Anzeige
Benjamin Henrichs ist zurück in der Nationalelf

DFB: Mit Riesenkader ins Mammutprogramm - Neulinge Dahoud und Hofmann

  • Aktualisiert: 02.10.2020
  • 12:20 Uhr
  • SID
Article Image Media
© Getty Images

Joachim Löw hat für den Länderspiel-Dreierpack einen 29-köpfigen Kader um die Neulinge Mahmoud Dahoud und Jonas Hofmann nominiert.

München - Mit Riesenkader ins Mammutprogramm: Bundestrainer Joachim Löw hat für den Länderspiel-Dreierpack mit der Risikopartie in der Ukraine einen 29-köpfigen Kader um die Neulinge Mahmoud Dahoud und Jonas Hofmann nominiert. Gleich neun Stars, darunter vier Münchner Triple-Helden um Kapitän Manuel Neuer kehren zurück. Dagegen fehlt neben den verletzten Leroy Sane, Thilo Kehrer und Marc-Andre ter Stegen auch der zuletzt an Corona erkrankte Ilkay Gündogan.

Anzeige
Anzeige
DFB-Kader für die Länderspiele im März

DFB-Kader: Löw nominiert Wirtz und Musiala

Bundestrainer Joachim Löw hat seinen Kader für die anstehenden Länderspiele in der WM-Qualifikation gegen Island, Rumänien und Nordmazedonien bekanntgegeben. Erwartunsgemäß setzt der 61-Jährige auf die Shootingstars Jamal Musiala und Florian Wirtz. ran hat den kompletten Kader in der Galerie dargestellt.

  • Galerie
  • 19.03.2021
  • 13:34 Uhr
Anzeige
Anzeige

Am Mittwoch gegen die Türkei

Die DFB-Auswahl trifft am kommenden Mittwoch in Köln voraussichtlich vor 9000 Zuschauern zunächst auf die Türkei (im Liveticker auf ran.de). Die Münchner um Neuer, Toni Kroos sowie die Leipziger Rückkehrer Marcel Halstenberg und Lukas Klostermann werden dann laut Löw noch nicht eingesetzt. Drei Tage später hofft er im Corona-Risikogebiet von Kiew gegen die Ukraine mit der bestmöglichen Mannschaft auf den ersten Sieg in der Nations League. Am 13. Oktober kommt es erneut in Köln in der Nationenliga zum Rückspiel gegen die Schweiz. Dort hatte es zum Auftakt im September wie in Stuttgart gegen Spanien ein enttäuschendes 1:1 gegeben.

Neuer hatte damals nach dem Champions-League-Triumph mit den Bayern ebenso gefehlt wie seine Klubkollegen Joshua Kimmich, Serge Gnabry und Leon Goretzka. Das Quartett ist nun wie Halstenberg und Klostermann wieder dabei. Deren neuer Mitspieler Benjamin Henrichs kehrt nach über drei Jahren DFB-Pause zurück.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Dahoud und Hofmann zum ersten Mal dabei - Reus fehlt

Der Dortmunder Dahoud (24) und Gladbachs Hofmann (28) könnten ihr Debüt feiern. Die beiden Mittelfeldspieler waren einst für die deutsche U21 aktiv. BVB-Kapitän Marco Reus, der nach langwierigen Verletzungsproblemen gerade erst wieder Fuß fasst, ist noch nicht wieder an Bord.

Das Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft

Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Bernd Leno (FC Arsenal), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)

Abwehr: Emre Can (Borussia Dortmund), Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach), Robin Gosens (Atalanta Bergamo), Marcel Halstenberg, Benjamin Henrichs, Lukas Klostermann (alle RB Leipzig), Robin Koch (Leeds United), Antonio Rüdiger (FC Chelsea), Nico Schulz (Borussia Dortmund), Niklas Stark (Hertha BSC), Niklas Süle (Bayern München), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)

Mittelfeld/Angriff: Nadiem Amiri (Bayer Leverkusen), Julian Brandt, Mahmoud Dahoud (beide Borussia Dortmund), Julian Draxler (Paris St. Germain), Serge Gnabry, Leon Goretzka (beide Bayern München), Kai Havertz (FC Chelsea), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach), Joshua Kimmich (Bayern München), Toni Kroos (Real Madrid), Florian Neuhaus (Borussia Mönchengladbach), Suat Serdar (Schalke 04), Luca Waldschmidt (Benfica Lissabon), Timo Werner (FC Chelsea)

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.