Real Madrid vs. VfL Wolfsburg
Real Madrid gegen VfL Wolfsburg live: Die Champions League im TV, Stream und Liveticker - das sind die Aufstellungen
- Aktualisiert: 13.04.2016
- 08:04 Uhr
- ran.de
Der VfL Wolfsburg kann nach dem überraschenden 2:0-Hinspiel-Erfolg nun im Estadio Bernabeu Geschichte schreiben. Gastgeber Real Madrid ist im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League somit unter Zugzwang. ran.de zeigt euch, wo ihr die Partie am Dienstag, den 12. April, ab 20:15 Uhr, live verfolgen könnt.
München / Madrid - Mit einem Sieg des VfL Wolfsburg in Hinspiel des Viertelfinals der Champions League gegen den haushohen Favoriten Real Madrid hatte im Vorfeld wohl niemand gerechnet. Doch die "Königlichen" mussten sich bei den "Wölfen" mit 0:2 geschlagen geben. Real Madrid steht im Rückspiel am Dienstag, 12. April, im eigenen Estadio Bernabeu nun also gehörig unter Druck (ab 20:15 Uhr im Liveticker auf ran.de und in der App über den Reiter "Live/Ergebnisse").
Nach dem Erfolg im Hinspiel durch Tore von Ricardo Rodriguez und Maximilian Arnold reisen die "Wölfe" mit viel Selbstbewusstsein nach Madrid: "Wir sind keine blutigen Anfänger, dass wir da mit feuchten Händen Richtung Madrid fahren", sagte Manager Klaus Allofs laut "Kicker" vor der Partie.
+++ Update: 19:48 Uhr: Das sind die Aufstellungen +++
Real Madrid: Navas - Carvajal, Ramos, Pepe, Marcelo - Kroos, Casemiro - Bale, Ronaldo, Modric - Benzema
VfL Wolfsburg: Benaglio - Vieirinha, Dante, Naldo, Rodriguez - Gustavo, Guilavogui, - Henrique, Arnold, Draxler - Schürrle
+++ Update: 17:30 Uhr: Mit kühlem Kopf und heißen Eiern +++
Spanische Zeitungen nehmen bekanntlich kein Blatt vor den Mund. Die Schlagzeile der "Marca" ist jedoch eine besonders extravagante: "Mit kühlem Kopf und heißen Eiern" titelt die Sportzeitung aus Madrid. Die Unterzeile liest sich wie folgt: "Die Aufholjagd gegen Wolfsburg ist nicht unmöglich."
Ein Ausscheiden von Real Madrid hat vor dem Hinspiel gegen Wolfsburg niemand für möglich gehalten. Trainer Zinedine Zidane macht sich darüber auch keine Gedanken: "Madrid ist niemals auf ein Ausscheiden vorbereitet. Ich mache mir keine Sorgen. Wir wissen ganz genau, was wir machen müssen. Wir sind konzentriert und ganz entschlossen."
Externer Inhalt
+++ Update: 16:50 Uhr: Wolfsburg bangt um Naldo +++
Trainer Dieter Hecking will mit seiner Mannschaft Historisches erreichen. Vor dem zehnten Champions-League-Auftritt der Saison sind sich die Grün-Weißen jedoch durchaus über die Schwere der Aufgabe bewusst.
"Wir sind nicht so vermessen zu denken, dass das 2:0 aus dem Hinspiel schon reicht. Wir haben gesagt, dass wir zwei herausragende Tage brauchen werden, um weiterzukommen. Einen haben wir letzte Woche in Wolfsburg gehabt. Morgen brauchen wir den Zweiten", sagte Dieter Hecking auf der gestrigen Pressekonferenz.
Getrübt wird das Bild vor dem Spiel jedoch durch Verteidiger Naldo. Ein Einsatz des Brasilianers ist weiterhin nicht sicher. "Wir hoffen, dass es geht. Es ist nicht ganz so schlimm gewesen", sagte Klaus Allofs im ZDF.
