DFB-Team: Einzelkritik zur WM-Qualifikation gegen Armenien
Manuel Neuer
Nach 13 Minuten muss der wieder einsatzbereite Kapitän erstmals eingreifen, als Rüdigers Rückpass misslingt. Zum Glück ist er hellwach. Ansonsten wird Neuer kaum ins Schwitzen gebracht - es sei denn, die Absprache mit Rüdiger klappt nicht perfekt. ran-Note: 3
Jonas Hofmann
Der Gladbacher beginnt überraschend rechts hinten und präsentiert sich zunächst ein bisschen vorsichtig. Doch dann findet er sich schnell in der Rolle zurecht, bei Ballbesitz ist Hofmann enorm weit vorne zu finden. Belohnt sich mit seinem ersten Länderspieltor nach einem saftigen Schuss auf eine missglückte Ecke. Beinahe folgt Nummer zwei, doch sein Abschluss wird auf der Linie geklärt. ran-Note: 2
Niklas Süle
Hinten räumt der Abwehrchef beinahe mühelos auf. Manchmal taucht er einen Tick zu weit vorne auf, denn dort ist nicht wirklich sein Jagdrevier. Insgesamt ein souveräner Auftritt des Bayern-Profis. ran-Note: 2
Antonio Rüdiger
Der in die Startelf zurückgekehrte Ex-Stuttgarter besticht durch gutes Stellungsspiel. Allerdings lockt er Neuer mit einem sehr sparsamen Rückpass weit aus dem Tor. Das macht Rüdiger wieder gut, als er Adamyan bei dessen Schuss entscheidend stört. Kurz vor Schluss bietet sich ihm sogar die Kopfballchance zum 6:0, doch die Kugel rutscht über die Stirn. ran-Note: 3
Thilo Kehrer
Gegen Liechtenstein noch im Zentrum gefragt, wird der Wahl-Pariser diesmal links aufgeboten. Nach einer Kimmich-Ecke hat er die erste Chance per Kopf. Insgesamt ist Kehrer im Offensivgang gut eingebunden, defensiv wird er kaum gefordert. Kurz vor Ende darf er Raum Platz machen. ran-Note: 2
Joshua Kimmich
Der Taktgeber ordnet das Zentrum wie gewohnt. Diesmal fruchten auch seine Standards manchmal. Kimmich besticht mit guter Übersicht, so leitet er das 4:0 sehenswert mit einem Heber auf Goretzka ein. Ungewohnt: Nach einer Stunde ist Schluss – vermutlich wegen der Belastungssteuerung. ran-Note: 2
Leon Goretzka
Wieder in die Startelf rotiert, drückt der muskulöse Wahl-Münchner von Beginn an aufs Gaspedal. Goretzka schaltet mit dem Rücken zum Tor nach einem Pass von Werner schnell und leitet so Gnabrys Treffer ein. Wenig später legt er fast mit wuchtigem Schuss nach. Dank seines durchgehenden Zugs zum Tor legt der per Kopf das 4:0 auf. ran-Note: 2
Serge Gnabry
Der Mann des Abends sorgt schnell für klare Verhältnisse. Seine erste Chance nutzt der einstige VfB-Nachwuchskicker sehenswert aus recht spitzem Winkel. Beim 2:0 veredelt Gnabry einen Querpass von Reus. Damit nicht genug: Seine Flanke bringt das 3:0 von Reus auf den Weg. Nach 70 Minuten darf er sich dann feiern lassen. ran-Note: 1
Marco Reus
Bei seinem Startelf-Comeback ist der BVB-Kapitän vom Anpfiff weg sehr energisch und umtriebig. Manchmal geraten seine Pässe zu überhastet, doch das 2:0 legt Reus überlegt auf. Zunächst probiert er sich selbst vergeblich mit einem Abschluss, dann macht der gebürtige Dortmunder auf Ablage von Werner das 3:0. Darf sich unter warmem Beifall verabschieden. ran-Note: 2
Leroy Sane
Wie schon in der Schlussphase gegen Liechtenstein zeigt der Flügelspieler gute Einzelaktionen und sucht auch das Eins-gegen-eins. Auffällig: wie er nach hinten arbeitet. Sané ist kaum vom Ball zu trennen, so ermöglicht er auch die Chance zum 2:0. Pech hat der Bayern-Star mit seinem Rechtsschuss, der an die Latte klatscht. Ganz starker Auftritt! Wird nach einer Stunde mit dem verdienten Applaus verabschiedet. ran-Note: 1
Timo Werner
Diesmal ist der Ex-Stuttgarter gut eingebunden ins Spiel integriert, er lässt sich auch immer wieder aus der vordersten Reihe zurückfallen. Sehenswert ist Werners Popoablage vor Reus' Treffer. Nach einigen ausgelassenen Chancen besorgt er kurz vor der Pause das 4:0. ran-Note: 2
Jamal Musiala
Kommt nach einer Stunde für Sané und ist sofort auf Betriebstemperatur. Klare Sache: Der gebürtige Stuttgarter fühlt sich wie zu Hause, ist immer ein Unruheherd. ran-Note: 2
Florian Wirtz
Für ihn muss Reus weichen. Der Leverkusener fügt sich in seinem zweiten Länderspiel mit einem Dribbling im gegnerischen Strafraum überragend ein. Auch danach mit starken Aktionen, findet oft gute Lösungen. ran-Note: 2
Ilkay Gündogan
Ersetzt Kimmich und fügt sich nahtlos ein. Überzeugt mit Auge und Fuß. Vor allem weiß der England-Profi, wann er das Tempo anziehen muss. ran-Note: 2
Karim Adeyemi
Gibt in der Schlussphase sein Debüt, als er Gnabry ersetzt. Der U21-Europameister wirbelt direkt vorne, ist sich aber auch für den Weg nach hinten nicht zu schade. In der Nachspielzeit belohnt Adeyemi sich mit dem 6:0. ran-Note: 2
David Raum
Auch der Hoffenheimer gibt in den letzten Minuten sein Debüt, darf für Kehrer mitmischen. Löst seinen Job mit Bravour. Ohne Note