Anzeige
Champions-League-Halbfinale

Über 90 Millionen Euro: FC Bayern mit Rekordeinnahme

  • Aktualisiert: 14.04.2016
  • 08:47 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFPAFPPATRICIA DE MELO MOREIRA

Bayern München hat durch den Einzug ins Halbfinale der Champions League die Rekordsumme von über 90 Millionen Euro sicher.

Lissabon - Bayern München hat durch den Einzug ins Halbfinale der Champions League die Rekordsumme von über 90 Millionen Euro sicher. Mit dem Erfolg im Viertelfinale über Benfica Lissabon (1:0/2:2) kommen zu den bislang eingenommenen 79 Millionen Euro weitere sieben Millionen an UEFA-Prämien sowie die Zuschauereinnahmen von rund fünf Millionen in der Vorschlussrunde hinzu.

Insgesamt hat der deutsche Krösus nun schon 38 Millionen Euro an Prämien von der Europäischen Fußball-Union eingespielt. Dieser Betrag setzt sich aus zwölf Millionen Antrittsgage, 7,5 Millionen Punktprämien in der Gruppenphase, 5,5 Millionen für den Einzug in die K.o.-Phase, weiteren sechs Millionen fürs Viertel- und sieben fürs Halbfinale zusammen.

Anzeige
Anzeige
Teaser 940

Noten: Lahm und Vidal stark - Alaba fällt ab

Mit einem 2:2 steht der FC Bayern im Halbfinale. Trotz Überlegenheit wurde es gegen Ende noch richtig eng. Die Spieler des FC Bayern in der Einzelkritik.

  • Galerie
  • 13.04.2016
  • 22:52 Uhr
Anzeige
Anzeige

Wolfsburg nimmt 58 Millionen Euro ein

Dazu kommen für nun sechs Heimspiele geschätzte Ticketeinnahmen von 30 Millionen Euro. Aus dem Marktpool stehen dem FC Bayern weitere rund 23 Millionen Euro zu. Der VfL Wolfsburg, der im Viertelfinale an Real Madrid scheiterte (2:0/0:3), hat rund 58 Millionen Euro eingenommen.

Das Erreichen des Finales am 28. Mai in Mailand wäre für die Bayern weitere 10,5 Millionen wert, der Sieger erhält 15 Millionen. Insgesamt schüttet die UEFA 1,257 Milliarden Euro für die 32 Teilnehmer an der Königsklasse aus. Dies bedeutet eine Steigerung zur Vorsaison (1,002 Mrd.) um 25,4 Prozent.