+++ Update: 15:40 Uhr: "Selbstbewusstsein liegt Real Madrid in den Genen" +++
In den Augen von Klaus Allofs ist Real Madrid trotz des 2:0-Hinspiel-Erfolgs absoluter Favorit am heutigen Abend. "Real wird keine Angst haben. Es liegt in ihren Genen, dass sie das Selbstbewusstsein haben, ein 0:2 noch drehen zu können. Aber sie werden sich anstrengen müssen", sagte der VfL-Geschäftsführer gestrigen Tag.
Da hilft laut Bas Dost nur der Glaube an die eigene Stärke. Wenn man in das Halbfinale der Champions League einziehen möchte, müsse man mit dem gleichen Engagement wie vergangenen Mittwoch auftreten. Außerdem tönte der Niederländer: "Wir hatten am Mittwoch keinen Respekt und werden ihn auch heute nicht haben."
+++ Update: 14:55 Uhr: Real Madrid hofft auf das Comeback +++
Real Madrid ist heiß auf das Comeback und baut im eigenen Stadion auf den zwölfte Mann.
+++ Update: 13:50 Uhr: Keine Angst vor 85.000 Zuschauern +++
Wenn der VfL Wolfsburg um 20:45 Uhr zum bisher größten Spiel der internationalen Vereinsgeschichte antritt, werden die meisten Spieler im Wolfsburg-Kader ihre Premiere im Fußball-Tempel Santiago Bernabeu feiern. Klaus Allofs warnt deshalb vor den 85.000 Zuschauern: "Es können Dinge passieren, an die man jetzt noch nicht glaubt."
"Die Stimmung wird aufgeheizt sein. Bei jedem Konter von uns wird es abgehen. Das muss einfach geil für uns sein", blickt Andre Schürrle dem Auswärtsspiel in Madrid entgegen. Man dürfe nicht in Erfurcht erstarren, sondern selbst einen Vorteil aus der überwältigenden Kulisse ziehen. "Wenn es zur Halbzeit 0:0 steht oder wir ein Tor schießen, werden die Fans unruhig", ergänzt der 25-Jährige.
+++ Update: 13:00 Uhr: Schweigeminute für Pedro de Felipe +++
Traurige Nachrichten für die Anhänger von Real Madrid. Die Klublegende Pedro de Felipe erlag heute morgen seinem Krebsleiden im Alter von 71 Jahren. Zwischen 1964 und 1972 hielt er die Defensive der Königlichen zusammen. Ihm zu Ehren, wird vor dem Champions-League-Rückspiel im Santiago Bernabeu eine Schweigeminute eingelegt werden.
Real zieht in den "Krieg"
Auch Real hat nach der überraschenden Pleite die Sprache wiedergefunden. Doch Ersatzstürmer Lucas Vazquez machte deutlich, wie ernst es den "Königlichen" ist: "Wir müssen zeigen, dass wir Eier in der Hose haben. Wir werden unser Leben lassen auf dem Platz."
Noch dramatischer formulierte es Daniel Carvajal: "Am Dienstag ist Krieg. Wir werden aufs Feld laufen, um Wolfsburg zu überrollen", wird er im "Kicker" zitiert.
Während Wolfsburg nur gewinnen kann, wäre ein Ausscheiden für Real eine Katastrophe: Nachdem die Meisterschaft wohl so gut wie gelaufen ist, ist der Gewinn der Königsklasse das ausgeschriebene Ziel der "Königlichen".
Real Madrid gegen VfL Wolfsburg: Die voraussichtlichen Aufstellungen
Real Madrid: Navas - Carvajal, Pepe, Ramos, Marcelo - Madric - James, Kroos - Bale, Ronaldo - Benzema
VfL Wolfsburg: Benaglio - Vieirinha, Naldo, Dante, Rodriguez - Gustavo - Guilavogui, Arnold - Henrique, Draxler - Schürrle
Real Madrid gegen VfL Wolfsburg, 12. April, ab 20:15 Uhr
Live im TV: bei Sky
Im Livestream: bei SkyGo
Im Liveticker auf ran.de: ZUM LIVETICKER