Testländerspiel gegen Deutschland: Das sind die Stars der türkischen Mannschaft
Das sind die Stars im türkischen Nationalteam
Am Mittwochabend trifft die deutsche Nationalmannschaft im dritten Länderspiel des Jahres auf die Türkei (ab 20:45 Uhr im Liveticker auf ran.de). Das türkische Nationalteam glänzt dabei mit nicht ganz so vielen bekannten Namen, wie noch vor ein paar Jahren, als noch einige Bundesliga-Profis zum türkischen Kader zählten. Allerdings bildet sich rund um Schalke-Profi Ozan Kabak, die früheren Bundesligaspieler Hakan Calhanoglu vom AC Mailand, Caglar Söyüncü und dessen Teamkollege Cengiz Ünder von Leicester City ein attraktives Aufgebot. ran.de stellt die Stars der Türkei vor.
Caglar Söyüncü (Leicester City)
Caglar Söyüncü steht in der englischen Premier League bei Leicester City unter Vertrag. Der Innenverteidiger gab sein A-Länderspieldebüt 2016 bei der Begegnung gegen die Schweden in Antalya, wo er in der 90. Minute für Volkan Sen eingewechselt wurde. Seitdem ist er 24-Jährige insgesamt 30 Mal für das türkische Nationalteam aufgelaufen.
Ozan Kabak (FC Schalke 04)
Ozan Kabak läuft derzeit im Trikot von Bundesligist Schalke 04 auf, wo er seit 2019 unter Vertrag steht. Jüngsten Gerüchten zufolge steht der 20-jährige Nationalspieler jedoch auf der Wunschliste vom AC Mailand, wo sein Nationalmannschaftskollege Hakan Calhanoglu spielt. Der Innenverteidiger debütierte beim EM-Qualifikationsspiel gegen Andorra im November 2019 für die türkische A-Auswahl.
Merih Demiral (Juventus Turin)
Merih Demiral steht seit Juli 2019 in Diensten von Juventus Turin. Im Herbst 2018 wurde der Abwehrspieler zum ersten Mal in die türkische A-Nationalmannschaft berufen, im November 2018 kam er dann im Freundschaftsspiel gegen die Ukraine per Einwechslung zu seinem Länderspieldebüt. Gegen Deutschland wird der 22-Jährige wohl nicht in der Startelf stehen.
Hakan Calhanoglu (AC Mailand)
Hakan Calhanoglu, Mittelfeldspieler beim AC Mailand, zeigt derzeit herausragende Leistungen beim Serie-A-Klub. Der Ex-Leverkusener wurde im Juli diesen Jahres zum Spieler der Serie A gewählt. Der 26-jährige Mannheimer, der beide Staatsangehörigkeiten besitzt und auch für das deutsche Nationalteam hätte auflaufen können, feierte am 6. September 2013 sein Länderspieldebüt für die Türkei.
Cengiz Ünder (Leicester City)
Cengiz Ünder, der bei der AS Rom unter Vertrag steht, ist derzeit zu Leicester City ausgeliehen. Die Foxes haben den 23-jährigen Rechtsaußen zunächst für ein Jahr verpflichtet, wo er zusammen mit Nationalmannschaftskollege Caglar Söyüncü aufläuft. Der Mittelfeldstratege verbucht insgesamt 21 Einsätze für die Mannschaft von Trainer Senol Günes.
Orkun Kökcü (Feyenoord Rotterdam)
Orkun Kökcü feierte erst vor Kurzem sein Debüt in der A-Nationalmannschaft. Zuvor kam er in der türkischen U21 zum Einsatz. Der zentrale Mittelfeldspieler absolvierte in der vergangenen Saison 35 Spiele für Feyenoord und erzielte dabei drei Tore. Der 19-Jährige erhielt im Juni diesen Jahres einen langfristigen Vertrag beim Eredivisie-Klub bis 2025.
Zeki Celik (LOSC Lille)
Zeki Celik läuft seit Juli 2018 für den französischen Erstligisten OSC Lille auf. Der Abwehrspieler gab sein Türkei-Debüt am 5. Juni 2018 gegen Russland. Seitdem bestritt der 23-Jährige 15 Einsätze für die türkische Nationalmannschaft.