Champions League
FC Bayern München: Sorgenkind Sane - Rückfall in alte Zeiten
- Aktualisiert: 12.04.2022
- 08:53 Uhr
- ran.de
Nach einer bärenstarken Hinrunde steckt Leroy Sane seit Wochen in einer Formkrise. Auch Bayern-Trainer Julian Nagelsmann weiß nicht so recht, wo der Schuh beim Flügelspieler drückt.
München - Ausgerechnet vor dem wichtigsten Spiel der Saison gibt ein Schlüsselspieler Bayern-Trainer Julian Nagelsmann Rätsel auf. Leroy Sane steckt seit Wochen in einer handfesten Formkrise. Uninspiriert, lustlos, zweikampfschwach - Sanes Leistungen der vergangenen Wochen sind ein Rückfall in alte Zeiten.
Nach erneut schwacher Leistung wurde der Nationalspieler am Wochenende beim 1:0-Arbeitssieg gegen den FC Augsburg in der 65. Minute ausgewechselt - und verschwand angefressen in den Katakomben der Allianz Arena. Nagelsmann wollte daraus vor dem Champions-League-Spiel gegen den FC Villarreal (Di., ab 21 Uhr im Liveticker auf ran.de) kein Drama machen.
Sane sei ehrgeizig und sehr selbstkritisch und jeder gehe mit Frust-Situationen eben ein bisschen anders um, so der Coach nach Abpfiff: "Mir ist lieber, dass er in die Kabine geht, bevor er sauer ist und so auf der Bank sitzt, weil das wenig Effekt hat. Dann soll er lieber drinnen sein und sich mit seiner Leistung auseinandersetzen, wenn er damit ein Problem hat.""
Beim Mannschaftstraining am Montag schien Sanes Ärger wieder wie weggeblasen. Gut gelaunt witzelte er mit seinen Teamkollegen.
Für Nagelsmann nicht überraschend. "So schnell er in den Frust abrutscht, so schnell kommt er da meistens wieder raus", kommentierte der Trainer den Stimmungsumschwung bei der Pressekonferenz zum Villarreal-Rückspiel. Überhaupt bereiten Sanes Launen dem Coach keine größeren Sorgen, wohl aber die anhaltende Formschwäche.
Sane mit bärenstarker Hinrunde
In der Hinrunde glänzte der Linksfuß mit Weltklasse-Leistungen, war an 22 Toren direkt beteiligt. Doch seit seiner Corona-Infektion Anfang des Jahres läuft es nicht mehr rund. Abgesehen vom 7:1-Kantersieg der Bayern gegen RB Salzburg, als Sane einmal traf und zwei Vorlagen beisteuerte, kommt er auf magere vier Torbeteiligungen in der Liga. Seit Ende Februar herrscht gar totale Flaute.
"Ich weiß nicht zu 100 Prozent, warum es zuletzt bei ihm nicht so richtig lief", gestand Nagelsmann und fügte hinzu: "Meine volle Unterstützung hat er, meine maximale Empathie und Sympathie auch."
Hausgemachtes Sane-Problem?
Womöglich hat sich Nagelsmann das Formtief seines Flügelstürmers auch ein bisschen selbst zuzuschreiben. Während er Sane in der Hinrunde hauptsächlich auf der linken Seite wirbeln ließ, kam der gebürtige Essener in der Rückrunde meist auf rechts zum Einsatz - und blieb blass.
Zuletzt machten zudem Gerüchte die Runde, die Einstellung des 26-Jährigen würde nicht immer stimmen. So berichtete die "Bild" über Geldstrafen, weil Sane beim Training häufig zu spät auftauche.
Nagelsmann setzt vor dem so wichtigen Viertelfinal-Rückspiel gegen Villarreal, bei dem die Bayern ein 0:1 wettmachen müssen, aber eher auf Zuckerbrot als auf Peitsche. Wie mit allen Spielern führte er am Wochenende ein Vier-Augen-Gespräch mit seinem Sorgenkind. Wohlwissend, wie wichtig es wäre, dass der Knoten bei Sane am Dienstagabend endlich wieder aufgeht.
Externer Inhalt
Neuer sieht Sane-Krise gelassen
Unterstützung erhielt der Offensiv-Allrounder auch aus Mannschaftskreisen. "In Karrieren gibt es immer Höhen und Tiefen", sprang Manuel Neuer seinem Teamkollegen bei der PK bei. Schließlich habe Sane in der Vergangenheit seine Klasse schon häufig unter Beweis gestellt.
Am Dienstag wäre genau der richtige Zeitpunkt, das wieder zu tun.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.