Anzeige

Agüero und Silva sollen gegen Bayern stürmen

  • Aktualisiert: 01.10.2013
  • 19:22 Uhr
  • SID
Article Image Media
© 2013 Getty Images

Scheich-Klub Manchester City setzt am Mittwoch gegen den FC Bayern München auf die Abteilung Attacke. Sergio Agüero und David Silva sind wieder dabei. Einer wird wohl in der Startelf stehen.

Scheich-Klub Manchester City kann gegen Titelverteidiger Bayern München auf zwei Superstars zurückgreifen. Sergio Agüero und David Silva sind nach ihren Verletzungen wieder im Training. "Sie sind einsatzbereit", sagte Teammanager Manuel Pellegrini am Dienstag.

Während Agüero in der Startformation der Engländer im Angriff neben dem früheren Wolfsburger Edin Dzeko erwartet wird, dürfte ein Einsatz von Beginn an für Silva zu früh kommen. "Er ist im Kader und kann ein paar Minuten spielen", sagte Pellegrini über den Spanier. Silva war wegen Oberschenkelproblemen fast einen Monat lang ausgefallen. Agüero dagegen war nur beim 2:3 zuletzt gegen Aston Villa wegen "kleinerer Schmerzen" geschont worden.

Dzeko sieht das Treffen mit der "besten Mannschaft", wie er die Bayern am Dienstag nannte, als Herausforderung an. "Jeder will sich doch gegen so große Spieler beweisen. Jeder muss alles geben, über 100 Prozent, um zu gewinnen", sagte er.

Anzeige
Anzeige

Pellegrini will angreifen

Dass die hoch ambitionierten Skyblues in den beiden vergangenen Jahren jeweils in der Gruppenphase der Königsklasse scheiterten, sieht er nicht als Hypothek: "Unsere Neuen haben den Kader sicher verstärkt, wir sind sicherlich stärker als im vergangenen Jahr." Zudem lasse Pellegrini "aggressiven und schnellen Angriffsfußball spielen". Das habe bereits gegen Lokalrivale United beim jüngsten 4:1-Triumph in der Premier League zum Erfolg geführt.

Pellegrini (60) nannte die Bayern "ein gutes Team, aber wir sind in einer guten Phase. Deshalb denke ich, dass wir die Punkte hier behalten können. Wir sind sicher nicht auf ein Unentschieden aus." Allerdings warnte der Coach davor, dass "jeder Fehler mit einem Tor bestraft werden kann".

Der Chilene erwartet eine bayerische Version des FC Barcelona. Bayern-Coach Pep Guardiola, mit dem er sich in Spanien mit gleich drei Vereinen (Real Madrid, FC Villarreal, FC Málaga) erfolglos maß, sei "ein großartiger Trainer. Es ist nicht einfach für ihn, die Bayern noch besser zu machen. Aber er wird ihnen den Charakter geben, den er Barcelona über vier Jahre gegeben hat."

Anzeige