Fußball
VfB im Pokal erstmals wieder mit Zagadou
Erstmals nach elf Monaten kann Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart Dan-Axel Zagadou wieder einsetzen. Der 26 Jahre alte Innenverteidiger kehrt am Dienstag (20.45 Uhr/ARD und Sky) im DFB-Pokalspiel bei Zweitligist Eintracht Braunschweig nach seiner Knieverletzung in den Kader zurück.
"Wir nehmen ihn mit und hätten auch keine Probleme, ihn reinzuschmeißen", sagte Trainer Sebastian Hoeneß am Montag. Zagadou hatte am Wochenende beim VfB II in der 3. Liga gegen den SC Verl (1:1) 45 Minuten gespielt. "Er hat es gut verkraftet. Er hatte auch schon gute Aktionen", so Hoeneß. Bei den Profis war der Franzose letztmals am 22. September 2024 aufgelaufen. Beim 5:1 gegen seinen Ex-Klub Borussia Dortmund hatte sich der Abwehrspieler jedoch am Knie verletzt.
Ansonsten hatte Hoeneß vor dem Pokalduell wenig gute Nachrichten: So muss der VfB in Leonidas Stergiou, Luca Jaquez, Jeff Chabot und Ameen Al-Dakhil gleich auf vier angeschlagene Verteidiger verzichten. Ramon Hendriks und Finn Jeltsch werden in Braunschweig die Innenverteidigung bilden.
Zudem fallen Silas und einmal mehr Justin Diehl verletzt aus. "Das ist brutal für den Jungen", sagte Hoeneß über Diehl. Es gehe "jetzt einfach darum, dass wir ihn stabil bekommen müssen. Wir hoffen, dass es nicht super lange dauert. Der Junge ist immer auffällig, wenn er fit ist", ergänzte der VfB-Coach. Das 20 Jahre alte Toptalent war schon einige Male mit Muskelverletzungen ausgefallen.
Für das Duell bei den "Löwen" forderte Hoeneß nach den Niederlagen im Supercup gegen den FC Bayern und in der Liga bei Union Berlin "Power, Zielstrebigkeit und Dynamik". Der Pokalsieg sei zwar "Vergangenheit. Aber wir sind der Titelverteidiger - und das wollen wir so lange wie möglich bleiben." Deshalb, so der Stuttgarter Trainer, müsse sein Team "hellwach und konzentriert sein. Das Stadion wird angezündet sein, es wird intensiv werden. Darauf müssen wir uns einstellen."