Anzeige
Anzeige

Spitzenverdiener: Diese Trainer sollen 2015 am meisten kassiert haben

1 / 18

                <strong>Die Top-Verdiener der Trainer 2015</strong><br>
                Dass die internationalen Fußball-Stars wie Lionel Messi, Cristiano Ronaldo und Co. jedes Jahr Millionen-Gagen kassieren, ist längst keine Überraschung mehr. Doch auch ihre Trainer zählen zu den Top-Verdienern. Das Magazin "Football France" hat deshalb die Einnahmen der Coaches aus Europas Top-Ligen vergleichen: Wer hatte dank Gehalt und Werbedeals 2015 die größten Brutto-Einnahmen? ran.de stellt die Topverdiener Europas vor.
© not available

Die Top-Verdiener der Trainer 2015
Dass die internationalen Fußball-Stars wie Lionel Messi, Cristiano Ronaldo und Co. jedes Jahr Millionen-Gagen kassieren, ist längst keine Überraschung mehr. Doch auch ihre Trainer zählen zu den Top-Verdienern. Das Magazin "Football France" hat deshalb die Einnahmen der Coaches aus Europas Top-Ligen vergleichen: Wer hatte dank Gehalt und Werbedeals 2015 die größten Brutto-Einnahmen? ran.de stellt die Topverdiener Europas vor.


                <strong>Platz 13: Carlo Ancelotti</strong><br>
                Platz 13: Carlo Ancelotti mit einem angeblichen Jahreseinkommen von acht Millionen Euro - und das, obwohl der Italiener seit Sommer arbeitslos ist. Eine satte Abfindung von seinem Ex-Klub Real Madrid machts möglich. Ancelotti teilt sich den Platz mit einem anderen Trainer, der aber noch im Amt ist ...
© 2015 Getty Images

Platz 13: Carlo Ancelotti
Platz 13: Carlo Ancelotti mit einem angeblichen Jahreseinkommen von acht Millionen Euro - und das, obwohl der Italiener seit Sommer arbeitslos ist. Eine satte Abfindung von seinem Ex-Klub Real Madrid machts möglich. Ancelotti teilt sich den Platz mit einem anderen Trainer, der aber noch im Amt ist ...


                <strong>Platz 13: Laurent Blanc</strong><br>
                Platz 13: Laurent Blanc mit einem angeblichen Jahreseinkommen von acht Millionen Euro. Paris Saint-Germain macht damit nicht nur Zlatan Ibrahimovic oder Thiago Silva zu Top-Verdienern sondern auch seinen französischen Coach.
© 2016 Getty Images

Platz 13: Laurent Blanc
Platz 13: Laurent Blanc mit einem angeblichen Jahreseinkommen von acht Millionen Euro. Paris Saint-Germain macht damit nicht nur Zlatan Ibrahimovic oder Thiago Silva zu Top-Verdienern sondern auch seinen französischen Coach.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 11: Andre Villas Boas</strong><br>
                Platz 11: Andre Villas-Boas mit einem angeblichen Jahreseinkommen von 8,5 Millionen Euro. Der Portugiese steht seit 2014 bei Zenit St. Petersburg an der Seitenlinie. 
© 2016 Getty Images

Platz 11: Andre Villas Boas
Platz 11: Andre Villas-Boas mit einem angeblichen Jahreseinkommen von 8,5 Millionen Euro. Der Portugiese steht seit 2014 bei Zenit St. Petersburg an der Seitenlinie. 


                <strong>Platz 10: Louis van Gaal</strong><br>
                Platz 10: Louis van Gaal mit einem angeblichen Jahreseinkommen von 9,5 Millionen Euro. Während es Gerüchte darüber gibt, dass ihn Jose Mourinho bei Manchester United ablösen und der Klub den Portugiesen zum bestbezahlten Trainer aller Zeiten machen könnte, muss sich der Niederländer im Einkommens-Vergleich mit einem Platz im Mittelfeld zufriedengeben. 
© 2016 Getty Images

Platz 10: Louis van Gaal
Platz 10: Louis van Gaal mit einem angeblichen Jahreseinkommen von 9,5 Millionen Euro. Während es Gerüchte darüber gibt, dass ihn Jose Mourinho bei Manchester United ablösen und der Klub den Portugiesen zum bestbezahlten Trainer aller Zeiten machen könnte, muss sich der Niederländer im Einkommens-Vergleich mit einem Platz im Mittelfeld zufriedengeben. 


                <strong>Platz 9: Brendan Rodgers</strong><br>
                Platz 9: Brendan Rodgers mit einem angeblichen Jahreseinkommen von zehn Millionen Euro. Damit kann sich Rodgers über eine Million Euro pro Arbeitsmonat freuen, denn der 43-Jährige war bis Oktober als Trainer beim FC Liverpool verantwortlich - ehe er durch Jürgen Klopp ersetzt wurde. 
© 2015 Getty Images

Platz 9: Brendan Rodgers
Platz 9: Brendan Rodgers mit einem angeblichen Jahreseinkommen von zehn Millionen Euro. Damit kann sich Rodgers über eine Million Euro pro Arbeitsmonat freuen, denn der 43-Jährige war bis Oktober als Trainer beim FC Liverpool verantwortlich - ehe er durch Jürgen Klopp ersetzt wurde. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 8: Arsene Wenger</strong><br>
                Platz 8: Arsene Wenger mit einem angeblichen Jahreseinkommen von elf Millionen Euro. Der Franzose ist seit 1996 beim FC Arsenal im Amt, sein Vertrag läuft noch bis 2017. 
© 2016 Getty Images

Platz 8: Arsene Wenger
Platz 8: Arsene Wenger mit einem angeblichen Jahreseinkommen von elf Millionen Euro. Der Franzose ist seit 1996 beim FC Arsenal im Amt, sein Vertrag läuft noch bis 2017. 


