Champions League
Kahn verneint Lewandowski-Abgang: "Auf jeden Fall noch eine Saison"
- Aktualisiert: 13.04.2022
- 00:45 Uhr
- ran.de
Steht Robert Lewandowski wirklich vor einem Abschied beim FC Bayern München? Vor dem Rückspiel im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Villarreal haben sich Bayern-Verantwortliche nach den Barca-Gerüchten um ihren Goalgetter geäußert.
München - Steht Robert Lewandowski wirklich vor einem Abschied beim FC Bayern München? Am Montag berichteten polnische Medien, dass der 33-Jährige sich bereits mit dem FC Barcelona geeinigt und die Münchner schon darüber informiert habe. Vor dem Rückspiel im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Villarreal haben sich Bayern-Verantwortliche nach den Barca-Gerüchten um ihren Goalgetter geäußert.
Bayern-Vorstandschef Oliver Kahn gab sich zunächst leicht amüsiert. "Scheinbar gibt es einen Wettbewerb", sagte der 52-Jährige bei Amazon Prime, "wer bringt die größte Nonsens-Geschichte über den FC Bayern." Kahn verwies dann auf die Vertragslaufzeit bis Sommer 2023 und wiederholte, dass Gespräche vor längerer Zeit begonnen hätten. "Wir haben Robert auf jeden Fall noch bei uns für eine Saison", betonte Kahn in diesem Zusammenhang.
Lewandowski wisse, führte der frühere Nationaltorhüter aus, "was er an uns hat und wir wissen, was wir an ihm haben. Jetzt warten wir das ab." Der FC Bayern sei jedenfalls "nicht verrückt" und diskutiere über einen Wechsel eines Spielers, "der pro Saison 30 bis 40 Tore macht". Kahn sagte schließlich auch mit Blick auf eine mögliche Vertragsverlängerung: "Wenn es was zu vermelden gibt, dann tun wir das auch."
Nagelsmann: "Jetzt nicht die richtige Situation"
Trainer Julian Nagelsmann ging auf die Spekulationen nicht näher ein. "Wir hatten ein Gespräch", sagte der Bayern-Coach bei Amazon Prime über seinen Top-Stürmer, "da ging es um inhaltliche Dinge: das Spiel von heute und das von letzter Woche." Der 34-Jährige ergänzte, dass es "nicht die richtige Situation" sei, um mit dem Spieler über Vertragsdetails zu sprechen.
Polnische Sportmedien wie "TVP Sport" und "Interia Sport" hatten über die Einigung Lewandowskis mit Barca berichtet und auf einen Vertrag über drei Jahre ab diesem Sommer verwiesen, dies wurde von anderen Seiten als Ente dargestellt. Da Lewandowski bei den Bayern noch bis Sommer 2023 unter Vertrag steht, müsste sich Barca für einen Wechsel in diesem Sommer ohnehin auch mit dem FC Bayern über Transfermodalitäten einigen.
Dass Lewandowskis Berater Pini Zahavi (78) mit Interessenten bereits in Kontakt sei, darunter neben dem FC Barcelona auch mit Paris St. Germain, wird bereits seit Wochen kolportiert.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.