EM 2024 in Deutschland: Diese Teams sind dabei - Kroatien löst direktes Ticket - drei Playoff-Plätze vakant
Diese Nationen haben sich für die EM in Deutschland qualifiziert
Bis auf drei Plätze, die noch über die Playoffs ermittelt werden müssen, stehen alle Teilnehmer der EM-Endrunde in Deutschland 2024 fest. ran präsentiert die Nationen, die neben Gastgeber Deutschland bei der EM 2024 dabei sind. (Stand: 21. November 2023)© 2023 Getty Images
Bis auf drei Plätze, die noch über die Playoffs ermittelt werden müssen, stehen alle Teilnehmer der EM-Endrunde in Deutschland 2024 fest. ran präsentiert die Nationen, die neben Gastgeber Deutschland bei der EM 2024 dabei sind. (Stand: 21. November 2023)© 2023 Getty Images
Kroatien
Mit einem knappen 1:0-Erfolg gegen Armenien lösen die Kroaten um Oldie Luka Modric als letztes Team das direkte EM-Ticket über die Qualifikation. Dank Ante Budimirs Treffer sicherte sich Kroatien am letzten Spieltag Platz zwei in der Gruppe D hinter der Türkei. Wales wird nach einem 1:1 gegen die Türkei Dritter.© 2023 imago
Mit einem knappen 1:0-Erfolg gegen Armenien lösen die Kroaten um Oldie Luka Modric als letztes Team das direkte EM-Ticket über die Qualifikation. Dank Ante Budimirs Treffer sicherte sich Kroatien am letzten Spieltag Platz zwei in der Gruppe D hinter der Türkei. Wales wird nach einem 1:1 gegen die Türkei Dritter.© 2023 imago
Italien
Der Titelverteidiger macht es besonders spannend in der EM-Qualifikation. Durch ein torloses Remis am abschließende Spieltag gegen die Ukraine blieben die Italiener mit 14 Punkten gerade so vor dem direkten Gegner auf Platz 2 in der Tabelle und haben somit das Ticket für die Endrunde in der Tasche.© 2023 Getty Images
Der Titelverteidiger macht es besonders spannend in der EM-Qualifikation. Durch ein torloses Remis am abschließende Spieltag gegen die Ukraine blieben die Italiener mit 14 Punkten gerade so vor dem direkten Gegner auf Platz 2 in der Tabelle und haben somit das Ticket für die Endrunde in der Tasche.© 2023 Getty Images
Slowenien
In Gruppe H konnte sich nach Dänemark am allerletzten Quali-Spieltag auch Slowenien für die EM 2024 qualifizieren. Benjamin Verbic (hi.) erzielte den entscheidenden Treffer zum 2:1-Heimsieg gegen Kasachstan und machte damit die zweite EM-Teilnahme nach dem Jahr 2000 perfekt. © 2023 imago
In Gruppe H konnte sich nach Dänemark am allerletzten Quali-Spieltag auch Slowenien für die EM 2024 qualifizieren. Benjamin Verbic (hi.) erzielte den entscheidenden Treffer zum 2:1-Heimsieg gegen Kasachstan und machte damit die zweite EM-Teilnahme nach dem Jahr 2000 perfekt. © 2023 imago
Tschechien
Durch einen 3:0-Heimsieg gegen Moldawien konnte sich Tschechien in Gruppe E am abschließenden Spieltag für die EM 2024 qualifizieren. Hinter Albanien beendeten die Tschechen die Qualifikation mit 15 Punkten auf Platz 2. Kurios: Direkt nach dem Schlusspfiff erklärte Nationaltrainer Jaroslav Silhavy (3.v.r.) seinen überraschenden Rücktritt.© 2023 imago
Durch einen 3:0-Heimsieg gegen Moldawien konnte sich Tschechien in Gruppe E am abschließenden Spieltag für die EM 2024 qualifizieren. Hinter Albanien beendeten die Tschechen die Qualifikation mit 15 Punkten auf Platz 2. Kurios: Direkt nach dem Schlusspfiff erklärte Nationaltrainer Jaroslav Silhavy (3.v.r.) seinen überraschenden Rücktritt.© 2023 imago
