Positive Pokal-Bilanz der Polizei: "Weitestgehend störungsfrei"
- Aktualisiert: 28.05.2017
- 11:04 Uhr
- SID
Die Berliner Polizei hat für das DFB-Pokalfinale zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt (2:1) ein positives Fazit gezogen.
Berlin - Die Berliner Polizei hat für das DFB-Pokalfinale zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt (2:1) ein positives Fazit gezogen. "Alles verlief weitgehend störungsfrei. Wir sind sehr zufrieden", sagte eine Polizeisprecherin dem SID.
Zwischen den beiden Fanlagern kam es zu keinen größeren Auseinandersetzungen. Die Polizei vermeldete 42 Festnahmen, unter anderem wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz und wegen Körperverletzung. Beamte wurden nicht verletzt. Insgesamt waren knapp 2000 Polizisten im Einsatz, die sich jedoch parallel auch um den Evangelischen Kirchentag in Berlin kümmerten.
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp