Ernst Huberty verstirbt im Alter von 96 Jahren - Trauer um die Sportreporter-Legende
- Aktualisiert: 24.04.2023
- 21:23 Uhr
- SID
Ernst Huberty ist tot. Der ehemalige Moderator und Kommentator war auch als "Mr. Sportschau" bekannt und prägte nicht nur die Sendung, sondern auch den gesamten deutschen Fußball. Auch bei ran hinterließ er seine Spuren.
Ernst Huberty ist tot. Der langjährige Moderator und Kommentator der ARD-Sportschau verstarb am Montag im Alter von 96 Jahren.
"Wir nehmen traurig Abschied von Ernst Huberty. Als 'Mr. Sportschau', wie ihn das Publikum liebevoll nannte, hat er als erster Moderator diese Sendung entscheidend geprägt: wohltuend unaufgeregt und mit großer Seriosität. Ernst Huberty bleibt uns allen nicht nur als Moderator der Sportschau, sondern auch als Sportreporter-Legende ewig in Erinnerung", sagte WDR-Intendant Tom Buhrow.
Huberty moderierte am 4. Juni 1961 die allererste Sportschau. Unvergessen bleibt er als Kommentator des Jahrhundertspiels zwischen Deutschland und Italien im Halbfinale der Fußball-WM 1970 in Mexiko (3:4 n.V.).
Auch bei ran hinterließ Huberty Spuren
Huberty wurde 1927 in Trier geboren. Nachdem er zunächst beim Südwestfunk in Baden-Baden als Sportreporter und Moderator gearbeitet hatte, kam er 1957 zum WDR, wo er Mitglied der Redaktion "Hier und Heute" wurde.
Drei Jahre später wechselte er zur Sportredaktion, moderierte von 1961 bis 1982 die Sportschau und kommentierte Live-Spiele. 1970 übernahm er zudem die Leitung der Abteilung Sport im WDR.
1992 wechselte Huberty als Freier Mitarbeiter zu Premiere, wo er neben seiner Reportertätigkeit auch als Ausbilder für den Nachwuchs arbeitete. Unter anderem coachte er, der selbst mehr als 4000 TV-Auftritte absolvierte, Reinhold Beckmann, Johannes B. Kerner, Oliver Welke und Monika Lierhaus. Alle vier waren später tragende Säulen der ran-Redaktion.
Im Jahr 2002 half Huberty sogar bei ran bei der Übertragung eines Bundesligaspiels aus.