Serbien
Die serbische Nationalmannschaft ist als 17. Team für die EM qualifiziert. Ein 2:2 gegen Bulgarien reichte am letzten Quali-Spieltag letztlich, um in Gruppe G Montenegro hinter sich zu lassen. Für Serbien ist es die erste EM-Teilnahme als eigenständiges Land.© 2023 Getty Images
Die serbische Nationalmannschaft ist als 17. Team für die EM qualifiziert. Ein 2:2 gegen Bulgarien reichte am letzten Quali-Spieltag letztlich, um in Gruppe G Montenegro hinter sich zu lassen. Für Serbien ist es die erste EM-Teilnahme als eigenständiges Land.© 2023 Getty Images
Niederlande
Die "Elftal" ist 2024 in Deutschland dabei. Gegen Irland reichte ein knapper 1:0-Erfolg, für das Tor zeichnete sich Wout Weghorst verantwortlich. Zwar hat die Niederlande vor dem letzten Quali-Spieltag nur drei Punkte Vorsprung, den direkten Vergleich mit Griechenland aber für sich entschieden. Damit reicht es zum zweiten Platz hinter Primus Frankreich.© 2023 Getty Images
Die "Elftal" ist 2024 in Deutschland dabei. Gegen Irland reichte ein knapper 1:0-Erfolg, für das Tor zeichnete sich Wout Weghorst verantwortlich. Zwar hat die Niederlande vor dem letzten Quali-Spieltag nur drei Punkte Vorsprung, den direkten Vergleich mit Griechenland aber für sich entschieden. Damit reicht es zum zweiten Platz hinter Primus Frankreich.© 2023 Getty Images
Rumänien
Durch einen 2:1-Erfolg gegen die israelische Auswahl machte Rumänien am 9. Spieltag die EM-Teilnahme klar. Den entscheidenden Treffer erzielte Ianis Hagi, Sohn der Legende Gheorghe Hagi.© 2023 Getty Images
Durch einen 2:1-Erfolg gegen die israelische Auswahl machte Rumänien am 9. Spieltag die EM-Teilnahme klar. Den entscheidenden Treffer erzielte Ianis Hagi, Sohn der Legende Gheorghe Hagi.© 2023 Getty Images
Schweiz
Ein Sieg gelang der Schweiz gegen den Kosovo zwar nicht, das 1:1 reichte aufgrund der israelischen Niederlage gegen die Rumänen aber trotzdem. Am Dienstag steht noch das Duell mit den Osteuropäern an, in dem es dann um den Gruppensieg in Staffel I geht.© 2023 imago
Ein Sieg gelang der Schweiz gegen den Kosovo zwar nicht, das 1:1 reichte aufgrund der israelischen Niederlage gegen die Rumänen aber trotzdem. Am Dienstag steht noch das Duell mit den Osteuropäern an, in dem es dann um den Gruppensieg in Staffel I geht.© 2023 imago
Dänemark
Nach neun Spielen dürfen die Dänen die EM-Qualifikation feiern. Durch ein Tor des früheren Bundesliga-Profis Thomas Delaney sicherte sich Dänemark einen 2:1-Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten Slowenien und ist damit erneut bei einer EM-Endrunde mit dabei.© 2023 imago
Nach neun Spielen dürfen die Dänen die EM-Qualifikation feiern. Durch ein Tor des früheren Bundesliga-Profis Thomas Delaney sicherte sich Dänemark einen 2:1-Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten Slowenien und ist damit erneut bei einer EM-Endrunde mit dabei.© 2023 imago
Albanien
