus kurzer Distanz den stark reagierenden Real-Torwart Thibaut Courtois an. Den hätte er machen müssen!
© imago images/Agencia EFE

Werner, das muss kesseln!
Nach zehn Minuten hatte Werner dann auch eine dicke Chance, schoss aber aus kurzer Distanz den stark reagierenden Real-Torwart Thibaut Courtois an. Den hätte er machen müssen!

Anzeige
Anzeige

                <strong>Werner wird ausgewechselt</strong><br>
                Bemüht war Werner auf jeden Fall, insgesamt aber glücklos. Nach etwas mehr als einer Stunde wurde er ausgewechselt.
© imago images/Shutterstock

Werner wird ausgewechselt
Bemüht war Werner auf jeden Fall, insgesamt aber glücklos. Nach etwas mehr als einer Stunde wurde er ausgewechselt.


                <strong>Rüdiger glänzt als Vorlagengeber</strong><br>
                Während Werner das Führungstor verpasste, war Antonio Rüdiger am 1:0 entscheidend beteiligt. Mit einem schönen, langen Ball schickte er Christian Pulisic auf die Reise, der im Strafraum gleich mehrere Spieler austanzte und traf.
© imago images/Pressinphoto

Rüdiger glänzt als Vorlagengeber
Während Werner das Führungstor verpasste, war Antonio Rüdiger am 1:0 entscheidend beteiligt. Mit einem schönen, langen Ball schickte er Christian Pulisic auf die Reise, der im Strafraum gleich mehrere Spieler austanzte und traf.


                <strong>Rüdiger in der Zuschauerrolle</strong><br>
                Beim artistischen Ausgleich durch Reals Karim Benzema konnte Rüdiger (Mi.) dann nur zuschauen. In der Verteidigung spielte er dennoch eine absolut souveräne Partie.
© 2021 Getty Images

Rüdiger in der Zuschauerrolle
Beim artistischen Ausgleich durch Reals Karim Benzema konnte Rüdiger (Mi.) dann nur zuschauen. In der Verteidigung spielte er dennoch eine absolut souveräne Partie.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Toni Kroos mit vielen Ballkontakten</strong><br>
                Bei Real hatte Toni Kroos wie immer viele Ballkontakte und war vor allem in der für die Königlichen schwierigen Anfangsphase bemüht, Ruhe reinzubringen.
© imago images/PA Images

Toni Kroos mit vielen Ballkontakten
Bei Real hatte Toni Kroos wie immer viele Ballkontakte und war vor allem in der für die Königlichen schwierigen Anfangsphase bemüht, Ruhe reinzubringen.


                <strong>Kroos' Ecke leitet Ausgleich ein</strong><br>
                Mit einer kurz gespielten Ecke leitete Kroos den Angriff ein, der zu Reals 1:1-Ausgleich durch Karim Benzema führte. Insgesamt konnte er dem Spiel aber nicht so seinen Stempel aufdrücken, wie es ihm an guten Tagen gelingt. Kroos holte sich noch eine Gelbe Karte ab, weil er beim Tackling gegen Kanté zu spät kam.
© imago images/Agencia EFE

Kroos' Ecke leitet Ausgleich ein
Mit einer kurz gespielten Ecke leitete Kroos den Angriff ein, der zu Reals 1:1-Ausgleich durch Karim Benzema führte. Insgesamt konnte er dem Spiel aber nicht so seinen Stempel aufdrücken, wie es ihm an guten Tagen gelingt. Kroos holte sich noch eine Gelbe Karte ab, weil er beim Tackling gegen Kanté zu spät kam.


                <strong>Havertz darf als Joker ran</strong><br>
                Kai Havertz wurde in der 66. Minute für Timo Werner eingewechselt. Als Joker bemühte er sich, nochmal für Torgefahr zu sorgen. Der Nationalspieler hatte aber keine großen Szenen mehr.
© 2021 Getty Images

Havertz darf als Joker ran
Kai Havertz wurde in der 66. Minute für Timo Werner eingewechselt. Als Joker bemühte er sich, nochmal für Torgefahr zu sorgen. Der Nationalspieler hatte aber keine großen Szenen mehr.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Tuchels Matchplan geht auf</strong><br>
                Der Matchplan von Chelseas Trainer Thomas Tuchel sah offenbar vor, Real gleich zu Beginn mit starkem Pressing und Gegenpressing zu beeindrucken. Die ersten Minuten gehörten klar den Blues, Real war sichtlich beeindruckt. Der Lohn war das 1:0 durch Pulisic nach einer knappen Viertelstunde.
© 2021 Getty Images

Tuchels Matchplan geht auf
Der Matchplan von Chelseas Trainer Thomas Tuchel sah offenbar vor, Real gleich zu Beginn mit starkem Pressing und Gegenpressing zu beeindrucken. Die ersten Minuten gehörten klar den Blues, Real war sichtlich beeindruckt. Der Lohn war das 1:0 durch Pulisic nach einer knappen Viertelstunde.


                <strong>Tuchel kann zufrieden sein</strong><br>
                In der zweiten Halbzeit ließ Thomas Tuchel sein Team dann deutlich zurückhaltender agieren. Was auch kein Wunder ist, schließlich ist ein 1:1-Unentschieden mit erzieltem Auswärtstor eine sehr gute Ausgangslage für das Rückspiel. Der deutsche Coach dürfte also zufrieden nach London zurückfliegen.
© 2021 Getty Images

Tuchel kann zufrieden sein
In der zweiten Halbzeit ließ Thomas Tuchel sein Team dann deutlich zurückhaltender agieren. Was auch kein Wunder ist, schließlich ist ein 1:1-Unentschieden mit erzieltem Auswärtstor eine sehr gute Ausgangslage für das Rückspiel. Der deutsche Coach dürfte also zufrieden nach London zurückfliegen.