Anzeige
Anzeige

Einzelkritik zu Eintracht Frankfurt im Europa-League-Halbfinale gegen West Ham United

1 / 21

                <strong>Einzelkritik</strong><br>
                Finale! Eintracht Frankfurt siegt auch im Rückspiel gegen West Ham mit 1:0 und erreicht damit das Endspiel der Europa League. ran zeigt die Noten der Frankfurter Europa-League-Helden.
© getty

Einzelkritik
Finale! Eintracht Frankfurt siegt auch im Rückspiel gegen West Ham mit 1:0 und erreicht damit das Endspiel der Europa League. ran zeigt die Noten der Frankfurter Europa-League-Helden.


                <strong>Kevin Trapp</strong><br>
                Frankfurts Keeper erlebt einen größtenteils recht ruhigen Abend. Bedingt durch die lange Überzahl ist Kevin Trapp kaum gefordert, muss erst rund um die 70. Minute mal bei einem scharfen Pass in den Fünfmeterraum erstmals eingreifen. Auch in der Schlussphase hält er einen Antonio-Schuss souverän fest. ran-Note: 2
© getty

Kevin Trapp
Frankfurts Keeper erlebt einen größtenteils recht ruhigen Abend. Bedingt durch die lange Überzahl ist Kevin Trapp kaum gefordert, muss erst rund um die 70. Minute mal bei einem scharfen Pass in den Fünfmeterraum erstmals eingreifen. Auch in der Schlussphase hält er einen Antonio-Schuss souverän fest. ran-Note: 2


                <strong>Tuta</strong><br>
                Der 22-jährige Brasilianer legt in diesem Halbfinal-Rückspiel einmal mehr eine Talentprobe ab. Ohne Nervosität agiert Tuta extrem abgeklärt, übernimmt auch immer wieder das Aufbauspiel – und das ganz sicher. ran-Note: 2
© imago

Tuta
Der 22-jährige Brasilianer legt in diesem Halbfinal-Rückspiel einmal mehr eine Talentprobe ab. Ohne Nervosität agiert Tuta extrem abgeklärt, übernimmt auch immer wieder das Aufbauspiel – und das ganz sicher. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Martin Hinteregger</strong><br>
                Der Frankfurter Abwehrchef Martin Hinteregger muss schon nach wenigen Minuten raus. Bei einem Laufduell mit Michail Antonio verletzt sich der Österreicher. ran-Note: keine Bewertung
© imago

Martin Hinteregger
Der Frankfurter Abwehrchef Martin Hinteregger muss schon nach wenigen Minuten raus. Bei einem Laufduell mit Michail Antonio verletzt sich der Österreicher. ran-Note: keine Bewertung


                <strong>Evan Ndicka</strong><br>
                Nach dem Ausfall von Hinteregger gibt Evan Ndicka den Abwehrchef. Der Franzose fällt dabei immer wieder mit ganz wichtigen Aktionen auf, wie etwa nach einer halben Stunde als letzter Mann mit seiner Grätsche gegen Antonio oder bei einer Rettungsaktion knapp vor der Linie. ran-Note: 1
© imago

Evan Ndicka
Nach dem Ausfall von Hinteregger gibt Evan Ndicka den Abwehrchef. Der Franzose fällt dabei immer wieder mit ganz wichtigen Aktionen auf, wie etwa nach einer halben Stunde als letzter Mann mit seiner Grätsche gegen Antonio oder bei einer Rettungsaktion knapp vor der Linie. ran-Note: 1


                <strong>Sebastian Rode</strong><br>
                Frankfurts Kapitän fügt sich an diesem historischen Abend für die Eintracht nahtlos in die geschlossene Mannschaftsleistung ein. Kurz vor der Pause steht er genau richtig und klärt im Verbund mit Ndicka vor der Linie. ran-Note: 2
© imago

Sebastian Rode
Frankfurts Kapitän fügt sich an diesem historischen Abend für die Eintracht nahtlos in die geschlossene Mannschaftsleistung ein. Kurz vor der Pause steht er genau richtig und klärt im Verbund mit Ndicka vor der Linie. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Djibril Sow</strong><br>
                Der Schweizer Djibril Sow ordnet das Frankfurter Spiel im Mittelfeld gut, hat auch ab und an Offensivaktionen wie in der 56. Minute mit einem Distanzschuss, der aber am Tor vorbei geht. ran-Note: 3
© getty

Djibril Sow
Der Schweizer Djibril Sow ordnet das Frankfurter Spiel im Mittelfeld gut, hat auch ab und an Offensivaktionen wie in der 56. Minute mit einem Distanzschuss, der aber am Tor vorbei geht. ran-Note: 3


                <strong>Ansgar Knauff</strong><br>
                Zunächst ist der Leihspieler aus Dortmund unter den Augen von BVB-Boss Hans-Joachim Watzke nicht wirklich auffällig, dann aber leitet er mit seinem guten Laufweg in die Tiefe den Führungstreffer der Frankfurter ein. Auch nach seinem Assist gelingt es Ansgar Knauff immer wieder, sich auf der Außenbahn in Szene zu setzen. Er ist letztlich der auffälligste Offensivspieler der Eintracht. ran-Note: 1
© getty

Ansgar Knauff
Zunächst ist der Leihspieler aus Dortmund unter den Augen von BVB-Boss Hans-Joachim Watzke nicht wirklich auffällig, dann aber leitet er mit seinem guten Laufweg in die Tiefe den Führungstreffer der Frankfurter ein. Auch nach seinem Assist gelingt es Ansgar Knauff immer wieder, sich auf der Außenbahn in Szene zu setzen. Er ist letztlich der auffälligste Offensivspieler der Eintracht. ran-Note: 1