Durch ein 1:1-Unentschieden in Moldau hat sich Albanien für die EM-Endrunde 2024 qualifiziert. Sokol Cikalleshi erzielte das Tor für die Albaner, welches letztlich das EM-Ticket für Deutschland im kommenden Jahr bedeutete. In Gruppe E ist Albanien damit nach sieben Spielen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze zu verdrängen. © 2023 imago
Durch ein 1:1-Unentschieden in Moldau hat sich Albanien für die EM-Endrunde 2024 qualifiziert. Sokol Cikalleshi erzielte das Tor für die Albaner, welches letztlich das EM-Ticket für Deutschland im kommenden Jahr bedeutete. In Gruppe E ist Albanien damit nach sieben Spielen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze zu verdrängen. © 2023 imago
Ungarn
Durch das 2:2 in Bulgarien hat die ungarische Auswahl das Ticket für die EM-Endrunde gelöst. Mit vier Punkten Vorsprung auf Rang drei sind die Magyaren eine Partie vor dem Ende der Quali nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze zu verdrängen. Um den Gruppensieg einzutüten, genügt im abschließenden Spiel gegen Montenegro bereits ein Zähler.© 2023 imago
Durch das 2:2 in Bulgarien hat die ungarische Auswahl das Ticket für die EM-Endrunde gelöst. Mit vier Punkten Vorsprung auf Rang drei sind die Magyaren eine Partie vor dem Ende der Quali nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze zu verdrängen. Um den Gruppensieg einzutüten, genügt im abschließenden Spiel gegen Montenegro bereits ein Zähler.© 2023 imago
Slowakei
Auch die Slowakei ist im kommenden Jahr dabei. Durch einen 4:2-Sieg über Island sicherte man sich den zweiten Platz in Gruppe J hinter Primus Portugal. Lukas Haraslin avancierte mit zwei Treffern und einem Assist zum Matchwinner, Juraj Kucka und der Ex-Herthaner Ondrej Duda verbuchten jeweils zwei Scorerpunkte.© 2023 imago
Auch die Slowakei ist im kommenden Jahr dabei. Durch einen 4:2-Sieg über Island sicherte man sich den zweiten Platz in Gruppe J hinter Primus Portugal. Lukas Haraslin avancierte mit zwei Treffern und einem Assist zum Matchwinner, Juraj Kucka und der Ex-Herthaner Ondrej Duda verbuchten jeweils zwei Scorerpunkte.© 2023 imago
England
Die englische Nationalmannschaft hat durch einen 3:1-Sieg gegen den amtierenden Europameister Italien das Ticket für die Endrunde 2024 in Deutschland gebucht. Gegen Italien wurde einmal mehr Starstürmer Harry Kane mit einem Doppelpack zum Matchwinner. Zudem traf Marcus Rashford für die Three Lions.© 2023 Getty Images
Die englische Nationalmannschaft hat durch einen 3:1-Sieg gegen den amtierenden Europameister Italien das Ticket für die Endrunde 2024 in Deutschland gebucht. Gegen Italien wurde einmal mehr Starstürmer Harry Kane mit einem Doppelpack zum Matchwinner. Zudem traf Marcus Rashford für die Three Lions.© 2023 Getty Images
Spanien
Durch einen 1:0-Sieg in Norwegen durch ein Tor von Barca-Juwel Gavi steht Spanien vorzeitig als EM-Teilnehmer 2024 fest. Die Iberer können damit wie auch die ebenfalls qualifizierten Schotten nicht mehr von den ersten beiden Plätzen verdrängt werden. © 2023 imago
Durch einen 1:0-Sieg in Norwegen durch ein Tor von Barca-Juwel Gavi steht Spanien vorzeitig als EM-Teilnehmer 2024 fest. Die Iberer können damit wie auch die ebenfalls qualifizierten Schotten nicht mehr von den ersten beiden Plätzen verdrängt werden. © 2023 imago
