Anzeige

Diego Costa: "Es fühlte sich richtig an"

  • Aktualisiert: 30.10.2013
  • 16:39 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-PIXATHLON

Diego Costa spielt künftig für die spanische Nationalmannschaft. Bei seinen Landsleuten stößt das auf wenig Gegenliebe. Dazu hagelt es Kritik von Scolari.

Madrid -Atletico-Star Diego Costa bittet um Verständnis, dass er sich für die spanische Nationalmannschaft entschieden hat. "Ich habe Brasilien nie abgehakt. Ich habe meine Familie in Brasilien und hoffe, dass ich nach dem Fußball auch wieder da leben werde", sagte der 25-Jährige.

Er habe sich für die Nationalmannschaft des Welt- und Europameisters entschieden, "weil es sich richtig anfühlte". Es sei "eine schwere Entscheidung zwischen dem Land, in dem man geboren ist und dem Land, das einem alles gegeben hat, nämlich Spanien. Ich empfinde eine besondere Liebe für dieses Land, hier fühle ich mich wertgeschätzt für das, was ich jeden Tag tue, und ich spüre die Liebe der Menschen."

Anzeige
Anzeige

Scolari streicht Costa

Brasiliens Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari hatte verärgert auf die Entscheidung des Torjägers von Atlético Madrid reagiert. "Ein brasilianischer Spieler, der sich weigert, das Trikot der brasilianischen Nationalmannschaft zu tragen und an einer WM im eigenen Land teilzunehmen, kann nur aus dem Kader genommen werden", sagte er und strich Diego Costa aus dem Aufgebot für die Länderspiele gegen Honduras und Chile.

Im März war der Stürmer gegen Italien und Russland bereits für Brasilien eingesetzt worden, war damit aber nicht festgespielt, da es sich nicht um Pflichtspiele gehandelt hatte.

Anzeige