                <strong>Platz 7: Luis Enrique</strong><br>
                Platz 7: Luis Enrique mit einem angeblichen Jahreseinkommen von zwölf Millionen Euro. Der Coach vom FC Barcelona, der die Katalanen 2015 zum Triple führte, schafft es damit trotz Titel-Prämien nicht einmal unter die Top 5. 
© 2016 Getty Images

Platz 7: Luis Enrique
Platz 7: Luis Enrique mit einem angeblichen Jahreseinkommen von zwölf Millionen Euro. Der Coach vom FC Barcelona, der die Katalanen 2015 zum Triple führte, schafft es damit trotz Titel-Prämien nicht einmal unter die Top 5. 


                <strong>Platz 6: Diego Simeone</strong><br>
                Platz 6: Diego Simeone mit einem angeblichen Jahreseinkommen von 12,5 Millionen Euro. Für diese Top-Gage gibt der Coach von Atletico Madrid immer Vollgas an der Seitenlinie.
© 2016 Getty Images

Platz 6: Diego Simeone
Platz 6: Diego Simeone mit einem angeblichen Jahreseinkommen von 12,5 Millionen Euro. Für diese Top-Gage gibt der Coach von Atletico Madrid immer Vollgas an der Seitenlinie.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 5: Jürgen Klopp</strong><br>
                Platz 5: Jürgen Klopp mit einem angeblichen Jahreseinkommen von 13 Millionen Euro. Bis Sommer 2015 bekam der 48-Jährige seinen Lohn von Borussia Dortmund, seit Oktober steht er beim FC Liverpool auf der Gehaltsliste. Zusätzliche Einnahmen durch Werbedeals gab es für Klopp noch obendrauf. 
© 2016 Getty Images

Platz 5: Jürgen Klopp
Platz 5: Jürgen Klopp mit einem angeblichen Jahreseinkommen von 13 Millionen Euro. Bis Sommer 2015 bekam der 48-Jährige seinen Lohn von Borussia Dortmund, seit Oktober steht er beim FC Liverpool auf der Gehaltsliste. Zusätzliche Einnahmen durch Werbedeals gab es für Klopp noch obendrauf. 


                <strong>Platz 4: Rafael Benitez</strong><br>
                Platz 4: Rafael Benitez mit einem angeblichen Jahreseinkommen von 14,8 Millionen Euro. Ein Großteil davon floss von Real Madrid an den Spanier - dabei trainierte Benitez die Königlichen gerade einmal sechs Monate.
© 2016 Getty Images

Platz 4: Rafael Benitez
Platz 4: Rafael Benitez mit einem angeblichen Jahreseinkommen von 14,8 Millionen Euro. Ein Großteil davon floss von Real Madrid an den Spanier - dabei trainierte Benitez die Königlichen gerade einmal sechs Monate.


                <strong>Platz 2: Fabio Capello</strong><br>
                Platz 2: Fabio Capello mit einem angeblichen Jahreseinkommen von 16,5 Millionen Euro. Seit Juli 2015 ist der Italiener ohne Team, davor machte ihn offenbar sein Job als Nationaltrainer des Russischen Nationalteams zum Top-Verdiener. Capello teilt sich Platz zwei mit ...
© imago/Russian Look

Platz 2: Fabio Capello
Platz 2: Fabio Capello mit einem angeblichen Jahreseinkommen von 16,5 Millionen Euro. Seit Juli 2015 ist der Italiener ohne Team, davor machte ihn offenbar sein Job als Nationaltrainer des Russischen Nationalteams zum Top-Verdiener. Capello teilt sich Platz zwei mit ...

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 2: Pep Guardiola</strong><br>
                Platz 2: Pep Guardiola mit einem angeblichen Jahreseinkommen von 16,5 Millionen Euro. Noch bekommt der Katalane seine Millionen-Gage vom FC Bayern München, ab der kommenden Saison gibt es für den Star-Trainer dann wohl 16,5 Millionen plus X pro Jahr von Manchester City. 
© 2016 Getty Images

Platz 2: Pep Guardiola
Platz 2: Pep Guardiola mit einem angeblichen Jahreseinkommen von 16,5 Millionen Euro. Noch bekommt der Katalane seine Millionen-Gage vom FC Bayern München, ab der kommenden Saison gibt es für den Star-Trainer dann wohl 16,5 Millionen plus X pro Jahr von Manchester City. 


                <strong>Platz 1: Jose Mourinho</strong><br>
                Platz 1: Jose Mourinho mit einem angeblichen Jahreseinkommen von 24 Millionen Euro. "The Special One" ist der bestbezahlte Coach, bleibt aber weiterhin vereinslos. Die Gerüchte verdichten sich, dass sich Manchester United den Millionen-Trainer ab Sommer leistet. Bestätigt ist der Deal aber noch nicht. Sollte Mourinho 2016 ohne Verein bleiben, könnte ihm Pep Guardiola Platz 1 als Spitzenverdiener streitig machen - aber das würde Mourinho wohl gar nicht gefallen ...
© 2016 Getty Images

Platz 1: Jose Mourinho
Platz 1: Jose Mourinho mit einem angeblichen Jahreseinkommen von 24 Millionen Euro. "The Special One" ist der bestbezahlte Coach, bleibt aber weiterhin vereinslos. Die Gerüchte verdichten sich, dass sich Manchester United den Millionen-Trainer ab Sommer leistet. Bestätigt ist der Deal aber noch nicht. Sollte Mourinho 2016 ohne Verein bleiben, könnte ihm Pep Guardiola Platz 1 als Spitzenverdiener streitig machen - aber das würde Mourinho wohl gar nicht gefallen ...