Türkei
Die türkische Nationalmannschaft hat unter Vincenzo Montella, dem Nachfolger von Stefan Kuntz, in den beiden Oktober-Länderspielen in Kroatien und gegen Lettland sechs Punkte geholt. Damit hat die Türkei bereits vorzeitig die Qualifikation für die EM 2024 in Deutschland geschafft.© 2023 imago
Die türkische Nationalmannschaft hat unter Vincenzo Montella, dem Nachfolger von Stefan Kuntz, in den beiden Oktober-Länderspielen in Kroatien und gegen Lettland sechs Punkte geholt. Damit hat die Türkei bereits vorzeitig die Qualifikation für die EM 2024 in Deutschland geschafft.© 2023 imago
Schottland
Quasi auf der Couch konnte Schottland die vorzeitige EM-Qualifikation feiern. Die "Bravehearts" profitierten dabei vom 1:0-Sieg Spaniens gegen die Norweger um Erling Haaland. Dadurch können sowohl Schottland als auch Spanien nicht mehr von den ersten beiden Plätzen in Gruppe A verdrängt werden, sind damit bei der EM-Endrunde 2024 mit dabei. © 2023 imago
Quasi auf der Couch konnte Schottland die vorzeitige EM-Qualifikation feiern. Die "Bravehearts" profitierten dabei vom 1:0-Sieg Spaniens gegen die Norweger um Erling Haaland. Dadurch können sowohl Schottland als auch Spanien nicht mehr von den ersten beiden Plätzen in Gruppe A verdrängt werden, sind damit bei der EM-Endrunde 2024 mit dabei. © 2023 imago
Frankreich
Superstar Kylian Mbappe schoss die "Equipe Tricolore" am 7. Spieltag mit einem Doppelpack beim 2:1-Sieg in Amsterdam gegen die Niederlande zur EM. Die Franzosen können in Gruppe B nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze abrutschen.© 2023 Getty Images
Superstar Kylian Mbappe schoss die "Equipe Tricolore" am 7. Spieltag mit einem Doppelpack beim 2:1-Sieg in Amsterdam gegen die Niederlande zur EM. Die Franzosen können in Gruppe B nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze abrutschen.© 2023 Getty Images
Belgien
Die "Roten Teufel" haben das Topspiel in Gruppe F in Österreich mit 3:2 gewonnen und sind ebenfalls nicht mehr von einem Qualifikationsrang zu verdrängen.© 2023 Getty Images
Die "Roten Teufel" haben das Topspiel in Gruppe F in Österreich mit 3:2 gewonnen und sind ebenfalls nicht mehr von einem Qualifikationsrang zu verdrängen.© 2023 Getty Images
Portugal
Sicher in Deutschland dabei ist auch Cristiano Ronaldo. Der 38-Jährige war mit zwei Treffern beim entscheidenden 3:2-Sieg gegen die Slowakei maßgeblich an der vorzeitigen Qualifikation seiner Portugiesen beteiligt.© 2023 Getty Images
Sicher in Deutschland dabei ist auch Cristiano Ronaldo. Der 38-Jährige war mit zwei Treffern beim entscheidenden 3:2-Sieg gegen die Slowakei maßgeblich an der vorzeitigen Qualifikation seiner Portugiesen beteiligt.© 2023 Getty Images
Österreich
Die österreichische Nationalmannschaft hat sich ebenfalls für die EM in Deutschland qualifiziert. Gegen Aserbaidschan reichte dem Team von Ralf Rangnick ein 1:0-Sieg. Den goldenen Treffer erzielte BVB-Star Marcel Sabitzer.© 2023 imago
Die österreichische Nationalmannschaft hat sich ebenfalls für die EM in Deutschland qualifiziert. Gegen Aserbaidschan reichte dem Team von Ralf Rangnick ein 1:0-Sieg. Den goldenen Treffer erzielte BVB-Star Marcel Sabitzer.© 2023 imago