Kritik aus der Türkei
Mesut Özil in der Kritik: Fenerbahce-Boss zählt Spielmacher an
- Aktualisiert: 12.11.2021
- 15:42 Uhr
- ran.de
Der Präsident von Fenerbahce Istanbul, Ali Koc, übt deutliche Kritik am deutschen Spielmacher Mesut Özil.
München/Istanbul - Der Vereinspräsident von Fenerbahce Istanbul, Ali Koc, hat beim vereinseigenen TV-Sender "Fenerbahce TV" den deutschen Spielmacher Mesut Özil mit deutlichen Worten kritisiert. "Seit Beginn der Saison wird Mesut Özil mit Robin van Persie verglichen. Er will mehr spielen. Von nun an muss er sich auf sein Spiel fokussieren und seine kommerziellen Interessen außen vor lassen" erklärte er.
Robin van Persie hatte zwischen 2015-2018 für Fenerbahce und sich mit 36 Toren in 87 Spielen in die Herzen der Fans gespielt. Ein Spieler, mit dem sich Özil nun messen muss: "Er muss sich Gedanken machen, wie er seinen Beitrag für Fenerbahce leisten kann," führte Koc seine Gedanken aus.
Kein Problem zwischen Verein und Özil
Jedoch stellte der Präsident auch klar: "Unser Trainer muss herausfinden, wie er das Beste aus Özil herausholen kann."
Koc bestritt, dass es ein Problem zwischen Verein und Mesut Özil geben würde. Der deutsche Spielmacher sei einfach unglücklich, dass er nicht regelmäßig spielen würde.
Fenerbahce schwächelt
Für Fenerbahce läuft es aktuell noch nicht rund und auch Özil ist seit seinem ablösefreien Wechsel 2021 keine große Hilfe und absolvierte bislang 24 Partie, in denen er erst vier Tore schoss und zwei Torvorlagen gab.
Nach zwölf Spieltagen liegt das Team in der heimischen "Süper Lig" mit 20 Punkten nur auf Platz sieben und der Rückstand auf Tabellenführer Trabzonspor beträgt bereits zehn Punkte.
In der Europa League liegt "Fener" nach vier von sechs Spieltagen mit fünf Punkten nur auf Platz drei hinter Spitzenreiter Eintracht Frankfurt (zehn Punkte) und dem Zweitplatzierten Olympiakos Piräus (sechs Punkte).
Konstantin Mokrus
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.