                <strong>Filip Kostic</strong><br>
                Der serbische Linksfuß setzt seine Schussstärke gegen West Ham zwar nur selten in Szene, dennoch gelingt es Filip Kostic, die früh dezimierten West-Ham-Defensive immer mal wieder im Dribbling in Verlegenheit zu bringen. ran-Note: 3
© getty

Filip Kostic
Der serbische Linksfuß setzt seine Schussstärke gegen West Ham zwar nur selten in Szene, dennoch gelingt es Filip Kostic, die früh dezimierten West-Ham-Defensive immer mal wieder im Dribbling in Verlegenheit zu bringen. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jens Petter Hauge</strong><br>
                Der frühe Platzverweis für West Hams Cresswell ist der Lohn des guten Einsatzes von Jens Petter Hauge. Der Norweger setzt konsequent nach und behauptet sich in dieser Schlüsselszene gegen den Verteidiger, der für sein Foulspiel Rot sieht. Danach ist Hauge zwar bemüht, aber es gelingt ihm offensiv nicht mehr ganz so viel. ran-Note: 2
© getty

Jens Petter Hauge
Der frühe Platzverweis für West Hams Cresswell ist der Lohn des guten Einsatzes von Jens Petter Hauge. Der Norweger setzt konsequent nach und behauptet sich in dieser Schlüsselszene gegen den Verteidiger, der für sein Foulspiel Rot sieht. Danach ist Hauge zwar bemüht, aber es gelingt ihm offensiv nicht mehr ganz so viel. ran-Note: 2


                <strong>Daichi Kamada</strong><br>
                Offensivmann Daichi Kamada ist bemüht wie immer, dem Japaner gelingt im Vergleich zu seinen Kollegen aber nicht sonderlich viel in Richtung gegnerisches Tor. Im ersten Durchgang ist er sogar mit einem Fehlpass am eigenen Strafraum eine Gefahr für das eigene Tor. ran-Note: 3
© getty

Daichi Kamada
Offensivmann Daichi Kamada ist bemüht wie immer, dem Japaner gelingt im Vergleich zu seinen Kollegen aber nicht sonderlich viel in Richtung gegnerisches Tor. Im ersten Durchgang ist er sogar mit einem Fehlpass am eigenen Strafraum eine Gefahr für das eigene Tor. ran-Note: 3


                <strong>Rafael Santos Borre</strong><br>
                Der Kolumbianer Rafael Santos Borre wird einmal mehr zum Matchwinner für die Eintracht. Zunächst ist Borre in der Anfangsphase kaum zu sehen, steht in der 26. Minute dann aber genau richtig und verwandelt die erste Chance der Frankfurter eiskalt zum 1:0. Auch nach dem Seitenwechsel sorgt er mit einem technisch perfekten Schuss aus der Drehung für Gefahr. ran-Note: 1.
© imago

Rafael Santos Borre
Der Kolumbianer Rafael Santos Borre wird einmal mehr zum Matchwinner für die Eintracht. Zunächst ist Borre in der Anfangsphase kaum zu sehen, steht in der 26. Minute dann aber genau richtig und verwandelt die erste Chance der Frankfurter eiskalt zum 1:0. Auch nach dem Seitenwechsel sorgt er mit einem technisch perfekten Schuss aus der Drehung für Gefahr. ran-Note: 1.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Almamy Toure</strong><br>
                Der Defensivmann kommt schon in der 8. Minute für den angeschlagenen Hinteregger in die Partie. Obwohl Almamy Toure zuletzt nur wenig Spielpraxis hatte, steht der 26-Jährige auf Anhieb seinen Mann in dieser historischen Halbfinal-Begegnung. Rettet gut zehn Minuten nach Wiederbeginn in höchster Not vor Antonio. ran-Note: 2
© imago

Almamy Toure
Der Defensivmann kommt schon in der 8. Minute für den angeschlagenen Hinteregger in die Partie. Obwohl Almamy Toure zuletzt nur wenig Spielpraxis hatte, steht der 26-Jährige auf Anhieb seinen Mann in dieser historischen Halbfinal-Begegnung. Rettet gut zehn Minuten nach Wiederbeginn in höchster Not vor Antonio. ran-Note: 2


                <strong>Kristijan Jakic</strong><br>
                Für den Kroaten Kristijan Jakc geht es in der Schlussviertelstunde statt Kapitän Rode auf den Platz. ran-Note: ohne Bewertung
© imago

Kristijan Jakic
Für den Kroaten Kristijan Jakc geht es in der Schlussviertelstunde statt Kapitän Rode auf den Platz. ran-Note: ohne Bewertung


                <strong>Ajdin Hrustic</strong><br>
                Der Australier kommt als Joker in der 83. Minute für Hauge ins Spiel und hilft mit, dass die Eintracht den Vorsprung über die Zeit bringt. ran-Note: ohne Bewertung
© imago

Ajdin Hrustic
Der Australier kommt als Joker in der 83. Minute für Hauge ins Spiel und hilft mit, dass die Eintracht den Vorsprung über die Zeit bringt. ran-Note: ohne Bewertung

Anzeige
Anzeige

                <strong>Goncalo Paciencia</strong><br>
                Für den leicht angeschlagenen Torschützen Borre darf Goncalo Paciencia ab der 83. Minute mitwirken. ran-Note: ohne Bewertung
© imago

Goncalo Paciencia
Für den leicht angeschlagenen Torschützen Borre darf Goncalo Paciencia ab der 83. Minute mitwirken. ran-Note: ohne Bewertung