DFB-Pokal: BVB-Stars beim KFC Uerdingen in der Einzelkritik
DFB-Pokal 2019/20: Borussia Dortmund beim KFC Uerdingen in der Einzelkritik
Borussia Dortmund hat sich in der ersten Runde des DFB-Pokals keine Blöße gegeben und die Hürde Uerdingen souverän übersprungen. Wir haben den Auftritt des BVB benotet.
Marwin Hitz
Ist bei einem Schuss von Rodriguez aus 16 Metern zur Stelle, wird sonst aber kaum geprüft. ran-Note: 3
Lukasz Piszczek
Solide Vorstellung auf der rechten Seite, sowohl defensiv als auch offensiv ohne große Fehler, aber auch ohne wesentliche Impulse. ran-Note: 4
Manuel Akanji
In der Defensive kaum gefordert, rückt dafür weit auf und schaltet sich mit präzisen Pässen in das Offensivspiel ein. Bereitet das 1:0 durch Reus mit einer langen Flanke vor. ran-Note: 2
Mats Hummels
Ist bei seinem Debüt seit seiner Rückkehr vorne munter dabei, scheiterte per Kopf an Königshofer, ein sehenswerter Schuss streicht zudem knapp am Tor vorbei. Aber: In der ersten Halbzeit mit zwei ganz dicken Patzern. Lässt sich zunächst als letzter Mann von Osawe düpieren, später mit einem Fehlpass am eigenen Strafraum. Nach dem Seitenwechsel weniger gefordert und fehlerlos. ran-Note: 4
Nico Schulz
Sehr engagiert, sucht den Weg nach vorne, und dann oft mit Tempo. Seine Aktionen sind aber oft nicht präzise genug. Bleibt in Halbzeit zwei agil und dabei solide. ran-Note: 3
Julian Weigl
Guter Auftritt mit Übersicht in der Defensive, bedachter und souveräner Ballverteiler. Aber wie viele Mitspieler auch mit leichten Fehlern und noch ein wenig Sand im Getriebe. ran-Note: 3
Axel Witsel
In der defensiven Schaltzentrale souverän, aber im Spiel nach vorne aber auffällig fehleranfällig und in einigen Szenen zu unkonzentriert. In der zweiten Hälfte defensiv weiter solide. ran-Note: 3
Marco Reus
Bleibt in der ersten Halbzeit für seine Verhältnisse zu oft blass, findet die Lücken nur selten und auch mit zu wenig Tempo in seinen Aktionen. Ist in der 49. Minute zur Stelle, als er Akanjis Flanke zwar auch an die Hand bekommt, den Ball dann aber dank des nicht vorhandenen VAR versenken darf. Insgesamt trotz des Treffers Luft nach oben. Wird in der 79. Minute ausgewechselt. ran-Note: 3
Jadon Sancho
In den ersten 45 Minuten einer der auffälligsten Dortmunder, wechselt mit Hazard immer mal wieder die Seiten, um für Verwirrung zu sorgen. Ist aber glücklos im Abschluss, den er oft sucht, aber eben zu ungenau. So auch nach dem Seitenwechsel. Geht in der 76. Minute runter. ran-Note: 3
Thorgan Hazard
Der umtriebigste Dortmunder in Hälfte eins. Macht Fehler, aber auch viel richtig, mit Zug zum Tor, sehr beweglich. Und vor allem gefährlich, denn wenn es vor dem Uerdinger Tor brennt, dann ist meistens Hazard beteiligt. Mit einigen starken Vorlagen. Auch in der zweiten Halbzeit laufen viele Aktionen über ihn. ran-Note: 2
Paco Alcacer
Hat zwei sehr gute Möglichkeiten in der ersten Halbzeit. Scheitert zunächst aus kurzer Distanz an Königshofer, später trifft er völlig freistehend eine maßgenaue Flanke mit dem Kopf nicht richtig. Der Rest von ihm ist schwach, steuert kaum etwas zum Offensivspiel bei. Auch in Halbzeit zwei taucht er unter. Ist dann aber in der 70. Minute per Freistoß da, den er sehenswert verwandelt. ran-Note: 4
Achraf Hakimi
Kommt in der 76. Minute für Sancho. Ohne Note
Mario Götze
Kam in der 79. Minute für Marco Reus ins Spiel. Ohne Note.
Jacob Bruun Larsen
Kam in der 88. Minute für Thorgan Hazard ins Spiel. Ohne Note.