La Liga
Robert Lewandowskis Einspruch erfolgreich: Espanyol Barcelona wütet über "Schande"
- Aktualisiert: 31.12.2022
- 09:13 Uhr
- ran.de
Barca-Torjäger Robert Lewandowski darf am Samstag im Derby gegen Espanyol nun doch auflaufen. Dass die ursprünglich ausgesprochene Sperre ausgesetzt wird, sorgt beim Gegner für ordentlich Wut.
Diese Entscheidung schmeckt Espanyol Barcelona ganz und gar nicht!
Torjäger Robert Lewandowski vom FC Barcelona darf am Samstag im Derby gegen den Stadtrivalen (ab 14 Uhr im Liveticker) nun doch auflaufen. Nach Angaben der Katalanen hob ein Schiedsgericht in Madrid vorerst eine Entscheidung des spanischen Sportgerichtshofs TAD auf, der eine Drei-Spiele-Sperre gegen den Polen bestätigt hatte. "Lewa kann spielen", schrieb Barca am Freitag.
Für Gegner Espanyol ein Unding. "Diese Entscheidung kommt uns ungewöhnlich vor, mit so etwas 24 Stunden vor der Partie konfrontiert zu werden. Wir sind der Meinung, dass diese Anordnung den heutigen Wettbewerb und unsere Vorbereitung auf das Spiel völlig verzerrt. Es ist eine seltsame Situation", wird CEO Mao Ye von der "AS" zitiert.
Espanyol tobt nach Lewandowski-Entscheidung
In einem Statement spricht der Verein zudem von einer "Ungerechtigkeit". So beeinflusse die Entscheidung die Vorbereitung der Mannschaft auf die Partie massiv. Laut Ex-Klub-Präsident Joan Collet sei das Urteil des Schiedsgerichts "eine echte Schande".
Lewandowski war vor der WM-Pause vom spanischen Verband RFEF nach einer Gelb-Roten Karte für drei Ligaspiele gesperrt worden. Grund für die lange Pause war das Verhalten des 34-Jährigen nach dem Platzverweis im Spiel bei Osasuna.
Beim Verlassen des Rasens hatte er sich den Zeigefinger an die Nase gelegt und auf den Schiedsrichter gezeigt. Das Schiedsgericht des Verbandes legte diese Geste als "Missbilligung der Entscheidung des Schiedsrichters" aus. Barca legte daraufhin Protest gegen das Urteil ein - und erhielt Recht.
Lewandowski führt die Torschützenliste der Primera Division derzeit mit 13 Treffern an.