Anzeige
Fußball

Blask Vorsitzender der Geschäftsführung der DFB GmbH

Article Image Media
© IMAGO/SID/IMAGO/Norbert SCHMIDT

Holger Blask ist zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der DFB GmbH und Co. KG berufen worden und hat im Zuge dessen seinen Vertrag bis ins Jahr 2027 verlängert. Als stellvertretender Vorsitzender fungiert künftig Sport-Geschäftsführer Andreas Rettig. Dies beschlossen Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung am Freitag einstimmig und verabschiedeten eine entsprechende Neufassung der Geschäftsordnung der Geschäftsführung.

Diese sieht unter anderem vor, dass Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung über einen zentralen Ansprechpartner in der Person eines Vorsitzenden der Geschäftsführung verfügen. Die neue Geschäftsordnung stattet den Vorsitzenden hierzu mit besonderen Informationsrechten gegenüber den anderen Geschäftsführern aus. Zudem mache sie ihn nach DFB-Angaben für die strategische Ausrichtung des Unternehmens und die Finanzen verantwortlich.

Blask ist beim Verband seit August 2020 als Geschäftsführer verantwortlich für Marketing Vertrieb Event & Operations und seit 1. Januar 2022 Sprecher der Geschäftsführung der DFB GmbH & Co. KG. Bei künftigen Beschlüssen der Geschäftsführung zählt seine Stimme als Geschäftsführender doppelt. "Ich freue mich über das mir von Gesellschafterversammlung und Aufsichtsrat entgegengebrachte Vertrauen und auf die weitere Zusammenarbeit", sagte Blask. Es gehe weiter darum, "den DFB zukunftsfähig und wirtschaftlich stabil" aufzustellen.

Blask habe bereits "erfolgreich neue Vermarktungsstrukturen und -strategien umgesetzt" und "namhafte Sponsoren" unter seiner Führung gewonnen, schwärmte DFB-Präsident Bernd Neuendorf. Er passe "fachlich und menschlich hervorragend in unser Team. Daher ist es nur folgerichtig, dass sich der Aufsichtsrat entschlossen hat, ihn mit dem Vorsitz der Geschäftsführung zu betrauen." Der Aufsichtsratsvorsitzende Alexander Wehrle lobte Blask als "zentralen Leistungsträger des DFB".

Anzeige
Anzeige