Anzeige

Frankfurt legt erfolgreich Berufung gegen UEFA-Sanktion ein

  • Aktualisiert: 09.03.2022
  • 09:56 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFP/SID/CHRISTOF STACHE

Eintracht Frankfurt hat mit seiner Berufung gegen die von der Europäische Fußball-Union (UEFA) verhängte Blocksperre Erfolg gehabt.

Frankfurt am Main (SID) - Eintracht Frankfurt hat mit seiner Berufung gegen die von der Europäische Fußball-Union (UEFA) verhängte Blocksperre Erfolg gehabt und eine Anpassung der ursprünglich ausgesprochenen Strafe erwirkt. Wie der Bundesligist mitteilte, ist die Blocksperre für das Heimspiel im Europa-League-Achtelfinale im Unterrang des Heimbereichs nun für zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt. Zudem wurde die zunächst anberaumte Geldstrafe von 30.000 auf 15.000 Euro reduziert.

Im November waren beim 2:2 gegen Royal Antwerpen aus dem Fanblock hinter dem Tor Feuerwerkskörper geworfen worden. Einen Täter hat der Klub inzwischen ermittelt, dies habe "im Wesentlichen" zur Anpassung des Urteils geführt.

Anzeige
Anzeige
Eintracht Frankfurt in der Europa League
News

Europa League live: So seht ihr Real Betis vs. Eintracht

Eintracht Frankfurt muss im Achtelfinale der Europa League gegen Real Betis antreten. Wir geben euch alle Informationen zur TV-Übertragung, dem Livestream und dem Liveticker.

  • 10.03.2022
  • 08:35 Uhr
Anzeige