Anzeige

DFB-Präsidium wieder komplett

  • Aktualisiert: 25.10.2013
  • 16:32 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-FIRO

Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ist wieder komplett. Auf dem 41. Ordentlichen DFB-Bundestag in Nürnberg wurden fünf Positionen neu besetzt.

Nürnberg - Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ist wieder komplett. Auf dem 41. Ordentlichen DFB-Bundestag in Nürnberg wurden fünf Positionen neu besetzt. Neuer 1. Vize-Präsident für den Amateurbereich ist Rainer Koch (Poing/54), als neuer Schatzmeister wurde Reinhard Grindel (Rotenburg/52) gewählt. Neue Vize-Präsidenten des Verbandes sind außerdem Eugen Gehlenborg (Niedersächsischer FV/64), Ronny Zimmermann (Badischer FV/52) und Peter Frymuth (Westdeutscher Fußball- und Leichtathletik-Verband/56).

Aus Altersgründen ausgeschieden waren der bisherige Schatzmeister Horst R. Schmidt (71) sowie die Vize-Präsidenten Rolf Hocke (71), Hermann Korfmacher (70) und Karl Rothmund (70).

Anzeige
Anzeige

Rauball bestätigt

1. DFB-Vizepräsident ist als Präsident des Ligaverbandes auch Reinhard Rauball, der in Nürnberg ebenso bestätigt wurde wie die weiteren Liga-Vizepräsidenten Christian Seifert (Vorsitzender der DFL-Geschäftsführung), Peter Peters und Harald Strutz.

Wiedergewählt als DFB-Vizepräsidenten wurden außerdem Hannelore Ratzeburg (Frauen- und Mädchenfußball), Hans-Dieter Drewitz (Jugendfußball) und Rainer Milkoreit (Breitenfußball und Breitensport). Komplettiert wird das neue DFB-Präsidium von Generalsekretär Helmut Sandrock, Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff sowie den beiden Ehrenpräsidenten Egidius Braun und Gerhard Mayer-Vorfelder.

Anzeige